• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisekamera mit Telezoom

AndreasX

Themenersteller
Hallo,

bin demnächst auf Motorrad-Tour und möchte auch dort qualitativ gute Fotos machen.

Meine DSLR möchte ich aus Platz und Gewichtsgründen natürlich nicht mitnehmen.

Meine Fuji Systemkamera ist mir mir 3 Objektiven eigentlich auch noch zu viel.

Bleibt noch die Sony RX100 III. Eigentlich optimal, nur die max. 70mm sind mir eigentlich etwas wenig.

Was ist noch empfehlenswert? Größe und Bildqualität sollten möglichst dicht bei der Sony liegen, nur der Telebereich sollte so bis 200 gehen und unten bei 24mm starten.

Danke

Andreas
 
Ich habe die TZ101 seit ein paar Tagen als Immer-Dabei-Kamera und bin recht zufrieden.

Kommt man von einer DSLR/Systemkamera ist die Kamera erstmal etwas ungewohnt und fummelig, ich habe irgendwie immer das Gefühl keine richtige Kamera in der Hand zu halten. Der Sucher ist etwas winzig, aber für Notfälle ist er zu gebrauchen.

Ansonsten bietet die Kamera diverseste Einstell- und Personalisierungsmöglichkeiten. Die Bildqualität empfinde ich recht gut, wobei man diese durch leichtes abblenden gegenüber Offenblende noch verbessern kann. Der Funktionsumfang lässt bei mir keine Wünsche offen. Interessant ist die Möglichkeit, aus 4K-Filmen einzelne Fotos abzuspeichern.

Ich habe hier eine Galerie mit einigen JPG in Originalgröße ins Netz gestellt, vielleicht hilft das ja bei der Entscheidungsfindung: http://www.pic-upload.de/gal-978125/ttyrjr/1.html

Guckt man sich die Fotos in 100% an, dann wirken sie teilweise etwas unscharf und verrauscht, bei normaler Ansicht in Bildschirmgröße sind sie jedoch in Ordnung. Wenn man sich von der (überflüssigen) Angewohnheit befreit, Fotos in 100% anzugucken und wenn man nicht mit extremen Crops arbeitet, dann erhält man eine Bildqualität die man sehr gut fürs Netz, für Fotobücher und auch für Poster verwenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war jetzt erst mit dem Motorrad unterwegs (1 Woche Dolomiten).
Und gerad da wollte ich nicht auf Bildqualität verzichten.
Hatte eine A7II mit Voigtländer 15mm, FE28mm und ein 50mm dabei. Habe nix vermisst.
Das war alles locker im Tankrucksack verstaut.

Wenn Kompakte, dann würde ich am ehesten auf eine RX100III gehen, außer du willst/brauchst Tele.

VG Oli
 
Wenn Du die Systemkamera nicht mitnehmen willst, aber mehr Zoom im kompakten Gehäuse brauchst, bieten sich nur zwei Modelle an: die schon genannte Panasonic TZ-101 oder die Olympus Stylus 1s. Die Panasonic hat etwas mehr Reserven, wenn im Weitwinkelbereich das Licht weniger wird, bei den typischen Urlaubsbildern wird man aber kaum Unterschiede sehen und im Telebereich punktet die Olympus mit mehr Lichtstärke.
Von den fotografischen Möglichkeiten und Leistungen kann man etwa soviel erwarten wie mit einer Systemkamera mit Reisezoom.
Von Fuji kommend wird Dir vermutlich die Farbabstimmung der Olympus besser gefallen (zumindest wenn man die Jpeg nutzt). Welche Dir von der Handhabung her gefällt musst Du sowieso selber rausfinden.

Alle anderen Alternativen sind entweder deutlich größer (FZ-1000 - da kann man sich auch gleich die Systemkamera überlegen) oder bieten weniger Telebereich (RX-100, G-7X, LX-100) - oder es handelt sich um Travelzoomer mit noch kleineren Sensoren und lichtschwächeren Objektiven - eher keine Alternative für jemanden, der sonst mit Systemkameras hantiert.
 
Das Objektiv der RX100 III ist relativ scharf; gerade in der Mitte. Ich denke man kann ganz gut auf ~150mm croppen ohne, dass dies auf einem hoch aufgelösten Monitor auffällt.
Die TZ101 ist ja auch nicht gerade ein "Schärfewunder" und ich kann mir vorstellen, dass die Unterschiede bei 150mm gar nicht so groß sind. Aber dafür behält man bei der RX die deutlich höhere Lichtstärke und die (nach meinem Geschmack) bessere JPEG-Engine.
 
Da wäre ich nicht so optimistisch. Um 140mm aus 70mm rauszucroppen hat man noch die Informationen von einem Viertel der Auflösung (also 5 Megapixel) und die Aufnahmefläche eines Sensors in der allgemeine Kompaktkameragröße - da bleibt dann von den Vorteilen einer 1"-Kamera nichts mehr viel übrig.
Klar, ein Stück kann man cropen, da bietet die Sony auch einiges an, aber soweit würde ich da wirklich nicht gehen, zumindest nicht, wenn ich das regelmäßig brauche.
 
Hallo,

danke für die hilfreichen Hinweise.

Die Sony RX100 habe ich. Bildqualität ist fur mich bezogen auf die Größe gut und auch den Sucher nutze ich lieber als das Display.

Kann gut sein, dass die 70mm auf der Tour von Wien über Venedig in die Toskana als Tele reichen. Bisher konnte ich nie genug WW haben, jetzt ist auch Tele nicht mehr ganz unwichtig ;)

Auch die Fuji mit einem Reisezoom mitzunehmen ist noch nicht vom Tisch - habe aktuell aber kein 18-135.

Was ist von der Sony DSC-HX90V zu halten? Die Bewertungen lesen sich ähnlich wie bei der Panasonic, sehr heterogen.

Danke

Andreas
 
Hallo,

ich habe die Sony RX100III verkauft und die TZ101 angeschafft.
Mein persönlicher Wechselgrund war, die TZ100 ist vielseitiger und kann 4K-Videos.
Nach ca. 1000 Aufnahmen und einigen Videos bereue ich die Entscheidung nicht.
Die Qualität der Fotos sind bei der RX100III zwar minimal besser, aber das ist nur beim Pixelpeepen ab ca. 200% sichtbar.

Gruß
Det.
 
Was ist von der Sony DSC-HX90V zu halten?
Das ist ein typischer Travelzoomer - der übliche Sensor und ein Zoomstarkes aber lichtschwaches Objektiv. Mag sein, dass sie in ihrer Klasse zur Spitze gehört, gegenüber TZ-101, Stylus 1s oder auch Systemkamera mit Reisezoom kann sie allenfalls durch die Kompaktheit punkten. Es gibt Anwendungen dafür, wer aber wirklich die Performance einer Systemkamera gewohnt ist (und auch ausnutzt) wird damit doch einiges an Abstrichen hinnehmen müssen.
 
Hallo,

danke für die hilfreichen Hinweise.

Die Sony RX100 habe ich. Bildqualität ist fur mich bezogen auf die Größe gut und auch den Sucher nutze ich lieber als das Display.

Kann gut sein, dass die 70mm auf der Tour von Wien über Venedig in die Toskana als Tele reichen. Bisher konnte ich nie genug WW haben, jetzt ist auch Tele nicht mehr ganz unwichtig ;)

Auch die Fuji mit einem Reisezoom mitzunehmen ist noch nicht vom Tisch - habe aktuell aber kein 18-135.

Was ist von der Sony DSC-HX90V zu halten? Die Bewertungen lesen sich ähnlich wie bei der Panasonic, sehr heterogen.

Danke

Andreas


Hallo Andreas,

ich habe die Sony HX90V leider nicht,aber ich kann Dir sagen ,das um an die Qualität der Sony RX100 mit einen Telezoom/Reisekamera zu kommen,da reicht die Panasonic TZ101 bei weitem nicht aus(bis 120mm alles OK,darüber "MATSCH" aus meiner Sicht!)

Ich hatte mehrere Zoomkameras aber die "schlechteste war die TZ101!
Deshalb ist die auch wieder weg:D

LG
 
Hallo,

ich habe die Sony RX100III verkauft und die TZ101 angeschafft.
Mein persönlicher Wechselgrund war, die TZ100 ist vielseitiger und kann 4K-Videos.
Nach ca. 1000 Aufnahmen und einigen Videos bereue ich die Entscheidung nicht.
Die Qualität der Fotos sind bei der RX100III zwar minimal besser, aber das ist nur beim Pixelpeepen ab ca. 200% sichtbar.

Gruß
Det.

Moin,
da mußt Du aber ein sehr gutes Exemplar "erwischt" haben meine beiden TZ101 waren grottenschlecht(schon bei 50% Ansicht),aber eben gegen die
RX100 + RX100 IV!

LG
 
Die BQ der Sony HX90 ist ingesamt besser als die der Olympus
Also entweder machst Du da irgendwas falsch, hast ein Olympus-Montagsmodell erwischt - oder Sony beherrscht eine andere Physik.
Der Sensor der Sony ist kleiner, die Pixelanzahl größer (und damit die Fläche pro Pixel kleiner) und das Objektiv merklich bis sehr deutlich lichtschwächer und der höheren Zoomfaktor spricht der Erfahrung nach eher gegen eine optische Verbesserung.
Aber egal - die Olympus gibt es bei der WOW-Aktion zum Ausleihen, kann sich also der TO selber ein Bild davon machen, das ist besser als jede Meinung hier, die zwangsläufig immer nur subjektiv sein kann.
 
or spricht der Erfahrung nach eher gegen eine optische Verbesserung.
Aber egal - die Olympus gibt es bei der WOW-Aktion zum Ausleihen, kann sich also der TO selber ein Bild davon machen, das ist besser als jede Meinung hier, die zwangsläufig immer nur subjektiv sein kann.

Danke, habe mir mal eine für morgen reserviert :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten