• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reiseobjektiv für die EOS 400D

a.mueller-grm

Themenersteller
Hallo liebe Leute, ich bin seit einiger Zeit Besitzer eine EOS 400D. Nun stellt sich das Problem, dass ich gern ein Objektiv anschaffen möchte, welches einen mögl. großen Brennweitenbereich abdeckt, einen Bildstabilisator hat, und ordentliche Ergebnisse liefert. Ach so: es soll auch noch für einen Normalverbraucher erschwinglich sein. Ich wäre euch für ein paar Tops, bzw. Erfahrungsberichte total dankbar. L. G. Andreas
 
Hi!
17-85 is; Ich bin zufrieden!!! :top::top::top:
 
Im April gehe ich für 4 Wochen nach Vietnam.
Bin am überlegen ob ich das Tamron 28-300 VC kaufen soll.
Leider gibt es im Internet nicht allzuviele Tests dazu.

Eventuell ist das auch für dich geeignet.
 
Auf Sigma 18-125 OS warten oder Randschwächen des Sigma 18-200 OS in Kauf nehmen. :rolleyes:
 
Wo solls denn hingehen in Urlaub? Für ein entsprechendes Jagdfeeling kann
ich das CANON EF 28-200mm 1:3.5-5.6 USM empfehlen. Es ist überraschend
kompakt, schnell im AF, aber nicht unbedingt leicht (500g). Deckt einen riesigen
Bereich ab und ist immer drauf wenns drauf ankommt, egal ob Rathaus (WW)
oder Kolibrie (Zoom). Kostet ca. 400€ ist aber auch für 330 zu finden wenn man
länger sucht. Ein IS ist nicht mit dabei, aber im Urlaub gibst ja eh gutes Wetter
und Sonnenschein ;)
 
Tolle Qualität, Großer Zoombereich, Billig, Bildstabilisator, vllt noch Lichtstärke 1,0?


Junge ein Tod muss man sterben, Tolle Qualität und großer Zoombereich ist generell nur schwer möglich, das beste in dem Bereich ist 28-300L und 35-350L ... Ist jetzt die Frage ob >1000€ günstig ist...

Ich würde nach einer Kombination aus 2 Objektiven schauen (z.B. Tamron 17-50 und Canon 55-250/Canon 70-210)

Wenn du nur ein Objektiv willst, dann frag ich mich warum du eine DSLR gekauft hast. Das beste an einer DSLR ist das man die Objektive wechseln kann...
 
das beste in dem Bereich ist 28-300L und 35-350L .

the best of the best, keine frage, nur hat das 35-350 keinen IS und 28 bzw.
35 an der 1,6er crop wären für mich völlig inakzeptabel und unbrauchbar für
ein immerdrauf, abgesehen vom unerschwinglichen preis.

leider ist hier nur das Sigma 18-200 OS passend, wenn man mit der qualität leben kann.
 
the best of the best, keine frage, nur hat das 35-350 keinen IS und 28 bzw.
35 an der 1,6er crop wären für mich völlig inakzeptabel und unbrauchbar für
ein immerdrauf, abgesehen vom unerschwinglichen preis.

leider ist hier nur das Sigma 18-200 OS passend, wenn man mit der qualität leben kann.

wie ich schon geschrieben habe, einen Tod muss man sterben.

Wenn es dieses Objektiv geben würde, dann würden viele damit rumlaufen. Die Qualität ist aber zumindest meiner Meinung nach schlecht. Ich würde damit nicht auskommen. Aber auch hier gilt, einen Tod muss man sterben. Ich spar dann länger auf ein sehr gutes Objektiv.
 
leider ist hier nur das Sigma 18-200 OS passend, wenn man mit der qualität leben kann.

Das würde ich erstmal nicht so sehen. Der TO hat sich noch nicht dazu geäußert, wie groß der Brennweitenbereich sein soll, der abzudecken ist. Meines Erachtens braucht man im Allgemeinen den Bereich über ca. 100mm extrem selten im Urlaub. Und für ein/ zwei Bilder, die ich in diesem Bereich machen will, eine schlechte Bildqualität aller anderen Photos in Kauf zu nehmen, käme für mich nicht in Frage. Da croppe ich lieber die zwei Photos, die ich im Telebereich geschossen hätte, oder nehme doch noch ein Teleobjektiv mit.


Grüße Thoho
 
Der TO hat sich noch nicht dazu geäußert, wie groß der Brennweitenbereich sein soll, der abzudecken ist.

das sind leider immer so die wichtigen angaben, die einem dann zu einer vernünftigen betrachtung fehlen.
für mich ist 18-200(250) genau der bereich, den ich auch meinen reisen
immer brauche, da reichte mir bisher bei schönem wetter das Tamron 18-250 für
meine unprofessionellen 30x45 ansprüche völlig aus, evtl.splitte ich den bereich
beim nächsten mal auf mit dem 17-85 und 55-250 und habe dann auch den gesamten bereich mit IS abgedeckt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten