• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reise-Kamera

Timbor

Themenersteller
Hallo und schon mal vielen Dank für´s Anklicken des Threads.

Ich suche eine Kamera für meine Eltern.

Verwendungszweck:

Gesucht wird eine Kamera im Wesentlichen für Reisen. Die Fotos werden hinterher am Fernseher/Computer-Bildschirm angesehen und teilweise für Fotobücher verwendet. Ausdrücke in Din A2 oder dergleichen werden nicht angefertigt. Die Qualität sollte natürlich gut sein, Profi-Qualität ist aber nicht erforderlich.

Neben Reisen soll die Kamera als einzige Kamera auch sporadisch im Alltag verwendet werden, etwa für Schnappschüsse bei Besuchen oder Familienfeiern.

Größe:

Da die Kamera überwiegend auf Reisen verwendet werden soll, sollte sie nicht zu groß sein. Eine Spiegelreflex mit mehreren Objektiven kommt nicht in Frage.

Einschränkung:

Meine Eltern sind etwa 60 Jahre alt und fotografieren schon immer dergestalt, dass sie nicht mehr machen, als den Auslöser zu betätigen. Die Kamera muss daher ohne manuelle Einstellungen in der Automatik-Einstellung funktionieren. Dass dies Einschränkungen bei der Bildqualität mit sich bringt, ist mir natürlich klar - da Diskussionen zu dem Punkt aber zwecklos sind, bitte bei etwaigen Vorschlägen berücksichtigen, dass die Bilder zu 100 Prozent mit der Automatik-Voreinstellung der Kamera angefertigt werden. Die Bilder werden hinterher auch nicht nennenswert bearbeitet.

Budget:

Der Gesamtpreis sollte 500 Euro möglichst nicht übersteigen. Sofern die für den Einsatz ideale Kamera mehr kostet, ist das aber auch machbar.

Eigene Vorüberlegungen:

Mit meinen bescheidenen Vorkenntnissen und einigem Einlesen gingen meine Überlegungen dahin, eine Panasonic Lumix FZ 150 oder FZ 200 zu erwerben. Ich bin insoweit aber definitiv nicht festgelegt, sondern für alle Vorschläge offen. Die genannten Kameras sollen nur zeigen, in welcher Richtung eine Kamera gesucht wird.

Sollten Angaben fehlen, werde ich sie selbstverständlich gerne ergänzen.

Für jeden Vorschlag im Voraus vielen Dank!
 
Hallo und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Superzooms das richtige für deine Eltern sind. Irgendwie frage ich mich schon, ob sie wirklich soviel Brennweite auf Reisen brauchen und ob sie es auch händeln können.
Ich würde für das Geld in eine Prosumer stecken, wie Fuji X10, Canon G12 oder Nikon P7100, dann darf das Licht auch mal schwieriger werden.
 
Hallo,

ich kann nicht mit anderen Kameras vergleichen, habe mir aber
"als immer Dabei" Kamera die Lumix FZ200 gekauft.

Die erfüllt alle deine Vorgaben.

Für ältere und/oder unerfahren Fotografen biete sie eine Vollautomatik die hervorragend funktioniert und man kann auch alles manuell kontrollieren falls man will/kann.

Gruß Jürgen
 
Hallo,
so etwas wie Olympus SZ-31MR oder Finepix X-S1 von Fuji? Wobei die Fuji schon recht groß ist. Die Olympus liegt deutlich unter dem Budget und ist kompakt, hat eigentlich keine kompizierten Einstellungen und macht recht gute Bilder.
 
Wenn es eine Superzoomkamera werden soll (wobei, wie Rudi schon sagte, es fraglich ist, ob deine Eltern das wirklich brauchen), dann würde ich auf jeden Fall die FZ200 nehmen, die ein tolles, lichtstarkes Objektiv hat.
 
...Da die Kamera überwiegend auf Reisen verwendet werden soll, sollte sie nicht zu groß sein. ... Die Kamera muss daher ohne manuelle Einstellungen in der Automatik-Einstellung funktionieren. ...
Solche großen klobigen Superzoomkameras sind (obwohl die ja so professionell aussehen;)) in den letzten drei Jahren außer Mode gekommen, weil es den Herstellern gelungen ist, Objektive mit 10x und mehr Zoomfaktor in so kleine handliche Gehäuse einzubauen, dass man die Kamera bequem in der Jackentasche immer dabei haben kann!
Diese "neuartige" Kameragattung wird allgemein als "Urlaubskameras/Travelzoomer" bezeichnet, weil das ihr optimaler Einsatzzweck ist (=gute Lichtbedingungen bei Sonnenschein).

Für den Automatikmodus wäre Stiftung Warentest eine gute Infoquelle, denn die beurteilen die Bildqualität NUR aufgrund der Automatik!
Eine ganz grobe Übersicht getester "Urlaubskameras" (mit mind. 10x Zoom) ist hier zu finden (leider ohne die genauen Bewertungsunternoten):
http://www.testberichte.de/a/digitalkamera/magazin/test-stiftung-warentest-6-2012/324244.html
Es gibt bei denen auch so einen Unterpunkt "bei wenig Licht" o.ä., um die Tauglichkeit für z.B. Innenaufnahmen einschätzen zu können.

Weil aus 6/2012 und weil die Stiftung immer recht lange für ihre Auswertungen benötigt, sind die aktuelleren Kameramodelle nicht in der Übersicht. Allerdings verlieren Kompaktkameras im Laufe des ersten Jahres etwa 40% ihres Einstiegspreises, so dass man mit einem Vorjahresmodell ohnehin meist das bessere P/L-Verhältnis bekommt.
 
Übrigens bietet derzeit ein großer E-Discounter die Nikon S9200 (18x Zoom) für günstige 149€ an (kostete im März noch 300€, d.h. die ist noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt und schon um 50% gefallen!:p).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten