• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigung von Dias

Schlabber2000

Themenersteller
Standard-Eröffung eines Arbeitskollegen:

"Du kennst Dich doch mit Fotografie aus ..."

Nunja, es geht so ... aber damit nicht. Da er eigentlich ein netter ist, stell ich die Frage mal hier, in der Hoffnung, dass ich das richtige Unterforum erwischt habe:

Er hat ca. 800 alte Dias (Analogfilm), die er gerne digital belichten lassen würde. Leider sind die Dias etwas feucht geworden und teilweise auch sehr staubig (jaja, von wegen richtiger Lagerung usw usf wollte ich jetzt nicht anfangen ...)

Kennt jemand von Euch eine Firma, die
1. Dias reinigt
2. Dias digitalisiert

Wenn möglich direkt 1. + 2. in einem

Danke
 
Hallo,

na, da gibt es eigentlich nur zwei Moeglichkeiten:

1.) Dienstleister: Klick
2.) Selber machen. Das wird aber wahrscheinlich teurer:
a) Makro kaufen, Diakopiervorsatz, Licht, Zeit, Nachbearbeitung etc.
b) teuren Dia-Scanner kaufen und im Anschluss hoffentlich ohne Verlust wieder verkaufen.

Ich wuerde tatsaechlich einen Dienstleister kontaktieren.

Ich habe es vor ca. einem Jahr selber gemacht, weil ich auf die Aktion Lust hatte. Kommt also drauf an, wie der Kollege drauf ist.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Kennt jemand von Euch eine Firma, die
1. Dias reinigt
2. Dias digitalisiert

Leider kenne ich keine, aber trotzdem ein Tipp ;)

Wenn man solche Sammlungen an Dias "findet", dann kann es sinnvoll sein, dass man die erst mal grob aussortiert. Nichtssagende und schlechte/sinnfreie Aufnahmen kann man so schon mal aussortieren und die Menge an zu verarbeitbaren Dias schon mal reduzieren.

Evtl. lohnt es sich sogar hierfür einen Magazinscanner zu kaufen. Mit etwas Glück ist dabei kein Geld verbraten wenn man das Gerät wieder veräussert.

Sollten Dias im "Glasrahmen" vorhanden sein, dann kommst eigentlich nicht darum herum, dass Du die Dias herausnimmst und ggf. glaslos neu rahmst.
 
Danke für den Google-link :D


Sein Problem ist nicht das Scannen der Dias ...

es liegt wohl eher im Reinigen und ja, er würde sogar Geld dafür ausgeben :rolleyes:
 
Hi Schlabber,
wenn die Dias feucht waren, dann klebt meist der Staub fest auf der Schicht, und ist kaum noch zu entfernen, ohne die Dias weiter zu beschädigen. Im schlimmsten Fall sind die Dias sogar angeschimmelt, oder die Schicht ist angelöst.
In solchen Fällen hilft nur noch aufwändige Restauration jedes einzelnen Bildes per EBV.
Bei einigen wenigen Staubfusseln auf den Dias geht das u.U. noch automatisch zu korrigieren.
 
Ich würde die Dias in destilliertes Wasser legen, (siehe Trockenflecken) danach mit einem Abzieher mit Gummilippe abziehen und lufttrocknen lassen - es gibt solche Abzieher für die Entwicklung von Negativen. Ich habe so auch schon einen Fleck von meinem Dia weg bekommen. Meine Mutter hat schon mal ein Dia in der Hemdtasche meines Vaters unbeschadet mit gewaschen. Also Dias halten mehr aus als man denkt.
 
Ich habe meine Dias + Negative vor einigen Jahren digitalisiert. Mein Tip: aussortieren und verglaste Dias neu rahmen. Sollten (unverglaste) Dias verschmutzt sein, einige Stunden wässern, ev. mit Abstreifer oder mit fettfreien Fingern vorsichtig abreiben, letztes Bad mit Netzmittel (nur im Notfall Spüli) versetzen und nach dem Trocknen neu rahmen. Danach scannen. Wenn man selbst scannt, kann man sich neben den JPEGs die TIFFs separat speichern und später mit viel Muße EBV einsetzen. EBV läßt sich meist nicht vermeiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten