• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparatur in Eigenregie oder Tipp für eine Werkstatt? Bigma 50-500mm

SaschaM78

Themenersteller
Hi zusammen,

Anfang des Jahres ist mir in meinem Kamerarucksack, in dem ich mein SIGMA 50-500mm verstaut hatte, ein Apfel verschimmelt (ich weiß, eigene Dummheit, normalerweise räume ich den Rucksack direkt aus), als ich es gemerkt hatte, da waren schon einige Schräubchen korrodiert und der Autofokus funktioniert seitdem nicht mehr. Ich habe das Objektiv nach Auffallen des Problems zu SIGMA geschickt mit Bitte um Reparatur, als Antwort erhielt ich ein Austauschangebot über knapp 1.000€, da die Elektronik ausgetauscht werden müsse. Das Objektiv kann man auch noch verwenden, nur muss grundsätzlich manuell fokussiert werden, was beim Fotografieren von ruhigen Objekten Dank LiveView und Vergrößerung zu gewohnt guten Ergebnissen führt. Da ich aber insbesondere Hobby-Tierfotograf bin, fehlt mir der AF doch ziemlich, dennoch waren mir besagte 1000€ einfach zu viel des Guten.

Lange Rede, kurzer Sinn:
hat jemand von euch schon einmal das Bigma zerlegt und hätte Zugriff auf eine Reparaturanleitung, falls es so etwas gibt? Oder würde sich gegen entsprechende Bezahlung an die Reparatur trauen? Falls jemand eine Werkstatt empfehlen kann, die zu guten Konditionen repariert, wäre ich auch über eine Empfehlung dankbar.

Besten Gruß und Danke im Voraus,

Sascha
 
jo ich hab schonmal eins repariert mit Zoomproblem :cool:

bei Interesse PM an mich
 
Ich werde es dann mal auf eine Reparatur beim Mönch ankommen lassen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten