• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigung Tessar 2,8/50

Fantasyreader

Themenersteller
Moin,
bei meinem Tessar funktioniert die Blende nicht mehr (weder via Blendenhebel noch mittels des Blendenringes) - Vermutung: Blenden verharzt?
Auf alle Fälle möchte ich jetzt das Objektiv auseinander nehmen + die Blenden reinigen (sofern keine besseren Ideen auftauchen^^).

Taugt diese Anleitung etwas?: http://www.fukz.de/2008/06/12/tessar-2850-objektiv-reparieren/

Was gäbe es als alternative Mittel für die Reinigung? Wäre z.B. Spiritus oder Reinigungsbenzin oder einfach Spüli dafür geeignet?

Gruß
Fantasy
 
Hi Fantasy,

guggsdu auch da: http://oomz.net/tessar/

Die Tessare sind relativ gutmütig beim Zerlegen und Montieren, is halt noch solides geschraubtes Metall, und kein Plastik mit wegbrechenden Nasen.
Aufpassen, dass Dir die Kugeln von Automatik- und Blendenrastung nicht wegkullern!
Zum Reinigen der Teile kann ich Waschbenzin empfehlen.
Die Focusschnecke ist mehrgängig, also am besten die Stellung markieren, in der es auseinander geht!

Greetz^^
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fantasyreader

das klappt so wie beschrieben (das ist meine Anleitung). Ich hab auf diesem Wege glaube ich 3 oder 4 Objektive gereinigt, das eine sogar mehrfach, weil die Reinigung nicht lange gehalten hat.

Vorsicht beim Entfernen des Blendeneinstellrings, da ist ne Feder mit einer Kugel hinter, die wirklich sehr klein ist. Ich fliegt gerne mal durch die Gegend.
 
Moin,
danke für die Tipps, leider fehlt mir in der nächsten Woche die Zeit dafür, ich muss mal sehen, dass ich schnellstmöglich dazu komme. Als Isopropersatz werde ich es erstmal mit vorgefertigten Desinfektionsblättchen probieren (sind mit Isoprop getränkt, kosten aber nur 35 Ct/12 Blättchen). Müsste damit ja auch funzen.
Gruß
Fantasy
 
So, hab mich an der Reinigung nun versucht und es hat soweit auch alles geklappt, allerdings muss ich wohl noch einmal ran, die Blende schließt nicht wirklich zuverlässig und ich kann momentan nicht mehr auf unendlich fokusieren, da muss ich wohl was beim Zusammenbauen verschlammt haben (ich vermute der Teil, wo auch schon in der Anleitung gewarnt wurde und bei dem letzten mit den 3 Schrauben fixierten Ring). Ich hoffe ich bekomme das dann hin :). Auf alle Fälle hat mir die Anleitung (von Buzzdee) sehr geholfen - für mein Unvermögen kann sie ja nichts^^. Hauptproblem waren die Schrauben, die haben einiges abbekommen, waren sehr fest gezogen :(.
 
hallo leute,

ich habe heute mein tessar 50/2,8 bekommen. leider war der focus sehr sehr schwergängig, also habe ich mich entschlossen, es auseinanderzubauen.
das habe ich irgendwie sehr schnell hinbekommen, doch mit dem zusammenbauen will es nicht klappen.
mein alu tessar besteht nun aus drei teilen, die man inenanderschrauben muss.
ein gewinde ist ein rechtsgewinde, das andere ein linksgewinde. eine fixierschraube habe ich auch noch. jetzt ist die frage, ob mir irgendjemand sagen kann, was ich tun soll. ich habe es schon mehrmals probiert und zweimal ist mir das ding so verklemmt, dass ich es fast nicht mehr wieder aufbekommen hätte.
wenn sich da jemand mit auskennt, wäre ich ihm sehr dankbar, wenn er mir irgendwie versuchen würde zu erklären, wie ich dieses schöne objektiv wieder zusammenbekomme.

vielen dank schon mal im voraus!
 
jetzt ist die frage, ob mir irgendjemand sagen kann, was ich tun soll. ich habe es schon mehrmals probiert und zweimal ist mir das ding so verklemmt, dass ich es fast nicht mehr wieder aufbekommen hätte.
Viel Gefühl und nicht entmutigen lassen. Wenn die richtige Position gefunden hast gleiten die Ringe wie von Geisterhand ganz sachte aufeinander.
 
Die Alu-Tessare sind bei weitem nicht so simpel zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen wie die oben beschriebenen neueren Ausführungen!

Dein Alu-Tess hat auch eine ganz andere Blendenkonstruktion (Preset-Variante)
als die oben aufgeführten.Es gibt einige Händler, die sowas für ca. 50 Euro komplett überholen, das ist für das Alu-Tess die bessere Variante. ;)

lg.
Pitt
 
hallo nightshot,

ich habe noch ca 2 stunden lang dagesessen und rumgespielt und es hat tatsächlich klick gemacht. zuerst ging das scharfstellen ins unendliche noch nicht, ich hatte aber ungefähr verstanden, wie die drei teile ineinandergleiten müssen.
also nochmal auseinander und weiter rumprobieren, bis es irgendwann geklappt hat.
danke für die motivation :)
wenn das objektiv auch nicht so lichtstark ist, wie mein 1,8 / 50 aus jena, so ist es einiges schöner und viel leichter. und ich finde, dass es sich an meiner 50d sehr gut macht!
viele grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten