chris_182
Themenersteller
Hallo,
ich suche ein Reisestativ um damit hauptsächlich Polarlichter in Norwegen (Lofoten) zu fotografieren. Also Langzeitbelichtung bis 30 Sekunden und es könnte etwas windig und kühl werden. Meine Kamera + Objektiv wiegen zusammen 800g. Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen.
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Velbon Ultra 655
• Sirui T-025X
Verfügbares Gesamtbudget:
[250] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
25 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
25 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
25 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
5 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Landschaft
15 % Panorama
70 % Astronomie
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] Bridge oder Spiegellose
oder:
12 mm längste und 40 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Olympus OM-D E-M10 eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Micro Four Thirds
Besondere Gründe für den Kauf:
• Polarlichtfotofrafie
Stativ
Körpergröße:
[174] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Material (Info):
[x] Aluminium
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[x] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Bedienung mit Handschuhen
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
Kompatibilität:
[x] Sonstige: egal
ich suche ein Reisestativ um damit hauptsächlich Polarlichter in Norwegen (Lofoten) zu fotografieren. Also Langzeitbelichtung bis 30 Sekunden und es könnte etwas windig und kühl werden. Meine Kamera + Objektiv wiegen zusammen 800g. Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen.

[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Velbon Ultra 655
• Sirui T-025X
Verfügbares Gesamtbudget:
[250] Euro, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
25 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
25 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
20 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
25 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
5 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Landschaft
15 % Panorama
70 % Astronomie
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] Bridge oder Spiegellose
oder:
12 mm längste und 40 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Olympus OM-D E-M10 eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Micro Four Thirds
Besondere Gründe für den Kauf:
• Polarlichtfotofrafie
Stativ
Körpergröße:
[174] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
Material (Info):
[x] Aluminium
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[x] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Bedienung mit Handschuhen
Panoramaverstellung:
[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine
Kompatibilität:
[x] Sonstige: egal