• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reitersafari in Südafrika / Tansania oder Botswana

BlutigerAnfänger

Themenersteller
Hallo zusammen,

leider hat mir diese Linksammlung nicht wirklich weitergholfen.

War schon mal jemand mit dem Pferd unterwegs in Afrika?
Entweder als Sternritt oder als Wanderritt?

Was würdet Ihr für eine Ausrüstung mitnehmen?

Oder macht es gar keinen Sinn die Ausrüstung auf dem Pferd mitzunehmen?

Im Moment besitze ich eine 1000 D und ein 70-200 4L.

Grüße

Michael
 
sry für die doofe antwort, aber: Schon mal was versucht zu fokusieren bei dem gehopse? :p

ich kann dir nicht gross helfen beim Thema safari. Was ich einfach immer gelesen habe, ist das 70-200 meist zuwenig ist, aber im endeffekt musst du wissen ob du die Cam mitnehmen willst oder nicht.

Ich würde sie mitnehmen, da man ja nicht ständig in bewegung ist und man durchaus gerne Bilder von solchen Reisen haben will :)
 
sry für die doofe antwort, aber: Schon mal was versucht zu fokusieren bei dem gehopse? :p

:rolleyes: so wie ein Jepp nicht nur über staubige Piste rumpelt, steht auch ein Pferd durchaus ganz ruhig auf der Stelle.

Stimmt! Ein solcher Thread fehlte da noch. Meinst Du wirklich, dass man völlig andere Objektive braucht als bei einer Safari per Auto?

Wie groß ist dein Budget?
Was möchtest Du mitschleppen?
Die Anfälligkeit der IS-Objektive für holpriges Gelände ist wahrscheinlich auf einen Pferderücken eins zu eins übertragbar.

Ob man per Pferd andere Objektive benötigt als mit dem Jeep weiss ich nicht. Deswegen frage ich ja.
Mich würde interessieren, ob jemand schon mal per Pferd eine Kamera mitgeschleppt hat. Und vor allem was das für eine Ausrüstung war.
 
:rolleyes: so wie ein Jepp nicht nur über staubige Piste rumpelt, steht auch ein Pferd durchaus ganz ruhig auf der Stelle.
Ja, aber im Jeep kann ich das Objektv ev. auf einem Beanbag anstuetzen. Wenn ich dem Pferd das Objektiv auf den Kopf lege, dann wird das Resultat eher suboptimal sein ...

Ob man per Pferd andere Objektive benötigt als mit dem Jeep weiss ich nicht. Deswegen frage ich ja.
Gibt's denn andere Objektive??? Die Auswahl an Tele's ist nicht so ueppig und unterm Strich ist f2.8 immer besser als f4. So gesehen ...

Mich würde interessieren, ob jemand schon mal per Pferd eine Kamera mitgeschleppt hat. Und vor allem was das für eine Ausrüstung war.
Eine S90. :p
Die Ergebnisse waren ... durchwachsen. :lol::lol::lol:
 
:rolleyes: so wie ein Jepp nicht nur über staubige Piste rumpelt, steht auch ein Pferd durchaus ganz ruhig auf der Stelle.
Hält es auch die Luft an? :D
Ob man per Pferd andere Objektive benötigt als mit dem Jeep weiss ich nicht. Deswegen frage ich ja.
Mich würde interessieren, ob jemand schon mal per Pferd eine Kamera mitgeschleppt hat. Und vor allem was das für eine Ausrüstung war.

Ich würde es so leicht und so robust wie möglich halten.
Im Prinzip hast du genau die passende Ausrüstung :top:
 
Auf Pferden ist eine gute Kompakte die beste Wahl. Auf dem Pferd gibt es keinen Tankrucksack oder sichere Rückbank und ein Rucksack hoppelt mehr als auf einem Fahrrad (oder reitest du auf Isländern in Afrika?).
Das ist zumindest meine Entscheidung, allerdings nicht für Afrika.
Gruß, K.
 
Sehe ich genauso. Ich würde nie auf die Idee kommen, mir beim Reiten meinen Fotorucksack auf den Rücken zu schnallen. Und ich hab bloß nen gemütlichen Hafi ;) Die Vorstellung, dass mir im Galopp ein 70-200 in den Rücken knallt - ne danke. Ich würde in jedem Fall eine Kompakte mitnehmen.
 
sry für die doofe antwort, aber: Schon mal was versucht zu fokusieren bei dem gehopse? :p

Im leichten Sitz könnte es sogar halbwegs klappen, wenn man einen ruhigen Galopper hat. :D


Hält es auch die Luft an? :D
Das dürfte gar nicht nötig sein, das Pferd atmet ja eher nach unten und zur Seite als nach oben (Ausdehnung des Brustkorbs).

Mich würde interessieren, ob jemand schon mal per Pferd eine Kamera mitgeschleppt hat.

Mehr als eine Ixus hatte ich noch nicht dabei. Und ich wüßte auch nicht, wo verstauen, dass man gut ran kommt, es aber trotzdem sicher ist. Dazu die Risiken durch Staub und Schweiß (und vielleicht noch neugierige Pferde, die alles mal anknabbern).
Dann ist halt noch die Frage, wie phlegmatisch so ein Tier ist. Meiner springt schon mal aus dem Stand in den Galopp, wenn 150 Meter weiter jemand eine Jacke mit knalliger Farbe trägt. In so einem Moment möchte ich nicht ohne Möglichkeit, schnell die Zügel zu greifen, auf dem Pferd sitzen. Und wenn man sich die Zügel über die Armbeuge zieht, reißt einem das Pferd beim ersten Strecken die Kamera aus der Hand.

Dabei haben würd ich die Kamera trotzdem wollen, man steigt ja auch mal ab oder es kann sich herausstellen, dass die Pferde dort völlig tiefenentspannt sind. Dann würde ich aber ein leichtes WW (35) und ein 70-200 mitnehmen, denke ich, allenfalls noch einen TK.


Viel Spaß auf jeden Fall, ich beneide Dich! :top:
 
Hallo,

ich würde für diese Reise ein "Reisezoom" als Objektiv mitnehmen.

Mein Tip: Sigma 18-250mm 3.5-6.3

Sicherlich nicht so lichtstark, aber vom Licht her sollte es reichen,
für die meiste Zeit.

Auf dem Rücken des Pferdes ist der Objektivwechsel sicherlich nicht einfach.
In einem Jeep bzw. Safaribus geht das wesentlich einfacher, da man
da mehr Platz hat und auch weniger Gepäckbeschränkung hat.

Aber ein viel größeres Problem ist der Staub. Dieser Staub ist so fein
und klebrig, da würde ich nie und nimmer einen Objektivwechsel vornehmen,
erst wieder in einer Lodge...
(Unbedingt einen feinen Pinsel zum Reinigen mitnehmen...dieser Staub
setzt sich in jeder Ritze ab)

(War vor 7 Jahren in Kenia mit 3 Tagen Safari, hatte ein Olympus E100 RD
an ihr kann man noch immer leichte Spuren der der Safari sehen.)

Aber wie auch immer deine Entscheidung ausfällt, wünsche dir schon
jetzt viel Spass und eine tolle Zeit und drücke dir die Daumen, dass
du die Big5s vor die Linse bekommst

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten