• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reisefertig?

PapaCharlieKilo

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
nach langem Mitlesen, meld ich mich erstmals zu Wort ;-)

Ich bin stolzer Besitzer einer Alpha 6000 mit dem Doppelzoomkit und der 50er/1,8 Festbrennweite (vor allem für Babyfotos).
Nun düsen wir Anfang nächsten Jahres für ein Monat nach Neuseland und ich wollte euch nochmal meine Packliste durchsehen lassen, ob denn noch was fehlt:

- Alpha 6000 mit 16-50 und 55-210, beide aus dem Kit
- 50/1,8 Festbrennweite
- Polfilter zumindest für das 16-50
- 5x 16 GB Speicherkarten
- Zwei Akkus incl. Autoladegerät (Wohnmobil)

so, nun die Fragen:
- Kamerarucksack ... ich hätte mich für den Vanguard Adaptor 45 SLR entschieden. Passt da alles rein und evtl. sogar inclusive ein bissl Wasser und Windeln für kleinere Touren mit 1-2 Stunden?
- rentiert sich zusätzlich eine 30er Festbrennweite (Sigma) als Immerdrauf, oder bin ich Objektivtechnisch ausreichend aufgestellt? Und wenn ja, lohnt der Mehrpreis für das f1,4?

So...vielen Dank schonmal im Voraus,
Peter
 
Die 30er Festbrennweite würde ich nicht unbedingt mitschleppen wollen zumal du diese Brennweite ja schon im 16-50er Zoom hast.
Die Lichtstärke 1,4 hat sich früher gelohnt. Heute hast Du mit einem Klick an der ISO Einstellung dasselbe Resultat aber ohne Geschleppe.
Ein 1,4er ist könnte dann interessant sein wenn man aus gestalterischen Gründen die Schärfentiefe sehr gering haben will - aber oft muß man dann wieder abblenden um wenigstens irgendwo wirklich knackscharf abzubilden. Trotzdem in der Vitrine sind die großen Lichtstärken sehr schön anzusehen.
Ich würde evtl. noch ein Netzladegerät mitnehmen und noch ein paar Akkus - es sei denn die beiden sind neu.
Ich persönlich würde noch nach einem Superweitwinkel Ausschau halten so ab 10mm (kein Fisheye) aber das ist Geschmackssache.
Ein Stativ ist manchmal auch recht nützlich.

Viel Spaß und Buenos Dias (gute Dias :))

Dewenne
 
Danke für die schnelle Antwort.
USB-Ladegerät passt so, weil eben im Campervan die sinnvollste Möglichkeit zu laden. Akkus sind brandneu, ich hoffe also, sie reichen.
Superweitwinkel ist wirklich noch eine gute Idee, danke!

Irgendwelche Erfahrungen mit dem Rucksack?

Danke, PCK
 
Falsches Forum. Gehört ins E-Mount Forum.

Abgesehen davon: Es hängt von deinen Ansprüchen ab. Zwei oder drei Akkus solltest du dabei haben.

Ein Stativ sollte m. Meinung nach für längere Belichtungen bei Wasserfällen oder bei schlechtem Licht nicht fehlen.
Deine Ausrüstung ist ja nicht so schwer. Die kann man auch gut in einer Schultertasche verstauen. Hätte auch den Vorteil, dass du die Tasche beim Objektivwechsel nicht absetzen musst. Auf der anderen Seite ist ein Rucksack, der auch eine Wasserflasche, Essen und eben was deine Familie braucht sehr praktisch für kleine Tagestouren.
Was fehlt dir an deiner derzeitigen Kameraausrüstung? Welche Motive interessieren dich besonders?
 
Das Sigma 30 2,8 Art würde ich auf jeden fall mitnehmen. Schöne Brennweite, klein, lichtstark, scharf und günstig.
 
Ich würde es bei dem belassen was du hast, das ist ne tolle Kombi und du kannst sie vermutlich gut und sicher bedienen. Den Rucksack kenne ich nicht

Edit
Ein Stativ wäre keine schlechte sache
 
- Kamerarucksack ... ich hätte mich für den Vanguard Adaptor 45 SLR entschieden. Passt da alles rein und evtl. sogar inclusive ein bissl Wasser und Windeln für kleinere Touren mit 1-2 Stunden?

Ich halte den Rucksack ehrlich gesagt für fast ein bisschen Overkill. Abgesehen vom Stativ kriegt man das bisschen Kameraausrüstung doch in jeden besseren Wasch- aka Kulturbeutel.

In solchen Fällen packe ich die Objektive meist einfach in etwas dickere Socken (man kann natürlich auch echte Objektivköcher verwenden ;)) und schmeiße das ganze in einen stino Wanderrucksack oder Daypack. Die Kamera bleibt griffbereit außen am Mann. Das ist viel flexibler als ein dedizierter Kamerarucksack mit fester Teilung in oben und unten.
 
Ich halte den Rucksack ehrlich gesagt für fast ein bisschen Overkill. Abgesehen vom Stativ kriegt man das bisschen Kameraausrüstung doch in jeden besseren Wasch- aka Kulturbeutel.

Das ist auch ein guter Vorschlag. Bei meinem Rucksack fehlt mir öfter der Platz für andere Sachen als für Fotografie. Ein Wanderrucksack, der unter anderem Platz für Fotografie hat, ist wahrscheinlich praktischer.
Als kniff könntest du auch das Telezoom in einen seitlichen Flaschenhalter stecken. Meinen Lowepro Fastpack muss zum Objeltivwechsel immer abnehmen. Das kann ganz schön nervig werden.
 
Super, danke für die zahlreichen Antworten.

Stimmt, falsches Forum, hatte ich übersehen. Bitte bei Bedarf verschieben.

Fehlen tut mir im Prinzip nichts, wollte nur mal die Profis befragen ... möchte dann nicht in NZ stehen und draufkommen, dass ich doch noch was hätte mitnehmen sollen.

Rucksack ist mir aus o.g. Gründen sympathischer, mit den Akkus müsste ich askommen, da ich sie im Wohnmobil jederzeit laden kann.

Stativ ist sicher noch eine Überlegung wert, danke und die 30er Linse überleg ich mir noch.

Danke und schönen Tag,
PCK
 
- Alpha 6000 mit 16-50 und 55-210, beide aus dem Kit


Naja, da hätt ich mir eher eine RX100III gekauft und mit genommen.
Hosentasche anstatt Rucksack :)
 
Das mit dem Rucksack würde ich mir noch mal überlegen, wenn er auch für unterwegs gedacht ist.
Meinen Rucksack habe ich genau einmal dafür genutzt.
Man kommt unterwegs an nichts dran, weil er auf dem Rücken hängt und den Deckel öffnet man am besten, wenn er flach auf dem Boden liegt, damit nichts rausfällt.
Da ist nichts mit mal schnell das Obektiv wechseln.
Als Aufbewahrungsort für die gesamte Ausrüstung im Transprotmittel und dann im WoMo, Ferienhaus, Hotel passt es dann, aber unterwegs nehme ich meinen Rucksack nicht mehr mit.
 
Rucksack finde ich schon brauchbar, irgendwie muss man ja das Zeug herumtragen. Ich würde allerdings für das bischen Ausrüstung auch einen ganz normalen Daypack nehmen. Für eine a6000 mit 3 Objektiven reicht mir dieser völlig und es bleibt viel Platz für sonstigen Kram.

Ein UWW würde mir fehlen auf der Liste. Die üblichen Verdächtigen wie das 1018 oder ein Samyang 12/2,0 wären für mich zumindest ein "muss", mehr noch als das Tele.
 
Ich würde mir eine Cosyspeed Tasche zulegn, wo die Kamera mit den Kit und den 50mm unterkommt. Und dann einen "normalen" großen Rucksack mit den Tele und das was sonst in einen normalen Rucksack kommt.
Die Kamera ist schneller Griffbereit, angenehm zu tragen und man kann auch mal einen Städtetrip OHNE großen Rucksack unternehmen
 
Ich hab einen normalen Rucksack und hänge mir seitlich eine Schultertasche um den Hals, weil mir die Kamera im Rucksack nichts nützt.
Nur einen Gurt zum vor schwingen stell ich mir für längere Wanderungen auch nicht so toll vor.

Deswegen würd ich mir beim nächsten Kauf diese Lösung genauer ansehen.
Kameratasche vor dem Bauch, stell ich mir praktisch vor:
http://www.mindshiftgear.de/

Wobei ich nach näherem ansehen für möglich halte, dass dadurch der Hüftgurt wenig in der Lage ist das Gewicht im Rucksack zu tragen, was eine Grundbedingung an einen Rucksack darstellt.

Im Zweifelsfall würde ich deswegen eher sowas wie einen Deuter Futura nehmen (normaler Rucksack), dessen Hüftgurt in der Lage ist das Gewicht aufzunehmen (feste Konstruktion) und mir weiterhin eine Schultertasche um den Hals hängen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie trägst Du da viel Gewicht und wenig Qualität mit Dir rum.
Ich denke ich würde da vollkommen umbauen den Objektivpark.
Das 50mm 1.8 ist ganz sicher eine tolle Linse aber das ist schon sehr Tele an einer APS-C Kamera für so einen Trip.
Das 35mm 1.8 SEL wäre meine erste Wahl für Immerdrauf. Dazu ein Sony 18-200mm der ersten Baureihe wo Du wirklich alles mit sehr guter Qualität abdeckst.
Wenn Du dennoch alles behälst dann auf jeden fall das günstige Sigma 30mm 2.8 als Immerdrauf. Das ist auch schön scharf und hat einen praktischen Brennweitenbereich.
 
Diese Aussage:

Irgendwie trägst Du da viel Gewicht und wenig Qualität.

verträgt sich nicht so mit dieser:

Dazu ein Sony 18-200mm der ersten Baureihe wo Du wirklich alles mit sehr guter Qualität abdeckst.

Das 18-200 wiegt mehr als das 55-210. Letzteres kann mann dann im Hotel lassen, wenn man es nicht braucht. Und ob das 18-200 die bessere Qualität bietet das das Doppel-Kit bezweifle ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten