• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rein aus Interesse - Gibt es einen Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Donut009

Themenersteller
Hey,

ich hinterfrag gerne Dinge die mir auffallen - und was mir gleich aufgefallen ist, ist folgendes:

Hab hier ein sigma 17-70 und ein 70-300. Das eine muss man links drehn zum zoomen das andere rechts rum. Ist das nicht bisl bescheuert? Bei anderen Herstellern ok - da kocht eh jeder seine Suppe aber sind ja beide von Sigma..

Nach jedem Wechsel passierts mir dass ich kurz falschrum drehe

Gruß
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

...und du vermutest, dass es da einen Sinn gäbe...eher vielleicht eine technische Notwendigkeit...wahrscheinlich aber nicht Nachgedacht bei der Konstruktion.
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Schau dir doch mal das 24-70 von Canon an, das is im Weitwinkelbereich voll ausgefahren, mindestens genauso "auffällig"^^

Grüße
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Was hat denn das Aussehen eines Zooms bei irgendeiner Brennweite mit der Drehrichtung zu tun :confused: ?
Gruß Künsal
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Was hat denn das Aussehen eines Zooms bei irgendeiner Brennweite mit der Drehrichtung zu tun :confused: ?
Gruß Künsal

Dass es im Wesentlichen keine Rolle spielt. "Auffällig" ist beides.

Beachtenswerter wäre hingegen, das man zB bei Pentax oder Nikon immer rechtsrum dreht, bei Canon immer linksrum. Aber einen Sinn sehe ich da net.

Grüße
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Schau dir doch mal das 24-70 von Canon an, das is im Weitwinkelbereich voll ausgefahren, mindestens genauso "auffällig"^^

Grüße

Das Sigma 24-70 auch ;) Und es dreht anders herum als Canon...

Einen logischen Grund gibt es für die Drehrichtung nicht... evtl. einen individuellen technischen, ja nach Konstruktion
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Das Sigma 70-300 ist ja schon eine etwas ältere Konstruktion. Vielleicht hat Sigma mal umgestellt...z.B. als sie angefangen haben, Crop-Objektive zu konstruieren (?).
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Einen logischen Grund gibt es für die Drehrichtung nicht... evtl. einen individuellen technischen, ja nach Konstruktion
Ne, es gibt auch keinen technische, denn ein Objektiv ist ja (bis auf Bajonett und Positionierung der Bedienelemente) rotationssymmetrisch. Bau es Spiegelverkehrt und alles dreht sich anderherum. Und wenn Zoom- und Fokussierung nicht an der gleichen Linsengruppe herumstellen, dann kann man sich sogar ohne Probleme beide Drehrichtungen aussuchen. Wenn beides die gleiche Linsengruppe bewegt, dann muss man noch ein wenig mehr Hormschmalz reinstecken um sich bei beidem die Drehrichtung aussuchen zu können, aber gehen tuts trotzdem.

Die Drehrichtungen mussten halt irgendwann mal festgelegt werden, und zwar in dem Moment, wo das erste Obejektiv konstruiert wurde. Die Richtung ist vollkommen willkürlich, aber alle Hersteller halten sich konsequent an ihr System.
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

von Sigma gibt es z.B. linke und rechte...

Achso von Sigma kommen die? :evil: Nun ist mir einiges klar^^ Die stecken dahinter ;) (Bei dir Thunder weiß ich ja das du Humor hast *fg*)

Ob nun linksdrehend oder rechtsdrehend; macht es einen Unterschied?^^ Ist ja immerhin kein Joghurt. :angel:

Wobei ich sagen muss; ich drehe meine Zoomobjektive ja in beide Richtungen. :eek: :evil: Ihr nicht? :P

Man muss es in irgendeine Richtung drehen, der eine Konstrukteur geht die Sache so an, der nächste so... Spielt ja nun auch keine Rolle, wer deshalb das System wechseln mag: have fun.
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Ich habe das Gefühl, manche hier lesen den Eingangsbeitrag überhaupt nicht...
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

schiebezoom kaufen und besser schlafen :top:
oder festbrenner.
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

schiebezoom kaufen und besser schlafen :top:
oder festbrenner.
passt ja richtig zum thema 'sinn hinter drehrichtung' :confused:


für mich gibts keinen sinn dahinter, auch nicht warum nikon so be**** ist und die objektive gegen den uhrzeigersinn festgedreht und mit dem u.s. 'gelockert' werden. total unlogischer schmarn, bei meiner canon geht das ganze wie von allein, bei der fuji zwar auch aber irgenwas in mir sträubt sich diese falsche richtung zu drehen :lol:

mit der zoomrichtung ist es für mich genauso: rechts herum (im u.s.) muss 'hinaus' gehen während gegen den uhrzeigersinn die brennweiter verkleinern muss. (analog zu schrauben mit rechtsgewinde)
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Linksdrehende Schrauben, rechtsdrehende Schrauben ...
Linksverkehr, Rechtsverkehr ...
Auch im Bereich der sich selbs reproduzierenden Systeme wären links- wie rechtsdrehende Helixstrukturen möglich.
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Linksdrehende Schrauben, rechtsdrehende Schrauben ...

Aber nicht nach Belieben. Wenn ich eine Schraube reindrehe, dann weiß ich, ich muss die im Uhrzeigersinn drehen.

Linksverkehr, Rechtsverkehr ...

Rechtsverkehr hat einen Sinn. Und zwei verschiedene Arten findest Du nicht in einem Land.

Deine Vergleiche hinken also sehr.
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Ist wie bei Joghurt. Nur rechtsdrehende wäre eine zu einseitige Ernährung ausserdem schützt das Fotografen vor der Verkalkung.

Ist aber eher ein Tribut an unterschiedliche optische Konstruktionen bei der Verschiebung von inneren Linsengruppen

PS: Auch bei den Schiebezooms gibt Unterschied. Einige Tamrons werden weitwinkiger wenn man den Auszug erhöht z.B. 3.8/80-210
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Ich glaube, nun hab ichs:
Die linksdrehenden sind von Linkshändern, die rechtsdrehenen von Rechthändern konstruiert.:ugly:
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Die Antwort mit dem Joghourt fand ich ja am besten bis jetzt :D

Aber mal im Ernst..langsam glaube ich auch dass die Leute, die die Linsen bauen einfach zu viel Physiker und zu wenig Konstrukteure sind ^^
 
AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

Linksdrehende Schrauben, rechtsdrehende Schrauben ...
Linksverkehr, Rechtsverkehr ...
Auch im Bereich der sich selbs reproduzierenden Systeme wären links- wie rechtsdrehende Helixstrukturen möglich.

das mag sein, allerdings sind der großteil der weltbevölkerung rechthänder und immer mehr staaten richten sich nach allen möglichen normen in denen die 'standarddrehrichtug' wie von mir beschrieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten