• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Reiserucksack mit viel Platz + Kamerafach für kleine Ausrüstung?

Kaeri

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich lange als Gast immer nur mitgelesen habe, möchte ich nun auch mal aktiv posten und hoffe auf eure Unterstützung :)

Seit 2 Tagen durchsuche ich alle möglichen Foren, Onlinehändler und Testseiten und komme nicht recht weiter.
Da der Post doch recht lang ist, die Details zum Drüberfliegen in b


Ich suche für meine Oly Epl3 mit 2 Objektiven (12-42mm Kit & 14-150mm) und Zubehör (1 Stativ mit 37cm Länge, Gegenlichtblende, Fernauslöser, Idealerweise Akkuladekabel, 1 Ersatzakku, etc.) einen Fotorucksack.


Ich stelle mir also eher einen 'Rucksack mit Kamerafach' vor, als einen 'Fotorucksack für eine große Ausrüstung'.
In das Kamerafach muss die Pen mit dem größeren Objektiv + richtig angeschraubter Geli passen --> längste Seite circa 17cm


Da ich vor allen im Sommer in teils tropischen Regionen unterwegs sein werde, sollte er außerdem angenehm zu tragen sein (evtl. Hüftgurte, Rückenbelüftung) und zumindest eine hohe Luftfeuchtigkeit aushalten.
Eine zusätzliche Regenhülle würde ich ggf. auch nachkaufen.

Vom Komfort würde sich wohl ein Wander-/Trekkingrucksack anbieten.


Preislich ist so eine Sache...Ideal wären 60-80€, sollte der Rucksack jedoch dank großem Hauptfach auch unitauglich sein, wären 110-120€ auch in Ordnung.



Zu den Sportrucksäcken:

Der Clik Elite Compact Sport ist optisch sehr ansprechend, aber preislich am Limit und 'verschenkt' wieder viel Platz an ein großes Kamerafach. Der DinA4Block würde auch hier nicht passen.

Der Clik Elite Probody Sport hat mehr Platz im Innenfach, ist aber noch teurer und ausverkauft.


Deuter Futura 28: bin mir unsicher, ob das untere Frontfach kameratauglich wäre, bzw. ob die Last vom großen Innenfach auf diesem liegt.
http://deuter.com/de_DE/rucksack-details.php?category=11&artnr=34211&title=Futura 28
Wäre aber eine Möglichkeit zur Probe zu bestellen, und das Fach dann mit einem Neoprentuch auszupolstern.
Nachteil: kein seitlicher Schnellzugriff auf die Kamera

Deuter Rucksack Trans Alpine: Momentan mein Favorit, auch wenn hier wieder die Tasche vorne nicht auf Kameras ausgelegt ist.
http://www.amazon.de/Deuter-Alpine-...sr_1_3?s=sports&ie=UTF8&qid=1332687221&sr=1-3


So langsam weiß ich echt nicht mehr, wo ich noch gucken soll.

Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hier noch Fotorücksäcke, die nicht passen:

Fotorucksäcke, die nicht in Frage kommen:

Die Crumpler Cupcake Rucksackmodelle sehen alle sehr schick aus, scheinen mir aber alle zu klein zu sein, da die abgerundete Form nicht viel zusätzliches an Volumen bringt.

Die Tamrac Evolution Modelle bieten viel Extrastauraum für Kleinigkeiten und eine moderate Kameraausrüstung, aber größere Gegenstände wie die Wasserflasche, der Regenschirm, 1 - 2Bücher scheinen dort keinen Platz zu finden?
http://www.amazon.de/Tamrac-5786-Bl...MZRK/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1332616768&sr=8-4

Auch bin ich skeptisch, wenn ich im Rucksack alle schweren Sachen (Wasser, Bücher etc) auf das ganz unten liegende Kamerafach gestellt werden...
Sollte das Kamerafach nicht lieber ganz oben sein?


Die Rucksäcke von Bilora haben ebenfalls ein großes Kamerfach, aber nur ein kleines Daypack darüber, maximal noch ein dünnes Laptopfach im Rücken.

Beim Hama Daytour 180 ist das Hauptfach für einen DinA4 Block zu klein, ein Laptopfach fehlt.

Die Kata 3N1 sind mir alle mit den zusätzlichen Fächern zu klein, genauso wie die jeweiligen Laptopfächer.

Lowepro Flipside und Vanguard-Modelle haben wieder viel Plaz für die Kameraausrüstung und wenig für Reisegegenstände.


(der Anfrangsthread war eh schon viel zu lang und das Forum unterstützt die Spoiler-Funktion nicht, daher die Trennung)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was muss denn da alles reinpassen?
 
Hallo Kaeri,

scheint mir so als willst du eigentlich einen normalen Rucksack, den man mit einem kleinen Kamerafach versehen hat, oder habe ich dich da falsch verstanden :confused:?

Falls nein:

Es gibt auch Kamera-Einheiten zum Einschieben mit den man auch normale Rucksäcke zu Fotorucksäcken "upgraden" kann :cool:

Z.B.: http://www.cameranu.nl/nl/tassen-koffers/f-stop/toebehoren/f-stop-pro-icu-small/h4864_24164_153934/

Die hier sind eigentlich für die F-Stop Rucksäcke gedacht, kann man aber auch bei einem normalen Rucksack verwenden.

Leider ist das von mir verlinkte Teil relativ teuer:grumble:, aber es sollten sich auch billigere von anderen Herstellern finden lassen...
 
Da es primär ums Wandern geht, schau doch einfach mal bei einem Outdoor-Ausrüster vorbei. Entgegen landläufiger Meinung lassen sich Kameras auch in "mormalen" Taschen/Rucksäcken transportieren. ;)

Du hast ja nicht viel Material unterzubringen, das nimmt viele Zwänge.

Wieso muss die Geli richtig rum auf dem Objektiv sitzen? Wenn die Kamera ohnehin im Rucksack liegt, ist sie nicht griffbereit und dann hat man fürs Knipsen auch die Zeit, die Geli umzudrehen und den Deckel vom Objektiv zu nehmen. Das spart nochmal Platz.

Oly Epl3 mit 2 Objektiven (12-42mm Kit & 14-150mm)
- das ist nicht viel Volumen. Das passt auch lose in einen Rucksack, ggf. zum Schutz in ein Handtuch eingewickelt. Der Kram liegt ganz oben, dass man auch drankommt.
1 Stativ mit 37cm Länge
- wird außen dran geschnallt
Gegenlichtblende, Fernauslöser, Idealerweise Akkuladekabel, 1 Ersatzakku, etc.
- Kleinkram, passt in einem kleinen Beutel überall mit rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten