• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reinigung Beamer Canon XEED SX 80

wolfg

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen erscheinen bei der Projektion mit meinem SX 80 einige unscharfe farbige Flecken im Bild, die von der Wirkung her an Sensordreck erinnern.
Beim automatischen Fokussieren des Bildes sind kurzfristig scharfe Fussel an den betreffenden Stellen erkennbar. Daher gehe ich davon aus, daß sich irgendwo im Strahlengang etwas Schmutz niedergelassen hat.
Diesen Staub möchte ich gerne entfernen. Kann der Beamer ohne größere Komplikationen geöffnet und der Strahlengang durchgepustet werden?

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hm, wenn Du die Fussel nur scharf siehst wenn das eigentliche Bild unscharf ist, dann sollten diese Teilchen schon mal nicht direkt auf den "LCoS-Paneln" sitzen.

Ich kenne das Gerät leider nicht, aber eventuell gibt es eine im Menü "versteckte" Option um den/die Lüfter schneller laufen zu lassen. Mit etwas glück reicht das um die Partikel zu entfernen.
 
Ich gehe auch davon aus, daß der Dreck nicht auf dem Panel sitzt, sonst müßte er schärfer abgebildet werden.

Leider habe ich im Menü keine "verschärfte" Lüftereinstellung gefunden.
Auch das von Canon empfohlene Reinigen der Lüfterschlitze von außen mit dem Staubsauger hat bisher keine Verbesserung gebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten