• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Remarketing Monitore - zu empfehlen? Erfahrungen?

jalatel

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo!

Ich überlege mir, eine hochwertigen Monitor als sog. Remarketing Artikel (günstiger) zu besorgen.
Meist sind hier die Betriebsstunden recht niedrig, manchmal bekommt man ein gerät sogar mit nur 0 Laufstunden.
Alerdings wird nur eine 12monatige Gewährleistung - und keine Garantie mehr - gewährt.

Hat jemand mit diesen Angeboten Erfahrung?
Was würdet Ihr mir raten?
Empfehlungen, oder doch lieber die Finger davon lassen?

Danke für jeden Hinweis!
Grüße


***
 
12 Monate Gewärleistung sollten doch reichen und Sicherzustellen das der gekaufte Monitor funktioniert, oder? Dank Fernabsatzgesetz (denke du kaufst im Netz) kannst du doch innerhalb von 14 Tagen den Kaufvertrag rückgängig machen. Wenn das eine seriöse Firma ist, warum nicht? Ich würde es tun wenn der Preis passt
 
nunja, aber 12 Monate Gewährleistung (soviel wird mir angeboten) ist ja nicht mit Garantie zu verwechseln...
Es betrifft ja nur Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs schon vorgelegen haben - wohingegen, wenn ich ne Garantie noch auf das Gerät habe, auch evtl entstehende Mängel darüber abgedeckt sind.

Hat jemand schon mal so einen Remarketing Artikel oder gar Monitor gekauft?
 
Schon öfter; ... mein teuerstes Projekt lag über 20.000,- Euro.

Und Ja: Monitore auch schon; ... 2 Eizo´s, und es ist auch "gutgegangen" und die Dinger haben gut 5 Jahre bis zur Ausmusterung gehalten.

( ein "neuer" Eizo hat nach 3,5 Jahren "aufgegeben" ... kein Problem dank 5-Jahres-Garantie )

Ich kann jetzt nur nicht so recht verstehen, was es dir nützt, dass solche Dinge bei mir bisher zu fast 100 % "gutgegangen" sind.

Wenn es mal nicht "gutgeht" ; .... geht es eben nicht gut, und dann halt auch zu 100 % ;)



Manfred
 
Ein Remarketing-Gerät ist in der Regel ein Leasing-Rückläufer aus hartem Büroalltag. Die Dinger haben ihre Garantiezeit (i.d.R. 3 Jahre) hinter sich und können daher eben nur mit diesen 12 Monaten verkauft werden, da der gewerbliche Verkäufer dir eben diese 12 Monate gewähren muss, auch wenn er Gebrauchtgeräte verkauft. Das kann, muss aber nicht gut gehen.
Ich würde das vom Kaufpreis abhängig machen.

Besser ist es in jedem Fall, wenn das Gerät noch Werksgarantie hat. Damit stehst du im Fall der Fälle auf deutlich stabilerem Fundament. Denn wenn hiermit was passiert, wird i.d.R. über den Hersteller einfach ausgetauscht. Das Risiko ist also wesentlich geringer für den Käufer, als bei einem Gerät mit "nur" Gewährleistung des Händlers, der morgen ja durchaus schon wieder vom Markt (und mit ihm auch seine Gewährleistung) verschwunden sein kann.

Generell ist das aber ein interessanter Markt. -Wenn man sich mit den Geräten/Angeboten relativ gut auskennt und die Risiken vs. Kaufpreis dadurch werten kann.

...ist halt wie beim Gebrauchtwagen kauf. Kannst 'ne Perle für verhältnismäßig wenig Geld erwischen, aber auch bis zur Schulter ins Klo greifen. -Hier geht's generell aber auch um deutlich höhere Kaufpreise.

Auf der anderen Seite: Wenn du nur so wenig Geld zur Verfügung hast, dass du dich im Remarketing Bereich umschaust, kannst du dir eigentlich keine Fehler erlauben.

Angenommen das Wunschgerät kostet 120 Euro bei vermeintlich 12 Monaten "Sicherheit", sprich im schlechtesten Fall 10 Euro/ Monat.
Dann ist es nicht günstiger als ein 360,- Euro "Frischgerät" mit 3 Jahren, oder ein 600 Euro Monitor mit 5 Jahren Herstellerservice... :rolleyes:
 
Danke für die ersten Antworten.

Ich wundere mich in meinem Fall eben, weil mir ein Remarketing Monitor als "gebraucht", aber eben mit 0 Betriebsstunden angeboten wird.
Dabei gibt der Händler mir nur die 12 Monte Gewährleistung, keinerlei Garantie!
Seltsam, oder?
(das Angebot ist sehr attraktiv, da genau die Hälfte des Neupreises - der weit über 1400 Euro liegt)

Nachtrag:
kann ich bei gebrauchten EIZO Monitoren, wenn keine Kaufbelege mehr vorliegen, anhand zB der Seriennummer feststellen, ob noch Garantie auf dem Gerät ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst davon ausgehen, das das Geräte aus einem größeren Projekt sind, die halt irgendwo über geblieben sind. Dann werden die eben so über den Graumarkt, denn nichts anderes ist das dann, verschleudert.

Deswegen gibts auch keine Garantie. Weil wenn du mit der Seriennummer zum Hersteller gehst, würde der merken, dass das Gerät eigentlich aus einem Großprojekt stammt und gar nicht bei dir aufschlagen kann..... :top:
 
Deswegen gibts auch keine Garantie. Weil wenn du mit der Seriennummer zum Hersteller gehst, würde der merken, dass das Gerät eigentlich aus einem Großprojekt stammt und gar nicht bei dir aufschlagen kann..... :top:
Seit wann darf ich als Kunde Geräte, die ich nicht mehr benötige, nicht weiter verkaufen (oder verkaufen lassen)? Der Hersteller kann zwar in dem Fall die Garantie soweit einschränken, wie er möchte (ob EIZO dies tut weiss ich nicht), daß er dabei aber auch gleich noch den Weiterverkauf verbietet, wäre schon sehr eigenwillig.

Falls die Theorie mit dem (Groß)projekt zusammen mit den 0 Betriebsstunden stimmt würde ich eher davon ausgehen, daß der nun verkaufte Monitor als reines Ersatzgerät in der Ecke/im Lager stand.

Dabei gibt der Händler mir nur die 12 Monte Gewährleistung, keinerlei Garantie!
Seltsam, oder?
(das Angebot ist sehr attraktiv, da genau die Hälfte des Neupreises - der weit über 1400 Euro liegt)
So sehr, wie ich Deine "Panik" über die fehlende Garantie aus den Postings heraus lese, würde ich die Finger davon lassen.
 
Seit wann darf ich als Kunde Geräte, die ich nicht mehr benötige, nicht weiter verkaufen (oder verkaufen lassen)? Der Hersteller kann zwar in dem Fall die Garantie soweit einschränken, wie er möchte (ob EIZO dies tut weiss ich nicht), daß er dabei aber auch gleich noch den Weiterverkauf verbietet, wäre schon sehr eigenwillig.

In der Branche werden diese Geräte typischerweise dann in Europa in ander Länder verteilt. Manche Hersteller juckt das nicht die Bohne, da hast du völlig recht. Andere Hersteller verweigern bei Ihren Geräten komplett die Garantie wenn Sie der Meinung sind, dass die Seriennummer nicht in deine Hände gehört.

Unabhängig aller Spekulationen sollten man sich natürlich immer Kit gesundem Menschenverstand fragen, ob 50% Nachlass ohne Haken überhaupt möglich sind. Fakt ist, dass kein Hersteller in dem Segment solche Margen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten