• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparatur Canon Ixus - Auslöser herausgefallen

fritzi001

Themenersteller
Hallo Leute

Ich staunte nicht schlecht, als ich die Kamera heute aus meiner Hosentasche nahm. Wo eigentlich der Auslöser sein sollte klaffte ein Loch.
Der Auslösebutton, welcher auch gleichzeitig als Zoom funktioniert bei den Canon Ixuses, hatte sich vom Gehäuse getrennt. :mad:

Sicherlich hat die Kamera da sie immer in der Hosentasche getragen worden ist einiges mitgemacht, jedoch nie runtergefallen oder mit Schlüssel zusammen in der Tasche gelandet, aber wahrscheinlich wird dieser Fall nicht als Gewährleistung durchgehen.

Deswegen meine Frage: Hat jemand eine Idee wie man das vl selbst reparieren könnte?

Mein erster Gedanke war dass ich einfach den Button mit Superkleber wieder anklebe, jedoch würde damit auch kein Zoom mehr möglich sein, da die 3 Noppen auf der Rückseite des Auslösers in den Metallring eingreifen und diesen drehen.

Wäre für einen Tipp sehr dankbar

Im Anhang noch ein paar Bilder
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi fritzi001,
Der Knopf ist doch geklippst, probier mal, ob der wieder hält, wenn Du den in der richtigen Position mit ein wenig "Nachdruck" reindrückst. Eventuell sind die Halte-Clips am Knopf etwas ausgeleiert, dann könnte es was bringen, die Clips vorsichtig ein wenig nach Außen zu biegen.
Kleben würd ich nix, machste mehr kaputt als schon ist. Vllt. gibts den Knopf als Ersatzteil?
Ich mag solche verranzten Kameras, denen sieht man an, daß sie was erlebt haben! :D

Viel Erfolg,
Claus
 
Die sieht ja fertig aus

du bist nicht der einzige der das so findet, :rolleyes:

Aber nun will ich berichten, wie ich sie wieder zum gehen gebracht habe.

Der Knopf ist doch geklippst, probier mal, ob der wieder hält, wenn Du den in der richtigen Position mit ein wenig "Nachdruck" reindrückst. Eventuell sind die Halte-Clips am Knopf etwas ausgeleiert, dann könnte es was bringen, die Clips vorsichtig ein wenig nach Außen zu biegen.
Kleben würd ich nix, machste mehr kaputt als schon ist. Vllt. gibts den Knopf als Ersatzteil?

Das mit dem klippsen war ne gute Idee. Am Auslöseknopf, am Ende der 3 Stifte, befindet sich jeweils eine kleine Rille.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2553925[/ATTACH_ERROR]
Darin haftet der metallene Zoomring und dieser hält den Kopf und ermöglicht durch das Drehen ein Zoomen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2553924[/ATTACH_ERROR]

Mein Fehler war es, dass ich nur Vorder- und Rückseite der Kamera abgenommen habe und dann probiert habe den Knopf reinzudrücken während ich von unten mit einen Schraubendreher dagegen drückte.

Hab dann auf den Rat von activelle mal mein Glück beim Canon Reparaturservice Österreich (Schuhmann) probiert und dort nachgefragt. Ein sehr kompetenter Herr (hab leider seinen Namen vergessen) gab mir dort sehr nützliche Tipps.

Er gab mir auch den Tipp, die obere Abdeckung auch abzunehmen um es dann nochmals zu versuchen. Zur Not hat er mir dann auch noch die Ersatzteilnummer (CM1-6832) gegeben, falls ich doch einen neuen Auslöser benötigen sollte.

Die obere Abdeckung ist nicht angeschraubt sondern nur eingeklippst. Man muss jedoch 2 Kabel lösen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2553922[/ATTACH_ERROR]

Kamera funktioniert mitlerweile wieder einwandfrei
Danke nochmals für die Ratschläge
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten