• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisekamera

Na ja, wenn jetzt schon die EOS M5 trotz des hohen Preises noch in der engsten Wahl ist kannst du auch eine Olympus Pen-F anschauen. ;)

Ich würde auch ohne zu zögern die Pen-F einer M5 vorziehen. ;)

Zum Thema Blitz: Ganz ehrlich - ich brauche keinen internen Blitz und habe ihn mir über die Jahre abgewöhnt. So gut wie kein Foto empfand ich als zufriedenstellend mit einem internen Blitz. :o
 
Ich nutze hingegen gerne die flexiblen eingebauten Blitze.
Für das schnelle Aufhellen zwischendurch, und die Möglichkeit das teil mit dem Finger nach oben gegen die Decke zu richten finde ich richtig praktisch. Ist zwar nicht vorgesehen, geht aber ausgezeichnet. Perfekt für natürlich ausgeleuchtete Kinderbilder.
Also jeder wie er mag, wie immer.
 
Ich war 7 Wochen am Rio de la Plata unterwegs. 99% meiner Bilder sind mit einer fuji x70 entstanden. Die ist klein und unauffällig und zu meiner eigenen Überraschung hatte ich keine Lust mehr, meine x-e1 mitzuschleppen. Die fuji kann ich als Reisekamera nur empfehlen. Auch in meine Hosentasche hat sie problemlos gepasst. :top:
Wenn es interessiert, hier sieht man auch das Ergebnis: www.reinerarens.com
 
99% meiner Bilder sind mit einer fuji x70 entstanden. Die ist klein und unauffällig und zu meiner eigenen Überraschung hatte ich keine Lust mehr, meine x-e1 mitzuschleppen.
ich kann das gut verstehen (die Ricoh GR ist meine einzige Kamera). Allerdings hat der TE nach "mehr Zoom" gefragt :D

(btw.: tolle Bilder)
 
Ist auch eine schöne Kamera aber ich weiß nicht ob ich mit einer Festbrennweite klar komme was ist wenn ich doch mal mehr Zoom brauche.
Ist echt eine schwere Entscheidung.
 
Panasonic Lumix DMC-GX8 der doch er eine PEN-F
Es sind in diesem Segment alle Kameras gut, es gibt keine Gurken. Du kannst deine Entscheidung von Größe, Gewicht, Ausstattung, Objektivangebot, Handling, Preis usw. abhängig machen, je nach dem was dir persönlich am wichtigsten ist.

Was nützt es dir, wenn ich dir jetzt sage "Auf jeden Fall die Pen-F" - weil ich diese Kamera einfach sehr mag und Panasonic generell gar nicht mag, ohne das rationell begründen zu können? Mir gefällt die Optik schon nicht....

Es wird nicht lange dauern und der nächste kommt und erzählt dir erst einmal, wie gruselig das Olympus-Menü ist.

Jeder der eine ganze Reise nur mit einer Festbrennweite fotografiert darf sich sowohl meiner Bewunderung als auch meines Neids sicher sein. Für MICH wäre das nichts - so ehrlich muss man mit sich selber schon sein....
 
Jeder der eine ganze Reise nur mit einer Festbrennweite fotografiert darf sich sowohl meiner Bewunderung als auch meines Neids sicher sein. Für MICH wäre das nichts - so ehrlich muss man mit sich selber schon sein....

Kann ich nachvollziehen. Nicht umsonst werden ja Kameras mit großem Zoom auch als Reisekameras verkauft. Aber fotografieren mit einer Festbrennweite hat auch seine Vorteile, insbesondere auf Reisen. Man fotografiert ganz anders.

Mit einer Festbrennweite mache ich mir keine Gedanken mehr über den richtigen Standort, spiele nicht länger die verschiedenen Möglichkeiten durch. Es dauert nicht lange und ich habe die Brennweite verinnerlicht. Intuitiv und spontan wähle ich den Standort. Ich habe das Gefühl mit der Kamera verwachsen zu sein. Oft entstehen so die schöneren Bilder. Zumindest mir geht es so.

Aber du hast vollkommen recht. Man muss ehrlich zu sich selbst sein. Ist das was für mich? Passt das zu mir? Und vor allem: Passt das zu meinen Motiven und meiner Art zu fotografieren. Die x70 zur Safari mitzunehmen kann nur schiefgehen :o Wenn du mit einer Festbrennweite unterwegs bist, gibt es natürlich Bilder, die dir entgehen, die du mit einem Zoom gemacht hättest. Aber ich wage zu behaupten: Mit einer Festbrennweite entstehen auch Bilder, die dir mit einem Zoom entgangen wären.

Aber es bleibt ein Wagnis und eine Herausforderung. Und manchmal gehts auch nicht, ohne sich die Füße nass zu machen: :-)

https://reinerarens.com/die-fischer-von-punta-del-diablo/#jp-carousel-45622

Aber ich gebe zu, das war mein erster Urlaub, in dem ich praktisch nur mit einer Festbrennweite fotografiert habe (sonst bin ich mal mit einer Festbrennweite, mal mit einem Zoom losgezogen, je nach Stimmung). Ich war selbst verwundert, wie gut das doch geklappt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir wahrscheinlich eine PEN holen.
Ich hatte bis jetzt immer nur Sony Kameras ist das eine große Umstellung?
Und was sagt ihr der Preisunterschied ist ja schon Enorm von der PEN7 zu Pen-F ist es das Wert und gerechtfertigt?
 
Ich werde mir wahrscheinlich eine PEN holen.
Ich hatte bis jetzt immer nur Sony Kameras ist das eine große Umstellung?
Und was sagt ihr der Preisunterschied ist ja schon Enorm von der PEN7 zu Pen-F ist es das Wert und gerechtfertigt?

Eine schöne Kamera. Ich mag die Seitenverhältnisse von mft nicht so, aber das ist sicher eine Kleinigkeit und persönliche Vorliebe. Was für ein Objektiv willst du dazu holen? mft hat ja eine tolle Auswahl :top:
 
Ich bin auch andauernd in Versuchung, meine E-PL7 verkaufen und mir eine PEN F zu holen. Eingebauter Sucher, High-Res Modus,... Einige nette Features sind schon dabei. Aber bei mir ist sie "nur" die 2. Kamera neben der E-M1. Da wäre der Preis der PEN F hier zu Hause ein Diskussionsgrund... So sage ich mir momentan noch: " Wenn schon kompakt, dann richtig kompakt."

Als einzige Kamera würde ich aber wohl doch die PEN F nehmen. In erster Linie wegen des Suchers.
 
Wahrscheinlich mit dem 14-42mm EZ Pancake und dann noch eins für die Reise was sollte man sich da noch für eins holen?
 
Das 14-42 EZ ist hier nicht sehr beliebt. Vermutlich gibt es eine ziemliche Serienstreuung. Ich fine meins wirklich gut und halte es auch für ein sehr sinnvolles Objektiv an der kleinen E-PL7.
Und sonst noch? Kommt auf deine Vorlieben an.

Mehr Tele: 40-150mm (nicht die Pro-Version) Sehr gute Bildqualität und hier im Handelsbereich oft zum Schnäppchenpreis zu haben. Persönlich mag ich bei langen Brennweiten aber Kameras mit Sucher lieber, obwohl ich da sonst eher schmerzlos bin.

Vielleicht auch eine lichtstarke Festbrennweite. Ich habe das 25mm 1.8. Damit bin ich sehr zufrieden. Aber da gibt es je nach Vorliebe ja einiges.

Als Weitwinkel finde ich auch das 9-18mm klasse an der kleinen E-PL7. Aber das ist vielleicht für dich nicht ganz oben auf der Liste.
 
Und was sagt ihr der Preisunterschied ist ja schon Enorm von der PEN7 zu Pen-F ist es das Wert und gerechtfertigt?

Du stellst Fragen die eigentlich kein Mensch wirklich beantworten kann.

Ob der große Preisunterschied gerechtfertigt ist - oder besser gesagt ob sich der Mehrpreis lohnt - hängt nun einmal von individuellen Anforderungen und finanziellem Spielraum ab.

Je mehr Feautures eine Kamera im Vergleich zur preiswerteren Alternative hat, die einem persönlich sehr wichtig sind, um so mehr lohnt sich der Mehrpreis. Bietet das teurere Modell fast nur zusätzliche Dinge die ich eh nicht brauche lohnt sich auch der Mehrpreis nicht.

Für mich waren das bei der Pen-F das Aussehen, der Sucher, der wohl derzeit besten Sensor bei mFT, der gute Stabi und die Color-Profile habe ich gern genutzt. Dafür habe ich ohne mit der Wimper zu zucken gern den höheren Preis gezahlt. Verkauft habe ich die Kamera trotzdem schweren Herzens wieder, weil ich mich bei allem guten Willen nicht an das Schwenkdisplay gewöhnen konnte.

Eine sehr individuelles Detail, bei anderen ist es das Seitenformat oder das in ihren Augen so schreckliche Oly-Menü.

Und zur Frage der Umstellung:
Ich nutze schon lange Olympus und Sony parallel. Ja, es ist eine große Umstellung, aber für mich aber kein Problem, weil ich mich so lange mit der Kamera befasse bis ich die Bedienung zumindest grob beherrsche. Sämtliche Einstellmöglichkeiten brauche ich eh nie, vor allem bei Olympus sind diese ja doch wesentlich umfangreicher als bei einer RX100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten