Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
wie schaut es damit aus? Ich versuche die Linsen, und damit meine ich auch den Staubschutz vor dem Spiegel, mit kleinen Stofftüchern zu reinigen. Sauber wird es, doch bleiben immer wieder kleine und kleinste Fäden in den Vertiefungen hängen. Damit sich dieses Problem nicht weiter in die Kamera hineinvertieft, wollte ich fragen ob man auch mit so feuchten Brillenputztüchern an die Sache herangehen kann???
Wenn das völliger Blödsinn, sagt es
Danke vorab!
ich würde die Finger von diesen Brillentüchern lassen. Du kannst mit der Lösung mehr Schaden anrichten, als gut machen. Falls wirklich mal Staub auf der Frontlinse ist, dann verwende ich Reinigungslösung aus dem Fotozubehörhandel in Verbindung mit Reinigungspapier verwende. Meist reicht sogar ein sauberer Pinsel mit Blasebalg.
Solltest Du irgendwo fotografieren wollen, wo z.B. mit Spritzwasser gerechnet werden muß, dann verwede ich immer einen Schutzfilter. Ich bin auf Lanzarote mal übel aufgefallen. Meine Brille sah furchtbar aus. Es mußte eine halbe Flasche Mineralwasser dran glauben, bis ich wieder was gesehen hatte. Ich war zu erstenmal richtig froh einen UV-Filter vor die Optik geschraubt zu haben. Salzwasser hinterläßt üble Flecken
Habe beim Optiker "feuchte 1mal Brillenputztücher" zu meiner neuen (teuren!) Sonnenbrille bekommen. Auf die Frage, ob die auch für Objektive taugen bekam ich folgende Antwort:
Solange es Linsen aus Glas (kein Kunststoff) sind, können Objektive problemlos damit gereinigt werden... die "teuren" Gläser meiner Brille (welche ebenfalls spezialvergütet seien) schaden sie jedenfalls nicht! Problematisch könnte es höchstens bei Kunststoffelementen werden, da vielfach methanol/alkohol-änliche Stoffe in den Feuchttücher sind. Diese würden jedoch auch für Kunststoffgläser bei Sonnenbrillen gehen...?
Daher auch meine Frage: Erzählt mein Optiker nun totalen Mist oder ziehen uns die Händler mit Ihren "Spezialreinigern" für Kameras nun über den Tisch?
Wer weiss es?
PS. Diese Tücher wären auf jeden Fall äusserst günstig (im Vergleich zu den "Spezialflussigkeiten und Microtüchern") und zudem sehr effizient (Habe es mit meinem Feldstecher ausprobiert und war begeistert )!