• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rennpferde auf der Trabrennbahn

Olympionikin

Themenersteller
Hallo,
hier meine ersten Versuche mit Rennpferden auf der Trabrennbahn Krieau
bei einem wunderbaren Frühlingswetter.
Leider war die Umgebung recht grau in grau und der Himmel etwas blass.
 
Der Schatten beim ersten Foto gefällt mir sehr gut.
Die Farben sind wie gesagt etwas flau. Was aber am meisten fehlt sind die weiten, raumgreifenden Bewegungen der Traber. Ohne das sind die Bilder ziemlich langweilig. Versuch den Moment zu erwischen in dem das dir zugewandt Vorderbein nach vorne ausgreift. Beim 2. Foto hängt der Fahrer ziemlich im Zügel und das Pferd sperrt das Maul auf, ist so nicht erwünscht.

Gruß strickliese
 
Der Schatten beim ersten Foto gefällt mir sehr gut.
Die Farben sind wie gesagt etwas flau. Was aber am meisten fehlt sind die weiten, raumgreifenden Bewegungen der Traber. Ohne das sind die Bilder ziemlich langweilig. Versuch den Moment zu erwischen in dem das dir zugewandt Vorderbein nach vorne ausgreift. Beim 2. Foto hängt der Fahrer ziemlich im Zügel und das Pferd sperrt das Maul auf, ist so nicht erwünscht.

Gruß strickliese

Danke Dir für Deine Kritik!;)
Das mit den flauen Farben muss ich mir nochmal ansehen, danke für den Tipp mit den Bewegungsablauf, ich sehe mal im meinen fundus nach, ob ich aus der Serie noch welche habe.

Das eine Bild war insoferen komisch weil der Fahrer etwas frustriert als letzter nach Ende des Rennens wendete, dazu die Grimasse des Pferdes, ich fand es amüsant, aber kann sein das die Pfredefreunden auch nicht gefällt, sorry, wenn dies negativ ankommt.
 
Da darf ich mich gleich dazu hängen:angel:;)
 
Da darf ich mich gleich dazu hängen:angel:;)

Musst du mit der Threadstarterin aushandeln, ist ja nicht als Sammelstrang ausgewiesen. Aber auch hier ist die Bewegungsphase nicht sehr attraktiv.
Unter dem Suchbegriff Trabrennbahn gibt es schon ein paar ältere threads mit zum Teil tollen Bewegungsphasen.
Stöbern lohnt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: "TMK7" darf ruhig, ist meine zweite Hälfte.
Danke für den tipp, wir sehen uns mal die verschiedenen Threads dazu an. Danke Dir ! :top:
 
Sorry, für mich sind das Knipsbilder. Ich würde versuchen, mit längeren verschlußzeiten mitzuziehen, daß der Hintegrund leicht verwischt, die Bewegung der Räder sichtbar wird, und beim Pferd die Hufe und unteren Bereiche der Beine leicht verwischt und unscharf sind, während der Körper noch scharf bleibt. Dann kommt auch die Dynamik raus. Mal mit Vershclußzeiten zwischen 1/30 bis 1/60 experimentieren.

Gruß Stefan
 
Schließe mich mal als großer Trabrennfan mit Bildern von der Bahn in Gelsenkirchen an...

das letzte gefällt mir sehr gut. Welch ein Raumgriff! gut erwischt.:top:
Ich bräuchte jetzt noch einen Lehrgang um zu verstehen was am Kopf noch alles außer der Trense drann ist. ;)

Sorry, für mich sind das Knipsbilder. Ich würde versuchen, mit längeren verschlußzeiten mitzuziehen, daß der Hintegrund leicht verwischt, die Bewegung der Räder sichtbar wird, und beim Pferd die Hufe und unteren Bereiche der Beine leicht verwischt und unscharf sind, während der Körper noch scharf bleibt. Dann kommt auch die Dynamik raus. Mal mit Vershclußzeiten zwischen 1/30 bis 1/60 experimentieren.

Gruß Stefan

Die Fotos von MasterXP würde ich jetzt nicht als Knipsbilder bezeichnen.
Aber Mitzieher sind hier bestimmt auch klasse, aber auch ein perfekter Mitzieher in einer ungünstigen Bewegungsphase ist im Endeffekt für die Tonne.

Gruß strickliese
 
Sorry, für mich sind das Knipsbilder. Ich würde versuchen, mit längeren verschlußzeiten mitzuziehen, daß der Hintegrund leicht verwischt, die Bewegung der Räder sichtbar wird, und beim Pferd die Hufe und unteren Bereiche der Beine leicht verwischt und unscharf sind, während der Körper noch scharf bleibt. Dann kommt auch die Dynamik raus. Mal mit Vershclußzeiten zwischen 1/30 bis 1/60 experimentieren.

Gruß Stefan

Schade das du meine Bilder als Knipsbilder bezeichnest, zumal ich keinen Anspruch auf ein professionelles Bild reserviert hatte.

Habe aber dennoch auch ein Bild mit etwas "Dynamik" gefunden. Nicht ganz perfekt getroffen, aber darum ging es mir bei diesem Renntag auch nicht. Ich wollte nur Spass haben, und für mich schöne Bilder haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten