• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Reisephotographie: Arch Canyon

Hatchcanyon

Themenersteller
Arch Canyon ist einer der seltener besuchten Canyons im amerikanischen Südwesten, obwohl er aussergewöhnlich grosse Arches besitzt.

Die relativ kleine Anzahl Besucher resultiert aus den Wegebedingungen. Auf 9 Meilen Streckenlänge muss ein zumeist fliessender Creek 57 mal durchquert werden und einige Abschnitte der County Road verlangen ein sehr gutes SUV sowie den erfahrenen Piloten. Man kann matürlich auch wandern. Für den Mountainbiker ist die Strecke nahezu ideal.

Die Lichtbedingungen wechseln unterwegs sehr stark. Manche Abschnitte würde man gerne bei hochstehender Sonne vor die Linse bekommen, andere dagegen lieber am späten Nachmittag. Die Farben des Gesteins schwanken je nach Lichteinfall stark, tendieren bei niedrig stehender Sonne zu einem intensiven Orange, können aber im Schatten auch Lila bis Magenta ausfallen.

Hier eine Anzahl Bilder einiger Feature und der beiden grossen Arches: Cathedral Arch und Angel Arch:

_DSC0592_12.jpg

Der Canyoneingang ist unauffällig, man fährt leicht dran vorbei.

PICT0436_12.jpg

Die County Road ist nicht immer ganz trivial zu befahren.

_DSC0594_12.jpg

Ein gutes SUV ist Pflicht - es muss aber nicht "ganz schweres" Gerät sein.

PICT2607_12.jpg


_DSC0602_12.jpg


_DSC0606_12.jpg

Im Canyon: Die Farben verändern sich je nach Lichteinfall recht stark.

_DSC0613_12.jpg


_DSC0622_12.jpg

Weiter nach oben wird der Canyon immer grüner.

_DSC0625_12.jpg


_DSC0626_12.jpg

Das erste Highlight: Cathedral Arch

PICT2617_12.jpg

Highlight No. 2: Angel Arch

_DSC0641_12.jpg

Auch die "einfachen" Cliffs sind spektakulär.

Meine Frage: Sollte man die Farbtonunterschiede mehr ausgleichen?

Mehr Photographien des Canyons

Gruss

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das baut auf! :top:

Mit den Bildern habe ich schon ziemlich gekämpft! Besonders Cliffs im Schatten und ausgefressene Himmel waren problematisch. Das mussten wir über die Jahre lernen - die Lichtsituationen im amerikanischen Südwesten sind oft nicht einfach. Da gibt es extreme Helligkeitsunterschiede von deutlich mehr als 6 Blenden. Früher mit Diafilm war das Problem noch extremer.

Wäre auch nicht das erste Mal, dass ich Bilder mehr als einmal bearbeite.

Beste Wünsche für 2013!

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten