• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Renate

arne9001

Themenersteller
Sehr häufig gibt es hier und anderswo sehr hübsche und sehr schön fotografierte junge, knackige Menschen zu sehen. Mich hat interessiert, wie es aussieht, wenn man Menschen, die schon ein etwas größeres Stück vom Leben hinter sich haben, so abbildet, wie das häufig in Zeitschriften und Bildbesprechungen gesehen wird: kontrastreich, ausgeleuchtet, detailliert. Die Fältchen nicht versteckt, sondern als ein Teil des Menschen hinnimmt.

Renate ist meine Schwiegermutter. Puder hätten wir nehmen sollen, aber eigentlich war es nur Test für die neue Beleuchtung, dass es brauchbar wird, wussten wir beide nicht...
 
Gute Schärfe :)

Auch, wenn deine Schwiegermutter mit einem "Na, ich weiß nicht so recht"-Blick schaut, kannst du Ihr sagen, dass es Menschen gibt die sie fotogen finden.

Mit der Beleuchtung solltest du aber noch ein wenig üben.

Das Licht von links und rechts ist so stark, dass es in den Mundwinkeln überproportionale Schatten wirft. Gleiches gilt im Umfeld der Hand (Daumen wirft Schatten gefolgt von einem Lichtsaum).

Beachte auch mal die Schattenwürfe auf die Augen links und rechts der Nase.

Will heißen beim Nächsten Mal, weniger Licht von der Seite und etwas mehr Licht von Vorne.

Gruß aus dem Ländle :)

Jörg
 
Jörg schrieb:
Gute Schärfe :)

(...)

Beachte auch mal die Schattenwürfe auf die Augen links und rechts der Nase.

Will heißen beim Nächsten Mal, weniger Licht von der Seite und etwas mehr Licht von Vorne.

Gruß aus dem Ländle :)

Jörg

Hm, da hast Du vermutlich recht. Ich wollte allerdings durchaus die Fältchen nicht verstecken, sondern herausarbeiten, habe es allerdings wohl tatsächlich ein wenig übertrieben (darum schaut Sie wohl auch so skeptisch :D ).
 
Tipp!

Geh mal auf Abstand zu dem Bild und blinzle bis zur Unschärfe.

Dir wird dann auffallen, dass die Schattenwürfe (hat nichts mit den Fältchen zu tun) wir dunkle leicht diagonale Balken wirken.

Im Mundbereich sind es die Backen die Schatten werfen, weil zuviel Licht von schräg hinten kommt und
im Augenbereich ist es der Nasenrücken der links und Rechts einen partiellen Schatten auf die Augen wirft.

Gruß aus dem Ländle :)

Jörg
 
Hallo,
Jörg hat schon so viel fachkundiges zu Deinem Bild gesagt dass ich da sicher nichts hilfreiches hinzufügen kann.

Statt dessen kann ich nur sagen, dass ich's sehr gut finde wenn mal nicht die üblichen Schaufensterpuppen abgelichtet werden. Nichts gegen hübsche junge Frauen, man(n) verstehe mich da nicht falsch bitte, aber in Relation zu ihrem Anteil an der Bevölkerung ist ihr Anteil bei Fotos doch arg übertrieben. Da tut es Not auch mal die andere Seite zu zeigen. Schade, dass man sowas fast schon "mutig" nennen muss.

Grüße
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten