• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Reisestativ für die D90

limmbo

Themenersteller
Hey Leute,

ich werde in 2 Wochen in die USA Reisen und benötige für meine D90 mit 18-105 mm ED VR Kit Objektiv. Ich möchte ungern schon vor Abflug meine Reisekasse sprengen ( :D ) und das Stativ sollte gut zu transportieren sein. Ich kenn mich leider überhaupt nicht aus und wäre über jeden Ratschlag froh! Falls es wichtig ist, ich bin 180 cm groß ;)

Stativ- und Stativkopfkaufberatung

[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche

[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.

[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):

• Mantona Scout



[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):




Verfügbares Gesamtbudget:

[ ] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[150 €] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Verwendungszweck:

[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[ ] Makro
[ ] Astronomie
[x] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Besondere Gründe für den Kauf:

• Soll in erster Linie für Nacht bzw. Abendaufnahmen in den USA dienen
 
Also ich hab mich nun noch ein wenig rumgeguckt und dabei ist mir das Sirius T-1004X aufgefallen. Kann jemand das für meine Bedürfnisse empfehlen?
Allerdings weiß ich dann immernoch nicht, wodrauf ich bei einem Kugelkopf achten muss, damit er zur Kamera und zum Stativ passt. Wäre für jede Hilfe dankebar! :)
 
Du meinst Sirui, nicht Sirius.

Im Prinzip würde ich das empfehlen, wobei ich nicht die Aluversion habe sondern die Carbon-Variante (T-1204X). Ob das Aludingens genau so stabil ist kann ich nicht sagen. Ich habe meines erst ein paar Wochen und hatte es jetzt 14 Tage mit auf Mallorca, hauptsächlich für Panos und Nachtaufnahmen. Ich kann nicht meckern, die Stabilität ist ok. Obendrauf waren eine EOS 40D samt BG und L-Bracket, und Linsen bis zum 70-200/4, also durchaus schwerere Kaliber. Null Probleme.

Allerdings würde ich auf den Einsatz der langen Mittelsäule verzichten, wenn irgend möglich. Wahrscheinlich ersetze ich die gleich dauerhaft mit der ebenfalls mitgelieferten kurzen Variante, um bodentief runter zu kommen. Im Feld lassen die sich sowieso nicht sinnvoll austauschen. Einziger Nachteil: Man kann dann die Beine nicht mehr umschlagen für den Transport, weil man den Kopf nicht mehr weit genug ausgezogen bekommt. Für mich kein Problem.

Als Kopf hatte ich einen RRS BH-25 drauf. Der hält das alles auch locker. Allerdings hat er keinerlei Friktion. Mal sehen ob ich den mittelfristig noch austausche.
 
Ich habe als ganz leichtes Reisestativ das Sirui N 2204 mit dem Kugelkopf K-10K und selbst meine D300s mit Sigma 17-70 oder Nikon 18-200 wird davon problemlos getragen.
Als etwas größere und noch stabilere Variante habe ich das T 025 mit dem Kugelkopf C 10 K.
Hier läßt sich ein Bein als Einbein abschrauben, daher sollte es noch dieses sein.
Beide Stative habe ich in Carbonausführung und bin super damit zufrieden.

Da ich im Moment größere Objektive teste und auch bereits ein 70-400 ( Gewicht ca. 1,5 kg ) hatte, kann ich sagen, daß selbst diese Kombi dem Kopf und Stativ keinerlei Probleme bereitet.
Würde jederzeit wieder Sirui kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten