r-bfm
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine epl3 und möchte mir jetzt ein passendes Stativ gönnen, da ich mein bisheriges Ministativ nur an meiner Miniknipse nutzen kann. Habe diesbezüglich keine Erfahrungen, der eigentliche Stativthread ist m.M. sehr unübersichtlich und eher von Fanboys geprägt.
Um zukunftssicher zu sein, soll das Stativ meine epl3 +maximal das Pana 200-300 tragen können.
Der Einsatz ist eher relativ selten für draußen (Wandern) gedacht, deswegen sollte das Packmaß nicht über 40 cm liegen. Die Maximalhöhe kann ruhig bei ca. 100 cm liegen, kann mich für einen gelegentlichen Einsatz auch mal bücken. Karbon muß nicht, soll aber auch kein Massivholz sein.
Wenn sich die Mittelsäule zum Mono ausbauen ließe, wäre das nicht unwillkommen.
Wichtig wäre mir, daß ich einen für die Cam passenden Kopf dazu habe. Welche Platte ist die richtige?
Preislich habe ich mir mit Kopf max. 100 Eu vorgestellt, ist aber kein Dogma.
Ich definier mich nicht über meine Ausrüstung
, daher ist die Marke auch egal
.
l.g. r.b.
ich habe eine epl3 und möchte mir jetzt ein passendes Stativ gönnen, da ich mein bisheriges Ministativ nur an meiner Miniknipse nutzen kann. Habe diesbezüglich keine Erfahrungen, der eigentliche Stativthread ist m.M. sehr unübersichtlich und eher von Fanboys geprägt.
Um zukunftssicher zu sein, soll das Stativ meine epl3 +maximal das Pana 200-300 tragen können.
Der Einsatz ist eher relativ selten für draußen (Wandern) gedacht, deswegen sollte das Packmaß nicht über 40 cm liegen. Die Maximalhöhe kann ruhig bei ca. 100 cm liegen, kann mich für einen gelegentlichen Einsatz auch mal bücken. Karbon muß nicht, soll aber auch kein Massivholz sein.
Wenn sich die Mittelsäule zum Mono ausbauen ließe, wäre das nicht unwillkommen.
Wichtig wäre mir, daß ich einen für die Cam passenden Kopf dazu habe. Welche Platte ist die richtige?
Preislich habe ich mir mit Kopf max. 100 Eu vorgestellt, ist aber kein Dogma.
Ich definier mich nicht über meine Ausrüstung


l.g. r.b.