• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigungsflüssigkeit

MacShot

Themenersteller
Hallo,

das Thema ist zwar schon mehrmals angesprochen worden, aber leider wurde meine spezielle Frage hierzu noch nicht hundertpro beantwortet.

Ich hab alle meine Objektive sowie meine beiden B&W-Polfilter mittels der dem Hama Reinigungs-Set "Optik HTMC" (Link) beiliegenden Flüssigkeit gereinigt. Damit konnte ich auch, soweit ich sehen kann, alle etwaigen Fingerabdrücke oder andere Schlieren entfernen. Kann mir jemand nochmal bestätigen (oder ggfs widerlegen), daß ich damit weder auf den Objektiven noch auf den Filtern irgendwelche Schäden angerichtet habe. Ein Bekannter weckte diese Befürchtungen mit Behauptungen z.B. über sich ablösende Beschichtungen auf den Filtern bei Benutzung des falschen Reinigers (z.B. "Hama-Reiniger nix kompatibel mit B&W-Filter...").

Ich halte das für Unsinn - auf den Objektiven soundso, weil diese keine Beschichtung haben und auf dem Polfilter, weil man dort selbst mit Spülmittel (wie ich hier gelesen habe) keine Folgeschäden anrichtet. Aber vielleicht kann's mir nochmal jemand ganz langsam erklären.... ;)

Grüße,
Mac
 
Bei mangelhaften Beschichtungen und ungeeigneten Flüssigkeiten mag es Schäden geben. Das hängt eben von beiden Faktoren ab.

Ich reinige - höchst selten - mit "Carl Zeiss Lens Cleaning Set". Aber auch nur, falls Fettfinger oder Schnupfennießer auf den Frontlinsen oder Filtern sind. Denn je seltener Reinigung, desto länger keine Mikrokratzer...
 
Du kannst diesen Reiniger ohne Befürchtungen verwenden. Ich verwende
diesen Reiniger bzw. seine Vorgängerprodukte von Hama nun seit 20 Jahren.
Da geht nix von kaputt.

Ist so ziemlich das einzigste was man von Hama empfehlen kann ... :D:evil:

Grüße

Stephan
 
Ok, vielen Dank für die Hinweise. In den ersten Testaufnahmen sieht's auch nicht danach aus, als hätte das Zeuchs irgendwas angegriffen. :)

Grüße,
Mac
 
Wo ist das denn her? Natürlich sind Frontlinsen vergütet, alles andere wäre eine (nicht nur mittlere) Katastrophe.

Gruß,
Günter

Oh. Ok, da hätte wohl eher ein Fragezeichen stehen sollen. War mir nicht sicher, in welcher Form die Dinger auch von "außen" behandelt sind. Was ist das denn für ein Vergütung? Und wogegen? Reflexion, Kratzer, Feuchtigkeit, Staub...!?

Grüße,
Mac
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten