• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Remote Viewfinder (Pro) - Fragen zur Funktionalität

Sherif

Themenersteller
Hallo,

gibt es denn eine Übersicht, welche Funktionen durch die App Remote Viewfinder bei den jeweiligen Kameras unterstützt werden?

Ich hätte gerne einen Überblick, welche Funktionen bei den Modellen

NX 3000

und

NX 300M

über Remote Viewfinder möglich sind.

Ergänzend habe ich noch die Frage, ob die "Pro-Version" identisch zur "normalen" Version ist und nur die Kamera die "Pro-Möglichkeiten" anbietet?

Danke schon mal!
 
...Ergänzend habe ich noch die Frage, ob die "Pro-Version" identisch zur "normalen" Version ist und nur die Kamera die "Pro-Möglichkeiten" anbietet?
...

es gibt keine unterschiedlichen APPs für den remote viewfinder in den aktuellen NX. Was mit dem Remote VF geht entscheidet die Kamerafirmware

PRO features gehen aktuell bei NX30, NX3000 und NX mini
Bei den anderen (also auch 300/300M) geht (FW aktuell) das Fokussetzen per touch und Smartmode/JPEG aber keine advanced PASM settings
 
PASM-Settings, sind das diese (habe ich im Netz gefunden)?

NX30 Remote Viewfinder Pro can be use in Auto and PASM mode.

The Remote Viewfinder Pro settings on the Smartphone in PASM mode as below.

Please note, 1st~2nd row with 2 tabs, 3rd~4th row with 4 tabs and 5th row only 1 tab.

1st row = Shutter speed, Aperture

2nd row = Exposure compensation, ISO

3rd row= White Balance, Metering mode, Drive + Timer mode, Flash mode

4th row = Picture Size, Quality (JPEG/RAW), Movie Size, Streaming size

5th row = Save (Smartphone+Camera / Camera)


Das heißt, die "billigere" NX3000 kann das, aber nicht die NX300M?
 
NX3000/NX300: hat nix mit "billiger" zu tun, sondern wohl mit dem release date

Es ist sicher seltsam, dass die 300 diese funktionen per FW nicht nachgereichtbekommt, aber es ist nun mal so. MAn muss dazu wissen, dass die M bereits in Asien verkauft wurde und erst später als update hier, daher ist sie "formal" aus einem anderen Produktzyklus.

EDIT: das PRO UI auf dem Smartphone entspricht in etwa dem, was der FN als Menue anzeigt
 
Ich verstehe nicht, warum Samsung der NX300/M diese Software nicht spendiert. Die "Billigversion" NX3000 ist damit ja auch steuerbar. Am Tizen der NX300/M kann's ja wohl nicht liegen. :cool:

Obwohl, wenn ich mir anschaue, wie dilettantisch die App "Remote Viewfinder" programmiert ist (seit der x-ten Version kyrillische Menü's), dann wundert es einen irgendwie nicht. :grumble:

Gruß
Dirk
 
Das Kernproblem der Viewfinder APP ist die dürftige Qualität des gestreamten "Sucherbildes". Auf meinen Galaxy Note 8 Tablet sieht man ein Livebild das eher an
eine Webcam erinnert.
Und warum man den Viewfinder bei Videoaufnahmen nicht nutzen kann wissen
wohl nur die koreanischen Götter.
 
Da ich mich gerade mit der App probiert habe, wärme ich den Thread mal wieder auf.

Ich finde die Funktionalität an der NX30 (also Pro Variante) ziemlich cool. Was nervt ist die umständliche Anmeldeprocedur, aber damit könnte ich noch leben.

Für mich ist das K.O. aber die fehlende Unterstützung manueller Objektive.
Schade, wäre sonst eine schöne Option für Fernauslösung mit Tele-Altglas.:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten