• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Reisefotografie: downgrade auf Systemkamera?

paralyzed

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich besitze aktuell eine Alpha 200 mit 18-70mm Kitobjektiv, dazu ein Minolta 500mm F1.7 und ein 70-200mm F4 (Totschläger aus Metall, Marke weiß ich gerade nicht, ist 20 jahre alt). In 95% der Fälle sitzt das Kit drauf, der Rest das 50mm (wegen der Lichtstärke, eigentlich ist es mir viel zu lang und ich hätte lieber ein 30mm). Das 70-200 verwende ich quasi nie.

Eigentlich nervt mich die Schlepperei total, gerade auf reisen. Habe das aber immer in Kauf genommen wegen der Einstellmöglichkeiten und der Bildqualität (welche ich mit meinem Equipment sehr ausreichend finde!).

Seit es aber kleine Systemkameras gibt Stelle ich mir die Frage wozu ich den krempel noch mitnehme und überlege auf eine solche Systemkamera umzusteigen.
Es geh mir hauptsächlich um Reisefotografie. Dazu ein kleines bisschen Partyfotografie ohne hohe Ansprüche.

Was mir an meiner dslr wichtig ist, ist die Möglichkeit, objektive wechseln zu können und einen externen Blitz aufsetzen zu können (auch wenn ich bisher keinen habe).
Die wichtigste Funktion ist die blendenvorwahl bei der sich auch ein effekt zeigt und die schnelle Auslösung auch bei kurzen verschlusszeiten. Auch die Iso nehme ich gerne hoch, wobei das Rauschen der A200 zwar hoch wird, mich aber nicht stört. Im Grunde fotografiere ich bis auf Ausnahmefälle nur in Av mit Belichtungskorrektur und manueller Iso, das ganze in RAW (Must have!!!). Wenn ih den internen Blitz nutze fotografiere ich im M Modus.
Sehr gerne nutze ich auch grauverlaufsfilter (cockin).

All das sollte meine zukünftige auch können. Ich möchte mir unbedingt ein Weitwinkel objektiv zulegen wenn mehr Geld da ist.

Sie sollte nicht mehr kosten, als ich für meine Alpha 200 am gebrauchtmarkt erzielen kann.

Was kann man mir empfehlen?

Grüße und vielen Dank!
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): siehe oben

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[etwa 400!?] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

------------------------------------------------------------------
 
Noch sind ja nicht alle auf dem Markt angetreten (ohne Canon und Nikon), aber grundsätzlich liesse sich doch Dein Plan gut umsetzen, wenn halt nicht Dein Budget so eng wäre. Denn für 400 EUR wird das schon sehr knapp.

Hast Du denn die einzelnen Bodies von Sony, Olympus und panasonic schon in der Hand gehabt, hier irgendwelche Präferenzen?
 
Bezogen auf das Budget sehe ich da nur die Olympus E-PL1, teilweise gibt es günstige gebrauchte Rückläufer aus der 30 Tage Testaktion.
Das wäre dann allerdings ohne den teuren Aufstecksucher.

Praktisch und gut sind auch die Lumix G-Modelle. Man darf sich von Style und Größe nicht täuschen lassen. Die sind schon klein und kompakt, halt mit ständigem EVF.
Oft wenn ich die G2 mit 14-42 u 45-200 in der kleinen Fototasche greife, muss ich nachsehen, ob überhaupt die Kamera drin ist, so leicht ist die Kombi.
 
Mit einer alpha33 oder 55 könntest Du Deine Objektive weiterverwenden. Gehäuse ist spürbar kleiner als übliche DSLRs, aber an den Objektiven ändert sich nichts.
 
Hallo euch allen, und vielen Dank für die Anregungen!

Mit einer alpha33 oder 55 könntest Du Deine Objektive weiterverwenden. Gehäuse ist spürbar kleiner als übliche DSLRs, aber an den Objektiven ändert sich nichts.

Die Alpha 33 ist in jeder Richtung etwa 0,5-1cm kleiner und etwa 100 Gramm leichter - nee, das is mir den Stress nicht wert und macht beim "Schleppfaktor" kaum was aus. Den großen Rucksack bräuchte ich weiterhin, die Objektive würde ich rumtragen müssen und die 100 Gramm weniger lassen die nötige Stativgröße auch nicht kleiner werden.

Ich glaube, ich könnte mich mit den flachen Micro-Four-Thirds Kameras anfreunden (Pen und G1/G2, leider ziemlich teuer!), wobei: je mehr ich drüber nachdenke, desto eher tendiere ich auch in Richtung G12. Ich habe nur Angst, da deutliche Qualitätsabstriche machen zu müssen, da der Sensor so winzig ist!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe meine Alpha 200 jetzt verkauft. Habe nun also 450 Euro, möchte mir aber noch ein Gorillapod kaufen.

Was haltet ihr denn von der G12 von Canon?
 
Sony Nex-3/-5 mit SEL1855 F3,5-5,6/18-55 mm und SEL16F28 F2,8/16 mm.
Vielleicht hättest du erstmal ein paar Kameras ausprobieren sollen, bevor du die Alpha verkaufst? Jetzt bist du definitv dazu gezwungen dir irgendwas neues anzuschaffen und stehst damit unter Druck...
 
Ich besitze die G12 nicht, soll aber super sein. Lass Dir doch einfach von einem Internetladen eine Cam zukommen und mach ein paar Testfotos. Parallel noch die vergleichbare Nikon.

Dann nach Bauch entscheiden!
 
Was haltet ihr denn von der G12 von Canon?

Für eine Kompaktkamera sicher sehr gut und deine Motive sicher ausreichend.
Kaufen würde ich sie trotzdem nicht, wenn ich für weniger Geld eine PL1/NEX-3 oder für nur wenig mehr Geld eine G1 bekommen kann.

Gilt denn das nicht mehr?
Was mir an meiner dslr wichtig ist, ist die Möglichkeit, objektive wechseln zu können ....
........
Ich möchte mir unbedingt ein Weitwinkel objektiv zulegen wenn mehr Geld da ist.

Mit einer G12 verbaust du dir diese Option halt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten