• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Reisestativ (mit einbein)

Schokokoko

Themenersteller
Hallo,
Ich suche ein möglichst kleines und möglichst leichtes Reisestativ,
mit einem eingebauten Einbeinstativ da ich es nicht einsehe zwei Stative mit mir rumzuschleppen.
Es sollte meine Olympus e-3 mit 70-300mm verwacklungsfrei halten können.
Danke schon im vorraus, Niklas
 
Hallo!

Jedes Stativ hat ein eingebautes Einbeinstativ. Wenn man nur ein Stativbein ausfährt. Du musst also nie beide rumschleppen. Für dein geplantes Equippment (das sind ja 600mm KB!) brauchst du aber schon was Anständiges als Stativ. Da taugen die Dinger mit dem abschraubbaren Bein alle nichts mehr.

Gruß

Hans
 
Da taugen die Dinger mit dem abschraubbaren Bein alle nichts mehr.

Also das Sirui N-2204 hat zum Beispiel ein abnehmbares Einbein und ist aus meiner Sicht auch sehr stabil gefertigt. Wem knapp 350,- € dafür zu viel sind, der kann sich ja für ca. 200,- € weniger das N-2004 aus Alu holen, das dann aber auch 300 Gramm schwerer ist.

Das abnehmbare Bein wird hier eingeschraubt und mittels einer Überwurfmutter gekontert. Da wackelt und löst sich dann nichts mehr. Mir hat dieses Konzept gefallen.

Gruß,

Thorsten
 
Das abnehmbare Bein wird hier eingeschraubt und mittels einer Überwurfmutter gekontert. Da wackelt und löst sich dann nichts mehr. Mir hat dieses Konzept gefallen.

Ist das eigentlich ein Metall-auf-Metall-Gewinde? :confused: Bei einem Messe-Giottos das ich mir mal angeschaut hatte war das Gewinde abgenutzt und resultierte in wackelnden/instabilen Beinen. :eek:
 
@ Thopeter: Ich will mich gar nicht intensiver mit dem Schraubmechanismus befassen - aus meiner Sicht ist das Sirui N-2204 für 600mm KB einfach unterdimensioniert. Die schreiben zwar was von 15kg, aber das ist Quatsch. Entscheidend bei diesen Superteleobjektiven ist der Bildwinkel und die Verdrehsteifigkeit des Stativs. Ich habe ein etwas kleineres Carbonstativ mit gleichem Gewicht, einer deutlich aufwändiger gestalteten Stativschulter und stabileren Locks. Das ist bei dieser Brennweite an der E-3 an seinen Grenzen. Deshalb traue ich das dem Sirui nicht zu. Alle anderen Stative ähnlicher Bauart sind sogar noch leichter bzw. Alu und kommen erst recht nicht infrage.

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten