• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Stativ/-kopf Reisestativ für 1 Monat Interrail !?

olivers94

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

ich bin gerade am planen für meinen einmonatigen Interrail-Trip im Juli 2013. Da ist mir doch grade aufgefallen, dass ich noch kein (passendes) Reisestativ dafür habe. Hab' grad ein bisschen im WWW gestöbert und bin doch immer wieder überrascht, wie viele unterschiedliche Ausführungen es von scheinbar "unwichtigen" Dingen es gibt.. :confused:
Bin grade ein bisschen überfordert und dachte, dass mir hier eventuell jemand weiterhelfen könnte.


Nur kurz einige Eckdaten:
→ Max. 2kg Tragfähigkeit sollten reichen (650d + BG + Sigma 10-250mm)
→ Als Arbeitshöhe würde ich mir so 120-130cm wünschen (was meint ihr, reicht das?)
→ Wenn möglich unter 1kg (passt das für ein Reisestativ?)
→ Ein Kugelkopf mit Schnellwechselplatte wäre ideal
→ Das Packmaß sollte sich auch in Grenzen halten, immerhin habe ich vor, das Stativ außen auf den Rucksack zu packen, sollte Platz sein kommt es in den Rucksack rein.
→ Unter 70€ (ist das möglich oder suche ich hier die eierlegende Wollmilchsau? :) )

Benutzt würde das Stativ zu 95% auf befestigten (asphaltiert,...) Untergründen verwendet werden..
Das Stativ Scout von Mantona hat mir recht gefallen, soll auch gute Kritiken haben. Bin allerdings nicht sicher, ob das Packmaß von eben diesem zu groß ist (?)

Dank schonmal,
Oliver
 
Vorher hab ich auch noch das Nanomax 250 CW25 von Cullmann gefunden, allerdings hat das "serienmäßig" einen 3-Wege Kopf. Diese sind mir irgendwie zu sperrig und zu ungelenkig.
Hab gelesen, dass man das Nanomax mit dem Cross CB7.3 Kugelkopf (auch von Cullmann) kombinieren kann.

Preislich wäre ich da allerdings schon bei ca. 90€, lässt sich meinen Wünschen mit weniger Geld nicht entsprechen? :D
 
Du suchst keine Eierlegende Wollmilchsau - denn diese könnte man mit viel Aufwand und viel Geld gentechnisch in den nächsten 50 Jahren züchten. Ein gutes Reisestativ für 70 Euro gibts nicht. Und 2kg reichen dir definitiv nicht - die "Tragfähigkeit" ist nicht definiert. Wenn das Ding bei 2kg nicht zusammenbricht kann der Hersteller auch 2kg draufschreiben - aber nutzen tut dir das Stativ garnichts. Vor allem nich bei 250mm mit Batteriegriff wo große Hebelwirkungen auftreten können.


Möglichkeit:
Arbeitshöhe vergessen und halbieren. Meist findet man dann doch ein Mäuerchen o.ä.
 
schau dir den Gorillapod SLR plus Benro Kugelkopf mit Schnellwechselplatte an...
Ist eine doch schon SEHR geringe Arbeitshöhe finde ich.



[...] in den nächsten 50 Jahren züchten. Ein gutes Reisestativ für 70 Euro gibts nicht.

Lobe nicht den Tag vor dem Abend, denn du weißt nicht wie es in 50 Jahren um Reisestative steht ;)
In Sachen Tragfähigkeit muss ich dir aber Recht geben, an das hab ich noch garnicht gedacht. Was meinst du zum Scout von Mantona?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten