• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reise Telezoom

HeikoV

Themenersteller
Moin zusammen,

nach meinem Kauf einer D70 stellte ich fest, daß der Chip meines alten Sigma 75-300 APO defekt ist. Es kommt mir wie ein Wackelkontakt vor, Belichtungsmessung und AF sind nur manchmal möglich... Sigam schreibt mir, daß eine Reparatur des alten Objektives nicht mehr möglich ist.

Nun steht im November eine Reise nach Afrika an. Da möchte ich gern ein Telezoom mitnehmen. Weniger, um Tiere zu fotografieren, mehr, um Details aus Landschaften aufnehmen zu können. Da ich mit mehr Sonnenschein rechne, als gut für mich sein wird, ist Lichtstärke nicht das entscheidende Kriterium. ;-)

Was haltet Ihr von dem Nachvolger Sigma 70-300 APO. Bei meiner bisherigen Suche nach Informationen habe ich alles von 'viel zu weich' bis zu 'gutes Objektiv' gelesen.

Mir ist klar, daß ich mit diesem Objektiv am unteren Ende der Qualitätsskala schrappen werde. Gibt es hochwertigere Objektive mit entsprechendem Brennweitenbereich, die ähnlich leicht sind wie das Sigma?

Also noch einmal zusammengefaßt. Ich suche:

ein Telezoom für Nikon D70
bis ca 300 mm Brennweite
(relativ) geringes Gewicht
bis max. 500 EUR


Habt Ihr Tipps? Vielen Dank im Voraus

Heiko
 
Hiho!

Am unteren Ende befinden sich ganz andere Flaschenböden ;) . Für die paar Flocken kann man nun keine Wunder erwarten, aber im Bereich bis 500 Euro bekommst du kein deutlich besseres 300mm Zoom. Die Leistung ist gerade in Anbetracht des Preises doch recht gut.

Alternativ könntest du natürlich nach einem Tamron 28-300 schielen, welches einen noch attraktiveren Brennweitenbereich mitbringt und um eine Stufe abgeblendet auch recht gut dasteht für so ein Megazoom. Sehr kompakt und leicht ist es zudem auch noch.

TORN
 
Ich wollte auch das Tamron vorschlagen, aber auf das XR DI achten, es gibt auch ein altes und das ist Schrott! Ich hab das Tamron auch als Urlaubslinse und bin echt zufrieden damit...die Bilder kann man sich durchaus ansehen!
 
Die Miniaturisierung der letzten 5 bis 10 Jahre hat den Telezooms nicht gut getan. Ich schätze, das alte Sigma 75-300 APO ist besser, als das neue 70-300 APO. Das neue habe ich gelegentlich an meiner 20D und nach einigen schlechten Erfahrungen spare ich es mir, weiter als bis 200mm auszufahren ...
Ähnlicher gilt für die preisgünstigen Nikon-Telezooms.
Schau Dich evtl. nach einem gebrauchten Nikon AF 75-300mm um. Hier ein Steckbrief mit einigen Vor- und Nachteilen:
http://www.kenrockwell.com/nikon/75300.htm
Auch wenn nicht alle den lieben Ken für das halten, was er von sich selber meint, das alte Zoom dürfte bessere Bilder machen, als die neuen.
Gruss
Tinu

Edit: Habe das mit dem "relativ geringen" Gewicht überlesen. :o Mit dem Sigma sparst Du Dir 300g und kriegst einen netten Nahbereich bis 1:2 mit. Über 200mm einfach gut abblenden ...
 
krassie schrieb:
Ich wollte auch das Tamron vorschlagen, aber auf das XR DI achten, es gibt auch ein altes und das ist Schrott! Ich hab das Tamron auch als Urlaubslinse und bin echt zufrieden damit...die Bilder kann man sich durchaus ansehen!

Also so ganz unkommentiert will ich das nicht stehen lassen... das 28-300 OHNE XR Di mag ja nicht der Brüller sein, aber Schrott kann man auch nicht gerade sagen. Nur wer den Aufpreis sieht für das doch recht ordentliche XR Di, wird keinen Gedanken mehr an das Alte 28-300er verschwenden. Gute Bilder kann man auch dem "ollen" 28-300 entlocken, aber ich denke in Afrika würde man mit dem Alten nicht glücklich werden, da dort das helle Licht die Farbsäume & Überstrahlungen geradezu provoziert!

Und in Afrika dauernd nur im Halbschatten fotographieren will ja auch keiner! :D

Just my 2 euro-cents

P.S. Hätte ich doch glatt vergessen, daß das "geringe Gewicht" beim Alten auch nicht ganz hinkommt, damit kann man auch noch bei Sturm fotographieren, da einen das pure Gewicht am Boden festtackert... :D Hat aber auch Vorteile beim Mitziehen, die Masseträgheit verhindert quasi, daß man verreisst! ;)

Und noch ein paar mehr Infos dazu gibts hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=47627
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten