• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reiseversicherung Schweiz

kAmi

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Reiseversicherung, v.a. für meine Kameraausrüstung. Da ich im Sommer für 2 Monate in die Ferien fahre, möchte ich meine Ausrüstung für diese Zeit versichern lassen.
Leider habe ich hier im Forum nichts zur Schweiz gefunden ... weiss jemand etwas?
Grüsse,
Christoph
 
google: reiseversicherung schweiz
sehr gehaltvoller Beitrag, wenn dann vor allem die üblichen Reiseversicherungen ausgespuckt werden. Wenn es aber um das Fotoequipment geht, sind die meisten dieser Reiseversicherungen nicht geeignet.
ich bin auf der Suche nach einer Reiseversicherung, v.a. für meine Kameraausrüstung. Da ich im Sommer für 2 Monate in die Ferien fahre, möchte ich meine Ausrüstung für diese Zeit versichern lassen.
Leider habe ich hier im Forum nichts zur Schweiz gefunden ... weiss jemand etwas?
Du kannst auch die üblichen hier genannten Versicherungen für Kameraequipment anfragen, die versichern auch Ausrüstungen in CH, nicht nur in D (vielleicht nicht alle, aber habe auch schon angefragt und es war kein Problem) Schwieriger wird sein, nur 2 Mt. zu versichern, da wirst du wohl mind. ein Jahr die Versicherung laufen lassen.
Guten Tipp auch die Versicherungsbedingungen genau! durchzulesen. Insbesondere ob ein Kombi mit einfacher Abdeckung über dem Kofferraum ok ist, oder z.B. nach 22 Uhr auf dem Parkplatz stehen lassen und ins Autobahnrestaurant zu gehen ist teils bereits ausgeschlossen. Also genau lesen.
 
sehr gehaltvoller Beitrag,
Dann hällst Du von einer Antwort, einfach mal hier im Forum die üblchen Beiträge dazu zu lesen, sicher genauso wenig.

Der Anbieter, der hier im Forum "seine" Versicherung anbietet, scheint wohl sehr schnell auf Anfragen zu reagieren. Ob seine Bedingungen den eigenen Vorstellungen entsprechen, kann Christoph nur selber wissen.

Ansonsten wird hier im Forum nicht nur ausführlich über den Sinn und Zweck einer Versicherung diskutiert (oft genug auch darüber, ob es überhaupt "Kurzzeitversicherungen" gibt), sondern auch über deren Leistungsumfang. Der Hinweis, einfach mal in seine Hausratversicherung (oder u.U. noch die der Eltern, falls man noch zu Hause wohnt) zu schauen, kommt auch des öfteren. Zumindest in der Schweiz kann man darüber m.M. nach recht günstig auch seine Kameraausrüstung, wenn sie nicht zu wertvoll ist, problemlos "außer Haus" mitversichern. Und das, je nach Gesellschaft, ohne die sehr oft üblichen Haken einer reinen Fotoversicherung.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten