Larasio
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich suche ein Stativ + Kopf, das in die Stativhalterung des Lowepro Flipside 400 AW passt.
Ich besitze bereits das Cullmann Magnesit 522, da gefallen mir die Klemmen sehr gut. Ist aber halt zu groß für meinen Rucksack und auch ein bisschen arg schwer.
Da ich in Sachen Fotoequipment noch keine große Erfahrung habe weiß ich nicht genau worauf ich beim Kauf genau achten muss bzw. ich kann nur auf das Wissen, das ich hier aus dem Forum habe, zurückgreifen.
Hier mal die "Eckdaten"
- Belastung wird wohl die 5 kg nicht überschreiten
- Dreibein-Stativ
- "schneller" Aufbau (wobei das wohl ein rein subjektiver Eindruck ist)
- ich mag 3 Segmente, 4 scheinen mir immer etwas wacklig
Max Arbeitshöhe ist schwer zu sagen, denn ich weiß natürlich, das je höher desto "instabiler", wenn ich mit dem Packmaß begrenzt bin. Da ich allerdings mit meiner 194cm Körpergröße nicht ständig auf den Knien durch den Sucher gucken möchte ;-) wären 100 cm Arbeitshöhe schon Mist.
Gewicht hmm je leichter je besser ;-) (ja ich weiß tolle Angabe)
Ich sag mal so ca. 2 kg?
Ach ja, da ich mit dem Teil bei jedem Wetter unterwegs sein werde, sollte es in dieser Hinsicht robust sein.
So jetzt das wichtigste maximal 200€ für Stativ + Kopf.
Mehr würde ich nur für das (für mich) ultimative Stativ ausgeben.
Hier mal die Stative, die ich bis jetzt so im Auge (bis jetzt leider noch nicht live gesehen) habe, bin aber für Vorschläge total offen (sonst wäre der Thread ja unsinnig ;-) )
Vanguard Abeo Pro 283AGH (ist aber glaube ich zu groß und mit 450€ zu teuer) http://www.amazon.de/gp/product/B00APVN6E6/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo
Bilora Twister Pro http://www.amazon.de/gp/product/B004GGWJDU/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A467AIQC983QQ
Mantona Titanium Carbon mit Kugelkopf http://www.amazon.de/gp/product/B004M8RUR2/ref=ox_sc_sfl_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
So das war es erst mal soweit.
Ich wünsche einen schönen Abend und freue mich schon auf zahlreiche Antworten ;-)
ich suche ein Stativ + Kopf, das in die Stativhalterung des Lowepro Flipside 400 AW passt.
Ich besitze bereits das Cullmann Magnesit 522, da gefallen mir die Klemmen sehr gut. Ist aber halt zu groß für meinen Rucksack und auch ein bisschen arg schwer.
Da ich in Sachen Fotoequipment noch keine große Erfahrung habe weiß ich nicht genau worauf ich beim Kauf genau achten muss bzw. ich kann nur auf das Wissen, das ich hier aus dem Forum habe, zurückgreifen.
Hier mal die "Eckdaten"
- Belastung wird wohl die 5 kg nicht überschreiten
- Dreibein-Stativ
- "schneller" Aufbau (wobei das wohl ein rein subjektiver Eindruck ist)
- ich mag 3 Segmente, 4 scheinen mir immer etwas wacklig
Max Arbeitshöhe ist schwer zu sagen, denn ich weiß natürlich, das je höher desto "instabiler", wenn ich mit dem Packmaß begrenzt bin. Da ich allerdings mit meiner 194cm Körpergröße nicht ständig auf den Knien durch den Sucher gucken möchte ;-) wären 100 cm Arbeitshöhe schon Mist.
Gewicht hmm je leichter je besser ;-) (ja ich weiß tolle Angabe)
Ich sag mal so ca. 2 kg?
Ach ja, da ich mit dem Teil bei jedem Wetter unterwegs sein werde, sollte es in dieser Hinsicht robust sein.
So jetzt das wichtigste maximal 200€ für Stativ + Kopf.
Mehr würde ich nur für das (für mich) ultimative Stativ ausgeben.
Hier mal die Stative, die ich bis jetzt so im Auge (bis jetzt leider noch nicht live gesehen) habe, bin aber für Vorschläge total offen (sonst wäre der Thread ja unsinnig ;-) )
Vanguard Abeo Pro 283AGH (ist aber glaube ich zu groß und mit 450€ zu teuer) http://www.amazon.de/gp/product/B00APVN6E6/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo
Bilora Twister Pro http://www.amazon.de/gp/product/B004GGWJDU/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A467AIQC983QQ
Mantona Titanium Carbon mit Kugelkopf http://www.amazon.de/gp/product/B004M8RUR2/ref=ox_sc_sfl_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
So das war es erst mal soweit.
Ich wünsche einen schönen Abend und freue mich schon auf zahlreiche Antworten ;-)
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)