• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

reinigung von sucher / kompliziert

TightT

Themenersteller
also ich habe, wenn man sich die grafik betrachtet, schlieren oder auch schmutzpartikel links oben und rechts oben in den ecken

40d-sucher.jpg

( grafik nur zur besseren erklärung! nicht meine )

sehe sie nur durch den sucher!
auf fotos ist alles wunderbar fein , kein dreck , keine schlieren.

also muss das problem ja quasi "überm spiegel" liegen ... bzw. ich weiß dass das problem dort liegt weil ichs schon penibel begutachtet habe...
(ich weiß nicht wie man das teil nennt auf dem das sucher kreuz abgebildet ist...)

aber wie reinige ich das teil? sollte ich es überhaupt versuchen zu reinigen wenn man auf fotos nichts sieht? einfach damit leben? ist halt schon ein wenig ätzend wenn man fotos macht und da die ganze zeit dreck sieht...

bin dankbar über jede art von hilfe!

liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Finger weg von der Mattscheibe was weiter geht als Pinselpuste (esseideenn du kannst sie ausbauen und im ultraschallreiniger behandeln) - jeder Versuch da bei zu gehen wird in mehr Schlieren und Macken enden :)
 
merke aber dass die mattscheibe eh nen leichten hau weg hat.. also anch meinem gefühl. direkt die nächste frage was die auswechslung ksoten würde? bzw ne neue? bzw. ob ichs überhaupt selber auswechseln kann?
 
Solche Aktionen bescheren Dir in 98% der Fälle nur mehr Dreck oder eine zerkratze Mattscheibe. Die Mattscheibe ist extrem empfindlich!

Mein Tipp: Lebe mit dem bißchen Dreck. Eine DSLR ist kein geschlossenes System, Dreck und Staub bleiben da nicht aus. Solange die Bilder in Ordnung sind und der AF funktioniert würde ich mir da keinen Kopf drum machen. Ich habe auch immer mal wieder etwas Deck im Sucher, der verschwindet auch wieder oder wird durch anderen Dreck ersetzt. :)
 
Was für nen "hau" hat sie denn? Wie äussert sich das?

Ich habe zwar keinen Überblick über die Preise, aber damit Dir ein kompetenter Mitforist eine Antwort geben kann wäre es nicht verkehrt uns zu verraten, was für eine Kamera Du überhaupt hast. Je nach Modell muß die Kamera zum Wechsel zum Service. Wenn sie denn überhaupt wirklich gewechselt werden muß...
 
den "hau" hatte sie schon vor meiner reinigungsaktion. meine reinigungsaktion hat jedoch nchts schlechter oder besser gemacht... leider..

der "hau" äußert sich insofern als das ich finde / denke das alles doch ein wenig sehr wie soll ich sagen .. matschig aussieht..?!?! kkanns schwer erklären!

kanns sein dass ne neue mattscheibe dann zwischen 20-40 euro liegt?
habe im internet bereits anleitung zur auswechslung gefunden :
http://www.focusingscreen.com/work/550den.htm

ich renn mit einer canon eos 550d durch die gegend.
 
die fokuspunkte ...

habe grade ne seite für neue mattscheiben gefunden wenn man nicht die schlechten von ebay nehmen möchte...

kosten dann ab 50 $ aufwärts...

werde ich wohl mal in kauf nehmen müssen...
 
die fokuspunkte ...

Dioptrieneinstellung (Rädchen rechts oben am Sucher) benutzen und so einstellen, dass die Fokusquadrate scharf sind.

Vom Auswechseln/Reinigen wegen ein bisschen Staub würde ich auch abraten, da lebt man halt mit.

Aber andererseits hat wohl fast jeder Anfänger mal seine Suchermattscheibe durch exzessives Putzen ruiniert - die Erfahrung gehört dazu:-)

Übrigens, erst kommt normalerweise ein wenig Staub, dann Staub VOR der Scheibe (also zwischen Auge und Scheibe), dann kommen Schlieren und zum Schluß Kratzer...:-)

Gruß,

C.
 
Dioptrieneinstellung (Rädchen rechts oben am Sucher) benutzen und so einstellen, dass die Fokusquadrate scharf sind.

Wenns die Dioptrieneinstellung ist müsste auch die grüne Anzeige unscharf sein. Am Besten einfach mal ausprobieren. Kost ja nix. ;)

@TO: Hast Du vor der Reinigung die Mattscheibe schon mal angefasst? Einmal mit dem Fettfinger begrabbeln kann auch schon reichen um sie trübe und leicht milchig werden zu lassen.
 
nein mit dem finger fasse ich bei na kamera allgemein nichts an. sowas tut man jawohl nicht!!!

denke ich werde jetzt einfahc noch mit der mattscheibe weiter so rumlaufen und mir im laufe der zeit vllt. mal ne neue zulegen! gibt echt tolel dinger da mit hilfen zum besser focussieren. echt cool.( die erklärungen die es da zum austausch im internet gibt sind echt gut und es gibt auch hier im forum bereits eine genau zu meiner kamera )

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=723629


ich danke hier jeden für die tollen antworten und erklärungen :) :top:
 
nein mit dem finger fasse ich bei na kamera allgemein nichts an. sowas tut man jawohl nicht!!!

Man geht auch nicht mit nem Q-Tip an die Mattscheibe. ;)
Die Frage war von mir nicht böse gemeint, aber hier im Forum gabs schon die wildesten Schäden, so daß man nichts mehr für unmöglich hält... :rolleyes:


denke ich werde jetzt einfahc noch mit der mattscheibe weiter so rumlaufen und mir im laufe der zeit vllt. mal ne neue zulegen!

Ein gesundes Verhältnis zu ein wenig Staub macht das Leben mit der Kamera leichter. Zu den einzelnen Nachrüstmattscheiben findest Du hier im Forum auch tonnenweise gute Infos. :top:
 
Hi !

Ich habe bei meiner alten 30D die Mattscheibe nach dem "Reinigen" verkehrt herum eingebaut, das sieht dann auch matschig aus.

Gruß, Ralf
 
ich kann nur empfehlen von der mattscheibe weg zubeleiben. Ich hatte auch etwas staub auf der Mattscheibe. Nach dem Reinigen war nicht mehr nur ein ein Staubkorn auf der Mattscheibe sondern auch noch Kratzer. Es ist bei mir jedoch nicht soo schlimm also ich kann damit leben. Ich hatte auch schon bei Händler gefragt was das kostet und wie lange das dauert die zu wechseln die antwort war Kostenvoranschlag allein 80€ und 6wochen dauer :eek: !!!

Gruß
Tommi999
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten