• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigung Sensor Canon 20D

SvenD60

Themenersteller
Hallo Forumbegeisterte,

ich weiß das es zum Thema Sensorreinigung genügend Threads gibt, aber alle beinhalten tausend verschiedene Meinungen. Ich würde gern den Sensor in meiner Canon 20D selbst nass reinigen. Bezüglich der Reinigungsflüssigkeit hätte ich Fragen. Kann ich Methanol bei dem Sensor der 20D benutzen oder entstehen dadurch Schädigungen der Sensoroberfläche? Gibt es von euch Erfahrungsberichte speziell zur Reinigung an der 20D? Sollte man besser solche Reinigungssets wie hier: http://www.micro-tools.com/Merchant...=DIGI-KIT4-F&Category_Code=DCK&Store_Code=MTE
benutzen? Wäre die Frage was der genaue Bestandteil dieser da verwendeten Reinigungsflüssigkeit ist? Gibt es eine Übersicht im Netz zur Bauweise der Sensoren woraus sich schließen läßt welche Reinigungssubstanz sie vertargen und welche nicht? Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Danke im Voraus!
 
ich weiß das es zum Thema Sensorreinigung genügend Threads gibt, aber alle beinhalten tausend verschiedene Meinungen.

Und glaubst Du ernsthaft, Du würdest hier nun weniger Meinungen lesen? Was anderes als in den schon bestehenden Threads wirst Du hier nicht erwarten können.
 
Gibt es eine Übersicht im Netz zur Bauweise der Sensoren woraus sich schließen läßt welche Reinigungssubstanz sie vertargen und welche nicht?
Ich sag's dir lieber gleich direkt, unbedeklich ist alles was man in Glasflaschen aufbewahren kann (alle Alkohole und sonstige pH neutrale Lösungsmittel) und die Finger lassen solltest von starken Säuren und Laugen und Salzwasser bei Einwirkdauer >1h.

Kaputt gehen die Dinger immer erst beim Wischen und nicht durchs Lösungsmittel, wenn der Hersteller laut Spezifikation vergütet hat.
 
@ Scorpio - genau solch Kommentare wie von dir machen die angesprochenen Threads so sinnlos lang und inhaltslos. Zusätzlich wirfst du den Nutzern dieses Forum Unprofessionalität vor und keinen hilft das weiter, ganz große Klasse! :top:
 
@ Scorpio - genau solch Kommentare wie von dir machen die angesprochenen Threads so sinnlos lang und inhaltslos. Zusätzlich wirfst du den Nutzern dieses Forum Unprofessionalität vor und keinen hilft das weiter, ganz große Klasse! :top:

Ständig wiederkehrende und schon zig Mal beantwortete Fragen erhöhen den Informationsgehalt des Forums noch viel weniger.
 
Ständig wiederkehrende und schon zig Mal beantwortete Fragen erhöhen den Informationsgehalt des Forums noch viel weniger.

Oh, eine Meinungsverschiedenheit zw. einem Mod und einem User.


Wie bereits erwähnt sollte bei der 20d nichts wirklich passieren wenn du
nur mit hoch prozentigen Alkohol drannghest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten