• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisekamera gesucht bis 400€

Hto Ther

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 50D mit div. Objektiven

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300-400] Euro insgesamt, davon
-- [300-400] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Schnapschüsse

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein


10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera für Reisen. Also wirklich kompakt, keine Bridge, Evil oder so etwas. Sie sollte in die Hosentasche passen. Ich habe schon einige Jahre Erfahrung im Spigelreflexkamerabereich, im Kompaktkamerabereich kenne ich mich leider null aus. Die Kompakte sollte schon ein Programmwahlrad mit M, AV, TV haben und einige manuelle Einstellungen bieten. Auf Bildqualität wird sehr viel wert gelegt. Eine Videofunktion in HD wäre auch von Vorteil. Das maximale Budget liegt bei 400€.

Irgendwelche Ideen?
 
Auf der ersten Blick nicht schlecht, wobei das alte Modell sogar schon knapp über meinem Budget liegt. Besitzt du die Sony selbst? Sie sieht recht groß aus auf den Bildern.
 
Hatte sie schon in der Hand, ist ne echte Hosentaschenkamera.

Der Aufpreis zum neuen Model lohnt sich wahrscheinlich nicht, mit der alten bist du gut bedient.
 
Also wenn die RX100 nicht in Hosentaschen passt, dann ist die Hose zu eng!

Die Kamera liegt mMn bei aktuell ca. 400€ und ist für viele hier im Forum der beste Kompromiss aus Größe und Bildqualität!

Die G1x dürfte wie ein Pfund Butter in der Hosentasche liegen..
 
Also wenn die RX100 nicht in Hosentaschen passt, dann ist die Hose zu eng!
Die Kamera liegt mMn bei aktuell ca. 400€ und ist für viele hier im Forum der beste Kompromiss aus Größe und Bildqualität!

Die RX100 passt in Damenhosentaschen gerade mal so - ich persönlich stecke sie da nicht rein, weil's blöd aussieht und ein Gefummel ist.
Hier im Forum kann man aber viel lernen, und so wurde mir bereits mehrmals bestätigt, dass Herrenhosentaschen auf jeden Fall für eine RX100 groß genug sind. ;)

Wer die bestmögliche Bildqualität in kleinstmöglichem Gehäuse sucht, für den ist die RX100 (oder RX100M2 bei höherem Budget) meiner Meinung nach kein Kompromiss, sondern die konsequenteste Wahl und momentan konkurrenzlos. Jedenfalls sofern man sich nicht auf eine feste Brennweite beschränken möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon S100/S110/S120. Alle haben 24 mm Weitwinkel, ideal für Landschaft und Architektur. Alternativ die Sony RX100. Die ist jedoch etwas größer und hat nur 28 mm WW.
 
Ich denke ich werde mir die RX100 mal etwas genauer anschauen.

Ich denke eine gute Wahl. Letztendlich würde ich an deiner Stelle zwischen der RX100 (Bild- und Videoqualität ungeschlagen; abgesehen von irgendwelchen exotischen Festbrennweiten wie die Sony R1) und der S120 (mehr Weitwinkel) entscheiden.
Da dir Video wichtig ist, würde eine günstige S110 wohl ausscheiden, da kein 1080p bei 50/60fps unterstützt wird. Bei gutem Licht ist die S120 keine schlechte Wahl, aber der Unterschied zu der RX100 ist deutlich. Dafür ist die S120 aber noch kompakter als die Sony.
 
Dafür ist die S120 aber noch kompakter als die Sony.
Noch kompakter hat zwar einen Vorteil beim Einstecken in die Hosentasche, aber beim Fotografieren hat eine zu kompakte Kamera auch Nachteile, da alle Knöpfe auf einem immer kleinerem Gehäuse untergebracht werden müssen. Und irgendwo halten muss man die Kamera ja auch noch ....

Canon S120:
Abmessungen (B x H x T) ca. 100,2 x 59,0 x 29,0 mm

Sony RX 100:
Abmessungen (B x H x T) ca. 101,6 x 58,1 x 35,9 mm
 
Und irgendwo halten muss man die Kamera ja auch noch ....

Haptik ist gut und schön, aber ich muss daran erinnern, dass es in der Praxis am Ende bei 99,999999999% --ALLER-- Anwender so aussieht, dass die Kompaktkamera immer mit 2 Händen gehalten wird. Völlig egal, wie gut die Haptik auch sein mag. In dem Fall spielt die Form und Größe dann unterm Strich eigentlich keine Rolle. Entscheidend sollte die Bedienbarkeit und die BQ sein und abhängig davon, was man knipst der Preis :)
 
Und ich meine das Gegenteil. Auch eine haptisch perfekte Cam wird mit beiden Händen gehalten, einfach weil man damit viel mehr Ruhe ins Bild bringt. Es ist also fast egal,wie fummelig groß/klein das Teil ist, wenn eh beide Hände benutzt werden.
****** auf Haptik. Es muss die BQ und das Feeling stimmen :)
 
Ich habe mich vor etwas über einem Jahr GEGEN die S100 und gegen die Sony entschieden. Beides tolle Kameras, aber die Canon war mir zu lichtschwach, genauso wie die Sony. Zudem störten mich das Bedienkonzept, und der Preis der Sony.
Bei mir wurde es dann die LX7. Zwar etwas größer, aber dafür mit echten 24mm WW, hoher Lichtstärke, guten Preis, toller Haptik, und super Bedienkonzept!
 
Ich finde die "LX7" auch sehr gut,aus den gleichen Gründen wie Du.

Nur,Du hast dich aber auch gegen "Brennweite" entschieden u. ich bräuchte da ganz klar noch eine 2. Cam für den Telebereich.

Selbst für Urlaubsbilder wäre mir die Brennweite einer LX7 viel zu kurz,unter 200mm geht da gar nichts.

Ich habe eine FZ200 und für den Nahbereich u.Indoor eine Canon S100,passt Wunderbar.
 
Es ist sogar so, dass bei 28mm die Lichtstärke beider Kameras ziemlich gleich sein dürfte, also wer nur bei 28mm fotografiert ist mit der Sony rtatsächlich besser bedient. Im Telebereich lässt die Sony aber sehr deutlich nach und irgendwann gleichen sich Sensorgröße und Lichtstärke weitestgehend aus.
Wie wichtig einem die Lichtstärke bei 28mm ist und ob einem die 24mm der LX mehr geben - das sind alles sehr individuelle Fragen.
Nur alleine die Lichtstärke am unteren Ende zu vergleichen reicht aber sicher nicht in jedem Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten