• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigungsset

kowelenzerjung

Themenersteller
Hallo

Ich habe mir ein Reinigungsset geholt

bestehend aus pinsel verschiedene pads tuch und rinigungsflüssigkeit

aus isopropanol und wasser

habe es aus einer aktion einer fotozeitung gehohlt

ist gedacht für linsen und display

kann ich die lösung auch für den sensor nutzen :confused:

mfg
hajo
 
Ich würde vermuten, den Isopropanol ja, doch Wasser auf den Sensor würde ich scheuen, wie der Teufel das Weihwasser. Allein schon wegen der Kurzschlussgefahr an den Sensorkontakten, bzw. irgendwo in der Kamera. Oder ist es eine Mischung aus beidem? Immerhin zieht Isopropanol ja Wasser. Wenn der H2O Anteil nicht zu hoch ist, wird es wohl gehen.

tschüss

der_holzwurm
 
Hallo

@der_holzwurm

Die Lösung besteht aus Wasser und Isopropanol

DerWasseranteil beträgt 87%
der Isopropanolanteil beträgt 13%

mfg
hajo
 
Dann würde ich es nicht auf den Sensor "kippen" und nur Brillen sowie Displays damit reinigen, sowie noch die Linsen meiner Objektive.

tschüss

der_holzwurm
 
Mit ca. umgekehrtem Mischungsverhältnis, also vieel Iso mit wenig Wasser reinige ich seit Jahren problemlos meine Sensoren. Bissl Wasser im Alkohol verhindert zu schnelles verdunsten des Reinigungsmittels. Mit hochpozentigem Alkohol würdest Du den Dreck sonst nur "hin und her" schieben.
In 99% der Fälle genügt aber bereits abpusten des Sensors.
Dein Reinigungsmittel ist wegen viel zu hohem Wassergehalt für den Sensor nicht gut geeignet. Trocknet viel zu langsam. Die Gefahr von Kurzschlüssen sehe ich aber eher nicht, solange Du Deinen Spiegelkasten nicht gerade mit dem Zeug "flutest"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten