McPherson
Themenersteller
Ich habe hier eine Olympus SP-800UZ - bekanntlich eine kompakte Megazoom-Kamera ohne die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln - die bei gewissen Bildern Sensordreck zeigt.
Die Flecken (2 Stück) treten klassisch bei Landschaftsfotografien mit hellem Hintergrund auf und sind recht groß. Ich tippe auf zwei Staubkörner auf dem Sensor. Garantie auf die Kamera gibt's nicht mehr.
Meine Spiegelreflex kann ich ja säubern - gibt es eine Möglichkeit an dieser Kamera an den Sensor zu kommen?
Oder gibt's einen Service für die Kamera, der das Problem lösen kann?
Bei wem gab es schon Dreck bei einer Kompakten/Megazoom/Bridge und gab's eine Lösung?
Die Kamera zählt ja zu den besseren Megazoomern und ist nicht grad preiswert - ergo: Flecken entfernen (lassen) auch ggf. durch Service dürfte ja lohnen. Müsste doch irgendwie gehen...
(in einem netten amerikanischen Forum gab's bei der Internet-Suche den tollen Hinweis: wegschmeißen, neu kaufen...
- hach, Konsumgesellschaft...)
Die Flecken (2 Stück) treten klassisch bei Landschaftsfotografien mit hellem Hintergrund auf und sind recht groß. Ich tippe auf zwei Staubkörner auf dem Sensor. Garantie auf die Kamera gibt's nicht mehr.
Meine Spiegelreflex kann ich ja säubern - gibt es eine Möglichkeit an dieser Kamera an den Sensor zu kommen?
Oder gibt's einen Service für die Kamera, der das Problem lösen kann?
Bei wem gab es schon Dreck bei einer Kompakten/Megazoom/Bridge und gab's eine Lösung?
Die Kamera zählt ja zu den besseren Megazoomern und ist nicht grad preiswert - ergo: Flecken entfernen (lassen) auch ggf. durch Service dürfte ja lohnen. Müsste doch irgendwie gehen...
(in einem netten amerikanischen Forum gab's bei der Internet-Suche den tollen Hinweis: wegschmeißen, neu kaufen...
