• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigung von Body und Objektiven

snacky

Themenersteller
Da ich gleich eine gebrauchte Kamera (400D) per Post bekomme, wollte ich Euch fragen ob Ihr Erfahrungen gemacht habt womit man eine Kamera am besten Reinigen kann.
Es geht sowohl um die Objektive als auch um das Body.

Linsen mit Brillenputztuch reinigen?

Ich habe Angst, dass ich ein zu agressives Mittel benutze und evtl. das Plastik ausbleicht oder ähnl..

Würde mich sehr über kurze Antworten freuen! :top:
 
So wenig wie möglich, soviel wie nötig, am besten gar nicht.
 
wenn du noch keine Erfahrung hast würde ich von einer Innenreinigung (Spiegelkasten, Sensor, ...) vorerst mal abraten.

Außen: mit einem leicht feuchten (Microfaser-)Tuch von außen gründlich und vorsichtig reinigen. Bitte nur WASSER!

Mehr sollte eigentlich nicht notwendig sein.

Grüße
Manfred
 
Danke für die Antworten.

Werde nur mit wenig lauwarmen Wasser arbeiten.

Noch zwei fragen:

1. Wie erkenne ich ob der Sensor oder der Spiegel im Inneren verschmutzt ist?
2. Wie stelle ich fest ob die objektive i.O. sind also keinen Front oder Backfocus haben? (Wenn ja, wie justiere ich Nach?)

Kann ich sonst noch etwas testen ob alles mit der Kamera in Ordnung ist?

Vielen Dank!
 
Danke für die Antworten.

1. Wie erkenne ich ob der Sensor oder der Spiegel im Inneren verschmutzt ist?

Bei Pentax gibt es eine "Staubalarm"-Funktion im Menü, mit der man einen weißen, unstrukturierten Hintergrund fotografiert um Dreck/Staub auf dem Sensor zu finden. Anschließend werden Verschmutzungen angezeigt.

Ich weiß nicht wie das bei anderen Herstellern geregelt ist, würde aber vermuten, dass es ähnliche Systeme gibt...
 
Bei Pentax gibt es eine "Staubalarm"-Funktion im Menü, mit der man einen weißen, unstrukturierten Hintergrund fotografiert um Dreck/Staub auf dem Sensor zu finden. Anschließend werden Verschmutzungen angezeigt.

Ich weiß nicht wie das bei anderen Herstellern geregelt ist, würde aber vermuten, dass es ähnliche Systeme gibt...

Nette Funktion! Wusste ich gar nicht.

Bei anderen ist das besser gelöst, da denkt der Besitzer der Kamera schon an Staub bevor er diesen überhaupt in irgendeiner Weise entdeckt hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten