Stephman
Themenersteller
Guten Tag,
ich war im Forum sonst nur als Leser unterwegs habe mir jetzt aber einen Account erstellt da ich kurz vor einer kaufentscheidung stehe.
Ich fahre in 2 Monaten für ein halbes Jahr nach Neuseeland. In meinem Besitz gefindet sich eine D3100 mit dem 18-55mm Kit Objektiv. Ich bin mit den Aufnahmen super zufrieden, möchte mir aber für die Reise ein weiteres Objektiv anschaffen. Da ich auch noch viele andere Sachen beschaffen muss ist mein Budget sehr begrenzt und liegt so ca. bei maximal 200 Euro. Erst wollte ich mir etwas in richtung tamron 18-200 mm anschaffen und nur ein objektiv mitnehmen Durch lesen von Rezensionen haben sich dann aber das 50/1.8 g und das 55-300mm von Nikon jeweils in Kombination mit meinem Kit Objektiv als sinnvoller herauskristalisiert.
Was mich begeistert:
-wie alle Anfänger: BOEKHHH/ freistellen
-Nahaufnahmen von blumen, tieren oder genrell der natur
-Portraits
-Videos/ Filmaufnahmen
Meine Gedanken:
50/1,8g:
+überrascht was so eine blende bewirken kann in hinsicht aufs freistellen
+kein Problem mich zu bewegen und mir zeit zu nehmen
+etwas leichter und kompakter
+etwas günstiger
-angst tiere oder andere interessante objekte nicht richtig ins bild zu bekommen ( auch hier find ich scharfe bilder mit geringer schärfentiefe einfach gneial)
-die brennweite ist hab ich ja eigentlich schon bagedeckt mit dem kit
55-300mm
+super brennweite, ein zoom wird in vielen gelegenheiten sicher brauchbar sein
+bokeh soll doch ziemlich akzeptabel sein, auch trotz der blende
-hab gehört das sich grade für videoaufnahmen festbrennweiten besser eignen
was würdet ihr mir raten? ist der Faktor: besseres Bokeh und Videoqualität der festbrennweite so groß dass ich auf die brennweite verzichten sollte? Bin auch für andere Ideen dankbar, sollte halt nur den Preisrahmen nicht sprengen.
Vielen dank schonmal
ich war im Forum sonst nur als Leser unterwegs habe mir jetzt aber einen Account erstellt da ich kurz vor einer kaufentscheidung stehe.
Ich fahre in 2 Monaten für ein halbes Jahr nach Neuseeland. In meinem Besitz gefindet sich eine D3100 mit dem 18-55mm Kit Objektiv. Ich bin mit den Aufnahmen super zufrieden, möchte mir aber für die Reise ein weiteres Objektiv anschaffen. Da ich auch noch viele andere Sachen beschaffen muss ist mein Budget sehr begrenzt und liegt so ca. bei maximal 200 Euro. Erst wollte ich mir etwas in richtung tamron 18-200 mm anschaffen und nur ein objektiv mitnehmen Durch lesen von Rezensionen haben sich dann aber das 50/1.8 g und das 55-300mm von Nikon jeweils in Kombination mit meinem Kit Objektiv als sinnvoller herauskristalisiert.
Was mich begeistert:
-wie alle Anfänger: BOEKHHH/ freistellen
-Nahaufnahmen von blumen, tieren oder genrell der natur
-Portraits
-Videos/ Filmaufnahmen
Meine Gedanken:
50/1,8g:
+überrascht was so eine blende bewirken kann in hinsicht aufs freistellen
+kein Problem mich zu bewegen und mir zeit zu nehmen
+etwas leichter und kompakter
+etwas günstiger
-angst tiere oder andere interessante objekte nicht richtig ins bild zu bekommen ( auch hier find ich scharfe bilder mit geringer schärfentiefe einfach gneial)
-die brennweite ist hab ich ja eigentlich schon bagedeckt mit dem kit
55-300mm
+super brennweite, ein zoom wird in vielen gelegenheiten sicher brauchbar sein
+bokeh soll doch ziemlich akzeptabel sein, auch trotz der blende
-hab gehört das sich grade für videoaufnahmen festbrennweiten besser eignen
was würdet ihr mir raten? ist der Faktor: besseres Bokeh und Videoqualität der festbrennweite so groß dass ich auf die brennweite verzichten sollte? Bin auch für andere Ideen dankbar, sollte halt nur den Preisrahmen nicht sprengen.
Vielen dank schonmal