• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rein aus Interesse,...

bsm

Themenersteller
würde ich mal gerne wissen, ob Ihr an so einem Bild mit EBV noch was machen würdet. Die EXIF Daten sind beim croppen leider untergegangen. Grunddaten hab ich aber wieder ins Bild geschrieben.

CU
Boris
 
Kommt drauf an wofür es sein soll.
Ich finde es ist so schon ein gutes Foto, allerdings wäre es mit EBV noch um Längen besser! ;)
 
Das hätte ich aus dem Foto gemacht, wenn du was dagegen hast dass ich es bearbeitet habe,entferne ich es wieder.

:)

Gruß
Kathy
 
Hab mich auch mal versucht. Der Farbton ist ein bisschen Kälter. Ist halt Geschmackssache. Wenn du was dagegen hast werde ich es ebenfalls entfernen.
 
Hallo Boris,

ich habe auch ein wenig mit Deinem Bild getüftelt.

Drei Dinge interessierten mich dabei:

- neutralerer Farbton durch Weissabgleich auf die Augen,
- Schärfe auf dem linken/hinteren Auge mit Weichzeichner zurücknehmen. (BTW: eigentlich schade bei diesen tollen Wimpern!)
- partielle Weichzeichnung in den Haaren zur Reduktion der Wirkung der weit hinten liegenden Schärfeebene.

Deine Schärfeebene liegt ungünstigerweise nicht auf dem vorderen Auge. Daher mein Versuch mit dem Weichzeichnen gegenzuarbeiten. Melde Dich kurz, falls ich das Bild wieder löschen soll.

VarioSix
 
Hallo,

danke für Eure Bearbeitungsvorschläge. Ist Geschmackssache, aber leider gefallen mir die Ergebnisse die dabei herausgekommen sind nicht so. Irgendwie wirken sie alle stark verfremdend und die Direktheit und Autentizität geht IMHO verloren. Das Bild ist übrigens ein Nebenprodukt von einem Shooting für ein Modelbook.
 
bsm schrieb:
Hallo,

danke für Eure Bearbeitungsvorschläge. Ist Geschmackssache, aber leider gefallen mir die Ergebnisse die dabei herausgekommen sind nicht so. Irgendwie wirken sie alle stark verfremdend und die Direktheit und Autentizität geht IMHO verloren. Das Bild ist übrigens ein Nebenprodukt von einem Shooting für ein Modelbook.
Unter den Vorraussetzungen würde ich wohl allenfalls noch ein bissi am Licht drehen und ein bissi Nachschminken. Ist zwar schon was älter der Thraed ..aber ich stieß durch Zufall drauf und die Dame lockte mich .. irgendwie :)

Gruß
Martin :)
 
Ja, der Thread ist älter ....

aber auch mich reizte dieses Bild!
Im Prinzip würde ich am Ausgangsbild nichts mehr ändern, trotzdem interessierte es mich, wie denn wohl eine s|w Variante aussehen könnte!
Mir gefällt es ganz gut, und Euch?

NeoSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich finde das Originalbild schon nicht so prall, speziell das Licht auf der Nase stört mich extrem. Der Haut tut etwas Nachbearbeitung in jedem Fall gut, allerdings nicht so krass wie hier bisher gezeigt. Der unnatürliche Hautton lässt sich ja gut korrigieren, wie schon angemerkt.

Ich habe hier gerade kein Photoshop zur Hand, aber versuche doch mal Folgendes:

1. Gröbere Hautstörungen wegstempeln
2. Ebene "Hintergrund" kopieren
3. Zweite Ebene weichzeichnen, Deckkraft bis zum gewünschten Ergebnis verändern
4. Weichgezeichnete Ebene an den unerwünschten Stellen (Lippen, Augen) wegradieren

Damit sollte sich das Ergebnis etwas verbessern lassen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, dauert auch nicht zu lang.

Grüße

Mattes
 
AW: Ja, der Thread ist älter ....

NeoSD schrieb:
aber auch mich reizte dieses Bild!
Im Prinzip würde ich am Ausgangsbild nichts mehr ändern, trotzdem interessierte es mich, wie denn wohl eine s|w Variante aussehen könnte!
Mir gefällt es ganz gut, und Euch?

NeoSD

Ja, SW kommt nicht schlecht.
 
Mattes_1 schrieb:
Hi,

ich finde das Originalbild schon nicht so prall, speziell das Licht auf der Nase stört mich extrem. Der Haut tut etwas Nachbearbeitung in jedem Fall gut, allerdings nicht so krass wie hier bisher gezeigt. Der unnatürliche Hautton lässt sich ja gut korrigieren, wie schon angemerkt.

Ich habe hier gerade kein Photoshop zur Hand, aber versuche doch mal Folgendes:

1. Gröbere Hautstörungen wegstempeln
2. Ebene "Hintergrund" kopieren
3. Zweite Ebene weichzeichnen, Deckkraft bis zum gewünschten Ergebnis verändern
4. Weichgezeichnete Ebene an den unerwünschten Stellen (Lippen, Augen) wegradieren

Damit sollte sich das Ergebnis etwas verbessern lassen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, dauert auch nicht zu lang.

Grüße

Mattes
Das Licht auf der Nase störte mich auch, leider weiß ich nicht wie man dies in PS wieder ausbügeln könnte. Die Hautstörungen habe ich in meiner s|w Version auch vorsichtig entfernt!

NeoSD
 
Mal wieder was von der TV Movie Cover Fraktion...

Insgesamt wirklich ein schönes Bild. Insbesondere finde ich den Hell/Dunkel Kontrast im Gesicht interessant. Eben mal nicht das klassisch ausgeleuchtete Porträt. Es lässt sich zudem hervorragend dran rumspielen ;).
 
Hier mal meine Variante,

1. Gradationskurve, Grauwert auf weisses im Auge
2. selektives Weichzeichnen über Ebenenmaske
3. Unscharf maskieren

Gruß
Frank
 
karma schrieb:
Mal wieder was von der TV Movie Cover Fraktion...

Insgesamt wirklich ein schönes Bild. Insbesondere finde ich den Hell/Dunkel Kontrast im Gesicht interessant. Eben mal nicht das klassisch ausgeleuchtete Porträt. Es lässt sich zudem hervorragend dran rumspielen ;).
Hi!
Ih finde Du hast es ein wenig übertrieben mit dem Weichzeichnen. Du hast zwar de Lichtfleck auf der Nase "entschärft", dafür aber auf Kosten der Zeichnung! Die Nasenpartie sieht nicht mehr natürlich aus.


NeoSD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten