• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Reiserucksack

Leonski04

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem Rucksack. Ich besitze eine Kamera und 3 Objektive, davon ist eins ein Tele (70-300). Es muss unbedingt ein Block zum schreiben reinpassen! Es sollte auch noch ein Blitz reinpassen, damit ich mir später nicht einen neuen Rucksack kaufen muss!
Ich freue mich auf eure Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm auf jeden Fall einen Rucksack mit einem anstaendigen Tragesystem, ohne Beckengurt sind die Dinger eine Qual wenn die Ausruestung bisschen was wiegt. Empfehlen kann ich aus eigenere Erfahrung Dakine, vor allem die Oeffnung am Rueckenteil finde ich prima. So ist das Equipment auch noch vor Diebstahl gesichert weil man nicht einfach so an den Kamerablock kommt.
 
Ich will jetzt aber kein Vermögen ausgeben! Die kosten ja 120€ aufwärts :D Ich hatte eher an etwas im Bereich 50 - 70€ gedacht.
 
Ich werde wahrscheinlich den Lowepro Flipside 300 nehmen. Sieht ziemlich sicher aus und es passt einiges rein!
 
Den Lowepro Flipside 300 habe ich.

Finde ihn ( im Moment noch ) ausreichend und auch relativ bequem.
Längste Tour waren 3 Stunden. Also noch kein Härtetest.

D7000, Sigma 10-20, Nikkor 16-85, 50mm, 35mm, Fünf Schraubfilter, Cokin Filterhalter mit Filterbox, 0,5 l Flasche Wasser, Stativ, Kleinkram im Seitenfach sind verstaut.

Dann ist aber Schluss. Der Blitz passt nicht mehr rein.

Was ich gut finde ist die Öffnung über den Rücken. So kann man den Rucksack einfach hinlegen egal wo, wieder aufziehen und man bleibt halbwegs sauber.

Für den preis bin, zumindest ich, zufrieden.
 
Ich werde halt in den Sommerferien für 3 Wochen in New York sein. Da bin ich dann den ganzen Tag unterwegs. Da brauche ich den passenden Rucksack.
 
....3 Wochen in New York...

Neid:D

....den ganzen Tag unterwegs...

Da würde ich - mit Verlaub - lieber eine unauffällige Tasche wie ein TT Retrospective o-ä. mitnehmen.

Als ich mal eine Woche in NYC war, habe ich mich über den Rucksack geärgert. Das häufige Abstellen, um das Objektiv zu wechseln, kann einem ganz schön auf den Nerv gehen. Dabei hatte ich von Nikon meine "Reisesammlung" 10-24, 16-85 und 70-300 (die es mittlerweile so nicht mehr in meiner Sammlung gibt).

Hätte ich bloss damals schon meine TT Retrospective 20 gehabt.
 
Ich fasse noch mal zusammen was alles in den Rucksack oder in die Schultertasche rein soll!
-Canon EOS 550D + BG + 18-55mm
-28mm f/1.8
-70-300mm
-diverses Zubehör wie Kabel, Akku....
Es sollte für später noch Platz für ein weiteres Objektiv oder ein weiterer Blitz geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten