• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisekamera

sefu

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin grade auf der Suche nach einer neuen Kamera. Habe die letzten Jahre nur mit meinem Handy geknipst und gefilmt. Da es in 2 Wochen nach Sri Lanka geht und man ja nicht oft so große Reisen unternimmt, soll da aber mal bessere Bilder und vor allem auch Videos gemacht werden.

Da ich leider überhaupt keine Ahnung habe, habe ich relativ erfolglos viele Stunden im Internet verbracht um eine gute Lösung für mich zu finden. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen oder den ein oder anderen guten Tipp geben.

Ich suche eine Reisekamera, die auch eine gute Videofunktion und möglichst viel Zoom hat (Budget maximal so um die 200-250€, lieber günstiger). Da ich leidenschaftliche Surfer bin und auch andere gerne beim Wellenreiten filme, ist der Zoom nötig um vom Strand aus noch gute Videos machen zu können.

Die Kamera sollte neben einer guten Videofunktion auch für ordentliche Schnappschüsse auf Ausflüge mit der Freundin, Städtetrips und der gleichen geeignet sein. Schön wäre es wenn die Kamera dabei einfach zu bedienen ist (wir sind absolute Fotoanfänger), aber vielleicht ein bisschen Spielraum bietet selber Einstellungen vorzunehmen, falls man Lust auf mehr bekommt :)

Ich habe ein paar ganz nette Kameras bei meiner Recherche gefunden:

Casio EXILIM EX-ZR700:

Der Testbericht auf dkamera.de ließt sich nach der absoluten Wunschkamera. Guter Allrounder mit toller Videofunktion. Besonders gefällt mir, dass man während des filmens auch noch Bilder aufnehmen kann.
Die Cam hat es wohl Ende des Jahres für 150-180 Euro gegeben. Das wäre genau mein Budget. Habe die Camera auch in vielen Top 10 Ranglisten gefunden.
Leider scheint es die Kamera nicht mehr zu geben (zumindest nicht mehr zu einem vernünftigen Preis).
Kennt jemand vielleicht eine gute Alternative oder weiß wo man die Kamera noch günstig bekommen könnte?
Was mich etwas verunsichert ist, dass Casio ja eigentlich kein typischer Kamerahersteller ist.


Panasonic DMC-TZ36EG:
Scheint auch noch ganz nett zu sein. Kommt allerdings bei Chip und dkamera.de aber nicht ganz so gut weg wie die Casio.

Canon Powershot SX280:
Scheint auch gut zu sein, allerdings ist mir da nicht ganz klar, ob man auch während des filmens Fotos machen kann.


Was meint ihr? Geht es mit den Kameras in die richtige Richtung oder gibt es bessere Alternativen.

Vielen Dank!
 
Natürlich kannst du während des Filmens Fotos machen, du musst es wie bei jeder Kamera Einstellen. Foto - Modus oder Film - Modus.
 
Leider hast du dir mit der EXILIM EX-ZR700 ein Auslaufmodell ausgesucht. Es gibt aber einen direkten Nachfolger, die ZR800BK.

http://www.amazon.de/Casio-EX-ZR800...tabilisation/dp/B00E879EPI/ref=dp_ob_title_ce

Vor ein paar Wochen konntest du die ZR700 noch für unter 200€ neu bekommen. Nun ist das Modell vergriffen oder wird überteuert angeboten.

Würde es aber an deiner Stelle mal bei ebay oder ebay Kleinanzeigen probieren.

Casio vertreibt übrigens seit 1995 Digitalkameras :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es gibt auch noch die (baugleichen) EX-ZR710 und EX-ZR750. Letztere wurde als "Weihnachtsedition" inkl. einer schicken Lederbereitschaftstasche angeboten, und in den letzten Wochen für schlappe 159-175€ abverkauft, u.a. in REALen Märkten!
Online derzeit tatsächlich nur noch bei einem:eek:Foto-Shop erhältlich für 169+VK. Aber "pssst", nicht weitersagen, sonst wird dich wohl jemand mit der Palme;) erschlagen.
 
Eine praktische Kamera ist die Panasonic Lumix DMC-FZ 200. Sie kostet ca. 360 - 380 €.
Diese Kamera ist eine Bridge-Kamera mit einem lichtstarken Teleobjektiv 1:2,8/4,5 - 108.
Sie ist leicht und gut zu händeln erspart Kraft und häufigen Objektiv-Wechsel auf Reisen.
 

Anhänge

HI,

ja wenn dem TO die FZ200 nicht zu groß ist kann ich sie nur absolut empfehlen.
Sehr gutes (für Kompaktkamera) lichtstarkes Objektiv und ein spitzen Videomodus mit Zeitlupenmodus (vielleicht bei Surfern nicht uninteressant).

Allerdings finde ich dein Foto ohne nähere Angaben nicht gerade Werbewirksam ;)
Ich nehme an es ist aus extrem großer Entfernung geschossen und später gecropt worden. Anders kann ich mir die Quali nicht erklären.
Hier mal eines von mir, Aufgenommen an einem bewölkten Tag in Pilanesberg SA, Entfernung zum Objekt geschätzt 10-15m.



Also ich kann FZ nur empfehlen ist eine sehr gute "Kompakt"-Kamera und wenn du mit der Größe klarkommst hast du ein sehr universelles Werkzeug für den Urlaub. Ich habe meinen kompletten Neuseelandtrip damit abgelichtet.

lg
Hari
 
Auch meine absolute Empfehlung als Urlaubs u.Wochenendtrips-Kamera.

Ist mein DSLR-Ersatz (Nikon D7000) ist natürlich nicht gleichwertig,Nein!!!

Ich mache jetzt aber auch keine gezielten Fototouren mehr und da paßt mir die Camera für jeden Tag und im Urlaub hervorragend.

Ich setze sie auch nicht als "Vogelkamera" ein,sondern nur als Allrounder und ich muß sagen bei entsprechendem Einsatz vermisse ich meine DSLR mit 6 Objektiven so gut wie gar nicht.

Habe aber noch für Indoor u.wenig Licht eine "Canon S100" die kann man zusätzlich immer noch dabei haben,egal wo.

Mir wäre eine Edelkompakte mit max.140mm Brennweite im Urlaub am Meer auch erheblich zu kurz.

Gruß

Resehl
 
Vielen Dank für die Antworten.
Die Panasonic Kamera ist wirklich sehr interessant und hat ja auch überall super Bewertungen. Leider sprengt die Kamera mein aktuelles Budget bei weitem :(

Dankeschön auch für den Tip mit dem tropischen Baum :) Hat etwas gedauert, aber ist angekommen ;)


Könnt die Exilim denn empfehlen oder sollte man von solchen Kameras (bzw. insbesondere dieser Kamera) die Finger lassen?


Gibt es vielleicht bessere Alternativen in meinem Preissegment?



Ehrlich gesagt grüble ich ein bisschen, ob ich nicht etwas länger sparen soll um mit irgendwann mal die Panasonic anzuschaffen. Allerdings müsste ich dann in Sri Lanka und auf gute Fotos und Videos verzichten. Da werd ich wohl auch so schnell nicht wieder hinkommen. Sicherlich ein tolles Gerät, aber vielleicht ist es auch ein bisschen "Overkill" für meine Ansprüche.
 
Hallo Sefu,

die Frage ist doch, wie oft kommst du nach Sri Lanka und was sind dir schöne Fotos zur Erinnerung wert?
Wenn ich von mir ausgehe, würde ich eher jetzt das Budget überstrapazieren wollen, als nach dem Urlaub dann eventuell von den Bildern enttäuscht sein. Das Risiko wäre mir zu groß, schließlich fliege ich nicht jeden Tag dort hin. Und wenn man den Aufpreis in Relation zur Reise stellt, ist es gar nicht mehr sooo schlimm ;)

Aber jeder ist da verschieden und setzt andere Prioritäten. Der eine schleppt sein ganzes DSLR Geraffel mit in den Urlaub, ein anderer fotografiert mit dem iPad und ein dritter hat die Kamera zu Hause gelassen und genießt den Urlaub :D Das ist jetzt ganz bewusst überspitzt ausgedrückt, aber die Menschen sind eben verschieden und nur du weißt zu welcher Gruppe du zählst.

Wie gesagt ich würde lieber jetzt in den sauren Apfel beissen und etwas mehr ausgeben (gegebenenfalls nach dem Urlaub fest sparen um wieder aus den Miesen zu kommen :rolleyes:)
als jetzt aufs falsche Pferd zu setzen. Du wirst die Kamera dann wahrscheinlich ja auch länger haben und nur jetzt als Übergang eine andere Kaufen finde ich unnötig.

Zur Casio selbst kann ich dir leider nichts sagen da ich sie nicht kenne, aber mit der Pana machst bestimmt nichts falsch. Ist in ihrer Nische eine der besten.

Wie auch immer du dich entscheidest, du solltest nicht mehr allzu lange warten damit du dich ZU HAUSE noch mit der jeweiligen Kamera vertraut machen kannst. Und plane auf jeden fall 1-2 zusätzliche Akkus (müssen keine originalen sein, die Nachbauten sind in der Regel nicht viel schlechter aber wesentlich günstiger) und eine ausreichend große Speicherkarte ein (die FZ200 braucht in der höchsten Einstellung in Jpg + RAW ca. 20MB (5+15) pro Foto). Für Video würde ich mindestens eine Class 10 Karte empfehlen.

Und das wichtigste zum Schluss, viel Spaß mit deiner neuen Kamera und einen schönen Urlaub wünsch ich dir :top:

lg
Hari
 
Hallo,
ich würde Dir auch die Sony HX50 empfehlen. Top Videoqualität und großer Zoombereich. Würde sie auch noch als handlich bezeichnen.

Peter
 
Als typische "Urlaubskamera" liegt die Casio ganz vorne dabei: anständiger Zoombereich (25-450mm, mit Bestshot gar 17-900mm, meine ich?!) für eine möglichst große Motivwelt, handliches Gehäuse für die Jackentasche zum Immer-dabei-haben, lange Akkulaufzeit, sehr schnell, für die Fotospezis sogar RAW-Format, um noch das letzte an Bildqualität rauszukitzeln...

Der Hauptkritikpunkt, der bei allen Cams aus Casios sog. "high speed" Serie immer aufkommt, ist: die sind mit Funktionen/Programmen völlig überladen. - Übrigens, am beliebtesten sind bei den Leuten/Käufern "HDR-Art" und "Slow-Motion". Auf jeden Fall bekommt man für <200€ da sehr viel geboten.

Beispielfotos zur Begutachtung kannst du dir z.B. hier ansehen:
www.flickr.com/search/?q=EX-ZR700&s=int
 
Es wäre sinnvoll die Kameras mal in die Hand zu nehmen. Die Panasonic ist bestimmt die beste von den drei empfohlenen, aber auch die schwerste (immerhin 3x so schwer wie die Casio). Denn die beste Kamera nutzt nichts, wenn man sie im Hotel lässt, weil sie einem zu schwer ist :)

Ich kenne mich mit diesen Superzoom-Kompakten nicht aus, frage mich aber ob es überhaupt möglich ist bei dürftiger Lichtstärke und KB-Brennweite von 450mm (und bei der Sony sogar 720mm) einen sich schnell bewegenden Surfer zu fokussieren und halbwegs scharf abzulichten. Hat da jemand Erfahrung?
 
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Beiträge.

Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Ergebniss gekommen, dass die Panasonic für mich wohl (zumindest zur Zeit) etwas überdimensioniert ist.

Irgendwann werde ich mir sicherlich mal eine solche Kamera zulegen, allerings ist dieses Model mir auch etwas zu groß für den geplanten Verwendungszweck.

Henrys Einschätzung zur Casio hört sich super an.

Allerdings habe ich mir jetzt auch die Sony HX50 mal angesehen. Das scheint ja auch eine tolle Kamera zu sein. Allerdings frage ich mich, ob der Aufpreis von 100 € im Vergleich zu Casio es wirklich wert ist. Ich kann schwer abschätzen, ob der Videomodus in Sony sehr viel besser ist, als der der Casio.

Testvideos auf Youtube zeigen, dass der 20x Zoom der Casio völlig ausreichend sein sollte und 30x wie in der Sony nicht unbedingt nötig ist (aber vielleicht doch "nice to have" ?).

Ansonsten kann ich schwer beurteilen, ob die Videofunktion der Sony sehr viel besser ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, filmt die Sony mit 50 bildern pro Sekunde und die Casio nur mit 30. Allerdings beide full HD (gibt es da auch noch Unterschiede?).

Für das Filmen im Wasser verwende ich eine GoPro3 White Edition am Surfbrett. Da kann ich maximal mit 1080p und 30 fps filmen. Die Qualität der Videos finde ich vollkommen ausreichend.

Wenn eine Reisekamera die selbe Bildqualität beim filmen mit Zoom liefern könnte und dazu noch einen guten Bildstabilisator hätte, wäre das schon klasse.

Habe bei den Amazonbewertungen gelesen, dass es einige Kritik an der Verarbeitung der Sony gibt. Feuchtigkeitseinlagerungen bei hoher Luftfreuchtigkeit und nicht wirklich Strandtauglich. Könnten Einzelfälle sein, wäre aber sehr ärgerlich.
Auch habe ich gelesen, dass der Automatikmodus der Sony nicht so toll sein soll und man nur wirklich gute Bilder machen kann, wenn man sich mit den manuellen Einstellungen auskennt. Da könnte die Zeit etwas knapp werden um sich damit vertraut zu machen.

Auch brauche ich Funktionen wie WLAN und GPS nicht zwingend. Das belastet bestimmt nur die Akkulaufzeit.


Sollte die Sony qualitativ wirklich viel besser sein, wären es mir die 100€ wert (auch wenn das schon über meinem Budget liegt).

Ansonsten scheint die Casio ja auch eine tolle Kamera für meine Zwecke zu sein. Nur sollten die Kameras auch noch in 2-3 Jahren gut funktionieren und nicht jährlich ausgetauscht werden müssen.
 
Hi Sefu,

mMn sind Sony und Panasonic im Kompaktkamerasegment führend was Videoqualität betrifft. Aber es gibt immer auch Ausreißer Modelle die die Erwartungen nicht erfüllen, ob das jetzt auf die von dir gewählten zutrifft kann ich nicht sagen da ich weder die Casio noch die HX50 persönlich kenne.
Ich denke es wird am besten sein du schaust von beiden ein paar Youtube Videos und vergleichst dann welche für DICH besser geeignet ist (ich würde die Videos aber runter laden und dann vom lokalen Rechner aus starten um eventuelle Ruckler durch die Inet-Verbindung auszuschließen)

lg
Hari
 
Hallo,
ich würde Dir auch die Sony HX50 empfehlen. Top Videoqualität und großer Zoombereich. Würde sie auch noch als handlich bezeichnen.

Peter

Ich habe z.B. die Sony HX50, die Canon SX270 (wie die SX280 nur ohne GPS/WLan) und die neue Canon SX700.

Ich würde die SX270/280 nehmen (ab 150 Euro), die BQ ist bei allen ähnlich. Erstaunlicherweise ist aber die Videoqualiät bei den beiden Canons besser als bei der Sony. :)
 
..., dass es einige Kritik an der Verarbeitung der Sony gibt. Feuchtigkeitseinlagerungen bei hoher Luftfreuchtigkeit und nicht wirklich Strandtauglich. ...
Den "Strand" mögen Kameras allerdings generell weniger:grumble:. Insbesondere die großen Zoomobjektive ziehen sich gerne feinen Sandstaub und Feuchtigkeit ins Gehäuseinnere. Soweit mir bekannt, schließt z.B. Canon mit einem kurzen Sätzchen in der BA jegliche Garantie bei Strandbenutzung aus.
 
Das ist wirklich keine leichte Entscheidung.
Bei der Canon SX280 wird viel über Akkuprobleme berichtet. Habe auch schon eine PN hier im Forum bekommen, wo mir deshalb von dieser Cam abgeraten wurde.

Wie sind denn eigentlich die Test auf der Seite dkamera.de einzuschätzen?
Da kommen eigentlich alle 3 Kameras (Sony HX50, Casio Exilim EZ700 und die Canon SX280) ziemlich gut weg.
Die Sony schließt allerdings ale einzige Kamera mit sehr gut ab.

Eine weitere Alternative wäre die Panasonic DMC-TZ41EG-K.

Macht die Entscheidung aber auch nicht wirklich leichter.
 
Das ist gut. Kannst du mir sagen, ob während der Videoaufnahme auch Fotos machen kannst ohne die Videosequenz zu unterbrechen?

Das wurde als besonders Feature bei der Casio hervorgehoben und wäre mich eine interessante Funktion!
 
Es gibt ein Modus, der zu jedem Foto automatisch einen kurzen Film aufnimmt (Filmtagebuch). Beim Filmen selbst (roter Knopf) kann man keine Fotos aufnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten