Einsteinlebt
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mit der Suche leider keine befriedigende Antwort auf meine Fragen bekommen, daher starte ich mal ein neues Thema.
Ich habe eine Canon 500D. In letzter Zeit habe ich bei meinen Lichtstarken Objektiven eine deutliche Tendenz zum Frontfokus festgestellt. Zunächst dachte ich, dass es einfach nur an meinen gestiegenen Ansprüchen liegt, allerdings hatte ich das Gefühl, dass es irgendwie schlimmer geworden ist. Bei einer Sensorreinigung mit Blasebalg habe ich einfach mal in die Löcher der AF-Sensoren gepustet. Danach hatte ich das Gefühl, dass der AF deutlich besser trifft.
Kann es sein, dass sich im Laufe der Zeit Staub/Dreck auf den AF-Sensoren sammelt und dieser die Funktionalität des AF negativ beinflusst? Würde das zu einem willkürlichen AF führen oder würde das eine Abweichung in nur eine Richtung nach sich ziehen?
Wie kann ich die AF-Sensoren am besten reinigen (bei der 500D), oder ist der Canon-Service die beste Lösung?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Beste Grüße
Einstein
ich habe mit der Suche leider keine befriedigende Antwort auf meine Fragen bekommen, daher starte ich mal ein neues Thema.
Ich habe eine Canon 500D. In letzter Zeit habe ich bei meinen Lichtstarken Objektiven eine deutliche Tendenz zum Frontfokus festgestellt. Zunächst dachte ich, dass es einfach nur an meinen gestiegenen Ansprüchen liegt, allerdings hatte ich das Gefühl, dass es irgendwie schlimmer geworden ist. Bei einer Sensorreinigung mit Blasebalg habe ich einfach mal in die Löcher der AF-Sensoren gepustet. Danach hatte ich das Gefühl, dass der AF deutlich besser trifft.
Kann es sein, dass sich im Laufe der Zeit Staub/Dreck auf den AF-Sensoren sammelt und dieser die Funktionalität des AF negativ beinflusst? Würde das zu einem willkürlichen AF führen oder würde das eine Abweichung in nur eine Richtung nach sich ziehen?
Wie kann ich die AF-Sensoren am besten reinigen (bei der 500D), oder ist der Canon-Service die beste Lösung?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Beste Grüße
Einstein