über solch grosse Distanzen spielt die Luft dazwischen einen grösseren Einfluss als die Kamera. Daher würde aus meiner Sicht eine Bridge Kamera ausreichen. Eine FZ1000 oder RX10 beispielsweise. Je nach benötigter Brennweite kann auch eine P900 das richtige sein, diese hat immerhin ca. 356 mm im Gegensatz zu einer RX10 III mit 220 mm.
Ich habe im letzten Urlaub Fotos von Berghütten und -gipfel gemacht, also Kilometer Entfernung. Da ist meine 70D mit 150-600 nicht viel besser gewesen als meine P900.Eine P1000 wäre sicher gleichauf gewesen mit ihren über 500 mm Brennweite.
Immer wenn mit einem größeren Sensor ausgeschnitten werden muss, ist der kleinere Sensor im Vorteil bis ISO 100.
Review P1000
https://www.dpreview.com/reviews/nikon-coolpix-p1000
Ich habe im letzten Urlaub Fotos von Berghütten und -gipfel gemacht, also Kilometer Entfernung. Da ist meine 70D mit 150-600 nicht viel besser gewesen als meine P900.Eine P1000 wäre sicher gleichauf gewesen mit ihren über 500 mm Brennweite.
Immer wenn mit einem größeren Sensor ausgeschnitten werden muss, ist der kleinere Sensor im Vorteil bis ISO 100.
Review P1000
https://www.dpreview.com/reviews/nikon-coolpix-p1000
Zuletzt bearbeitet: