Dembo
Themenersteller
Hallo zusammen,
kurzer Bericht zum Ergebnis eines Experiments: Auf der AF-Scheibe (die Kunstoff-Scheibe zwischen Prisma und Mattscheibe, auf der die AF-Markierungen eingeritzt sind) meiner 5DII hat sich ein relativ großes Staubkorn/Objekt festgesetzt. Sowas stört zwar auf den Bilder nicht, aber das Ding war halb so groß wie die Seite einer AF-Markierung und dicht an der Mitte...
Alles "Blasebalgen" half nichts, das Ding saß fest. Also einmal tief durchgeatmet und nachdem auf [1] die AF-Scheibe als "nicht so empfindlich" bezeichnet wurde, einen grünen VisibleDust VSwap mit der beiliegenden Flüssigkeit angefeuchtet, noch mal tief durchgeatmet und die Scheibe gereinigt, als wäre sie der Sensor.
Ergebnis: Der Felsbrocken ist weg, die AF-Scheibe klinisch rein und alles gut.
Vielleicht habe ich nur Glück gehabt, aber einen Versuch sollte es Wert sein.
[1] http://www.gletscherbruch.de/foto/sucher/sucher.html - ich habe die AF-Scheibe nicht ausgebaut. Mattscheibe aushängen reicht völlig.
kurzer Bericht zum Ergebnis eines Experiments: Auf der AF-Scheibe (die Kunstoff-Scheibe zwischen Prisma und Mattscheibe, auf der die AF-Markierungen eingeritzt sind) meiner 5DII hat sich ein relativ großes Staubkorn/Objekt festgesetzt. Sowas stört zwar auf den Bilder nicht, aber das Ding war halb so groß wie die Seite einer AF-Markierung und dicht an der Mitte...
Alles "Blasebalgen" half nichts, das Ding saß fest. Also einmal tief durchgeatmet und nachdem auf [1] die AF-Scheibe als "nicht so empfindlich" bezeichnet wurde, einen grünen VisibleDust VSwap mit der beiliegenden Flüssigkeit angefeuchtet, noch mal tief durchgeatmet und die Scheibe gereinigt, als wäre sie der Sensor.
Ergebnis: Der Felsbrocken ist weg, die AF-Scheibe klinisch rein und alles gut.
Vielleicht habe ich nur Glück gehabt, aber einen Versuch sollte es Wert sein.
[1] http://www.gletscherbruch.de/foto/sucher/sucher.html - ich habe die AF-Scheibe nicht ausgebaut. Mattscheibe aushängen reicht völlig.