• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Reisevideo] Prag - Czech this out!

-ph1l-

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin mal wieder einer meiner Lieblingsbeschäftigungen nach gegangen und habe ein Reisevideo über meine letzten Urlaub gedreht. Dieses Mal durfte ich für einen wahnsinnig günstigen Preis Prag besuchen und meine 60D war natürlich wieder an Bord und durfte filmen.
Kleine Besondersheit: Normalerweise fotografiere ich mehr auf meinen Reisen, dieses Mal habe ich bewusst mehr aufs Filmen geachtet als auf stehende Bilder.
Und hier ist das Ergebnis:

Reisebericht Prag

Video


Nicht vergessen, auf HD umzuschalten!

Infos:
Filmkamera: Canon EOS 60D
Objektive: Tamron 10-24mm f/passtscho', 17-50mm f/2.8 VC
Format: 1080p 25fps
PictureStyle: TechniColor CineStyle
NLE + Grading: Sony Vegas
Stativ: Hama 0815-Teil

Drehzeit: 2 Tage
Bearbeitung: ca. 5 Tage

Ich bin echt mal total auf eure Meinungen gespannt und hoffe ihr habt ein paar gute Tips für mich. Da Voxtours & Wolkenlos abgesetzt wurden, bleibt mir ja gar nichts anderes übrig als meine Reisevideos selber zu drehen. *g*

bye & schönes WE!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Reisevideo] Prag

Ganz nett zur Übersicht, hattest ja leider nicht so gutes Wetter.
Für FullHD finde ich das Schärfeerlebnis nicht ausreichend.
 
AW: [Reisevideo] Prag

schöne aufnahmen. kriegt man nen guten eindruck von der stadt.
also ich war noch nicht in prag und würd jetzt gern mal hin nachdem ich dein video gesehn hab :).

der HDR Timelapse ist auch spitze.

wie hast du das die bewegung der kamera hinbekommen?
 
AW: [Reisevideo] Prag

Ich würd mal sagen das hat er nachträglich gemacht und dafür gibt es Programme mit denen du in deinen, verglichen mit FullHD, großen Bildern praktisch eine FullHD Kamerafahrt über das Bild machst.

Bsp. - Du hast ein Bild mit 3888x2592, wenn du darauf jetzt einen Rahmen setzt der 1920x1080p ist dann kannst du den Rahmen in dem großen Bild verschieben und es kommt einer Kamerafahrt gleich.
 
AW: [Reisevideo] Prag

Genau so habe ich den Schwenk realisiert. Ich hab die HDR Timelapse so wie in diesem Video erklärt erstellt und habe somit ein Video mit der Auflösung 5184 x 3456 Pixel. In so einem Clip kann man wunderbar mit dem Pan&Crop Menü von Sony Vegas rumschwenken.

@hoschie86: Wow! Ich hab im Vorhinein mal gesagt, dass wenn jemand aufgrund meines Videos nach Prag möchte, dann hab ich mein Ziel erreicht. Danke!

Was die Schärfe des Videos anbelangt, so bin ich wirklich ein bisschen unschlüssig. Vielleicht hab ichs bei den Rendereinstellungen etwas untertrieben, da das Video nicht das 500MB-Limit von vimeo knacken sollte. Vielleicht kann ja mal jemand ein paar Crops bewerten.

Der erste Anhang ist ein 1920x1080 Screenshot out of cam. Kein Grading, total flach wegen dem Cinestyle.

Das zweite Bild ist ein 100% Crop aus dem gegradeten Material.
 
Gut. Wirklich. Deine Arbeit macht einen professionellen Eindruck. Deine Stadtbeschreibungen machen Sinn und sind sauber erklärt.

Das Bildmaterial finde ich etwas langweilig. Die sich immer wiederholenden Szenen, also Schwenks über irgendwelche Plätze finde ich langatmig und irgendwie nichtssagend. Die gewählte Musik passt nicht so recht zum Bildmaterial. Die Musik spricht eher eine Altersgruppe zwischen 18 und 30 an, das Bildmaterial eine Zielgruppe zwischen 40 und 70. Irgendwie fehlt mir dabei jegliche Emotion.

Ich weiß, Emotionen sind schwer darzustellen, bzw. zu vermitteln. Ich habe das auch mal mit NYC versucht. (Hier: http://vimeo.com/25911322) Ich habe schnell gemerkt, dass NYC wie jede andere Stadt ist: Viele Häuser, Parks - mehr nicht. Das was eine jede Stadt besonders macht, sind die dort lebenden Menschen und sonst nichts. Gar nichts. Versuche mehr Menschen einzufangen, das Stadtleben und die Geschehnisse dort.

Wie gesagt, auch dein Onlineauftritt gefällt mir. Kommt professionell aber gleichzeitig echt rüber. Das gelingt nicht jedem. Einzig dieser Fisch mit der Kamera, also das Logo finde ich irgendwie deplatziert, bzw. albern. Ich kann gedanklich keine Brücke zu deinen Aktivitäten bauen.
 
Danke dir. Dein NYC-Video kenne ich natürlich und habe es mir weit mehr als nur ein einziges Mal angeschaut. Ein klasse Beispiel für ein gelunges Städte-Video, dass wie du schon sagt Emotionen transportiert.

Das was eine jede Stadt besonders macht, sind die dort lebenden Menschen und sonst nichts. Gar nichts.

Ist zwar OT, aber hier teile ich deine Meinung leider nicht. Ich kann zwar nur für eine begrenzte Anzahl an Städten sprechen, die ich schon besucht habe, aber das was eine Stadt aus meiner Sicht besonders macht, ist ihre Architektur, Lage und Infrastruktur. Und hier würde ich schon allein in NYC nicht mehr aus dem schildern rauskommen (Die Lage der Stadtviertel, die Insel Manhatten, der Park, der Financial District, Wallstreet, Ground Zero, die Ferrys, die Freiheitsstatue, der Aufbau der U-Bahn, die geografische Länge wie Madrid, Cooney Island, das Empire State Building & Chrysler Building, die Tatsache, dass man den besten Überblick vom Rockefeller Center hat, weil man sonst das Empire State Building nicht sehen kann, der Bahnhof mit dem ehemaligen PanAm-Turm, Times Square, das passende Rekrutierungsbüro am gleichen Ort, ...) Alle diese Fakten fallen mir sofort ein, wenn ich an NYC denke ohne dass ich irgendetwas über spezielles über die Menschen dort sagen könnte. Genau das würde ein Video über NYC enthalten, wenn ich es drehen würde.
Dass natürlich Menschen dazu gehören um die Szenen & Fakten lebendig miteinander zu verbinden is' klar :) Aber ich denke, da hat einfach jeder seinen eigenen Stil. Und deiner transportiert einfach 'ne andere Nachricht als meiner (vielleicht Fakten vs. Emotion)

Den Fisch mit dem Kamera behalt ich aber bei, weil mein Blog hört seit 2007 auf den Namen und mit Sicherheit könnte ich mich auch Erster_Buchstabe_vom_Vornamen+Erster_Buchstabe_vom_Nachnamen+fotografie.de nenen, aber der jetzige Name hat eine gewisse Hintergrundgeschichte und zumindestens hinsichtlich des Logos ne gewisse Auffälligkeit. :top:
Aber trotzdem Danke für deine Meinung.

Aber genug OT, hier geht's ja mehr um den Clip
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten