• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reisevideo über das sonnige München

-ph1l-

Themenersteller
Am letzten sonnigen Wochenende habe ich mich mal in München auf die Socken gemacht und bin mit einer älteren Panasonic Lumix auf die Straßen gezogen.
Dieses Video ist dabei heraus gekommen:

http://www.youtube.com/watch?v=RBgA7zJrNG8

Vielleicht schaffe ich es ja mit diesem Video, dem einen oder anderen Lust auf einen kleinen Städtetrip nach München zu machen!

Grüße
phil
 
Hallo Phil,

was mir als erstes auffällt ist, dass du bis auf zwei, drei Einstellungen im Mittelteil ausschließlich Totale/Halbtotale Einstellungen verwendest, keine Nahaufnahmen. Dadurch fehlt es an Abwechslung.
Dazu kommt, dass die meisten Schauplätze nur von einer Ansicht aufgenommen werden. Das wirkt dann wie folgt: Schauplatz, Schnitt, nächster Schauplatz. Interessanter wäre es wenn du bsp. auf eine Totale der Ludwig Statue, ein paar Nahaufnahmen und Halbtotalen folgen lassen würdest, einfach mehr Perspektiven der selben Aufnahme. Anderes Beispiel der Viktualienmarkt, was gibts schöneres als bei kaltem Wetter ne schöne Nahaufnahme von ner dampfenden Kaffeetasse oder frischem Obst, wetterunabhängig.

Des weiteren könntest du Versuchen insgesamt ein bischen Dynamik in das ganze Video zu bringen, indem du z.B. mit kleineren Bauwerken und Straßen anfängst und dich dann zu bekannten Wahrzeichen und Bauwerken Münchens steigerst.
Helfen könnte hierbei sich an die Musik zu halten, die ja auch einen gewissen Spannungsbogen inne hat und somit die Dynamik des Videos unterstützen kann. Dabei würde vlt andere, weniger dudelige, Musik helfen, aber das ist nur mein persönlicher (Musik)Geschmack.

Freundliche Grüße,
Rainer
 
Ich habe mir das Video nun zum dritten Mal angesehen. Mir wird klar, was der Grund für die gefühlte Langatmigkeit ist: Die Musik.

Ab der Mitte des Videos wird klar, dass da kein Highlight mehr zu erwarten ist - weder visuell noch musikalisch.

Probier doch mal die ein oder andere Slowmo oder eine Zeitrafferaufnahme, zb. vom Marienplatz, aufgenommen vom alten Peter aus.
 
Wow, Danke für eure Tips!

Ich hatte eher damit gerechnet, dass ich wegen der bescheidenen Qualität Rüffel bekomme, aber diese Tips sind Gold wert. Ich muss in Zukunft mal mehr als kleine Details achten und vor allem die Perspektive dynamischer wechseln.
Auch die Musik überdenke ich mal komplett, es wirkt wirklich zu sehr wie ein Fahrstuhl.
Morgen geht's für mich in die Karibik (DomRep, Miami & St.Martin), da werde ich gleich mal euren Ratschlägen folgen. Falls es jemanden interessierts, Fotos gibts hoffentlich täglich auf meinem Blog (s. Signatur).

Dann mal noch ein schönes Wochenende und nochmal Danke!
 
mich stört wahnsinnig, neben der erwähnten langeweile durch musik und totalen, dass

1. oftmals die "bilder" stark kippen und
2. oftmals türme/kirchturmspitzen leicht abgeschnitten wurden...

ansonsten von der bildqualtität finde ich es gelungen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten