• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reihenfolge der importierten Bilder stimmt nicht

Skybaby

Themenersteller
Ich war ein paar Tage im Disneyland Paris unterwegs und auch hier wiedermal festgestellt, dass die importierten Bilder, egal ob mit Windows oder über Lightroom nicht der richtigen Reihenfolge entsprechen.
Das ist dann schon peinlich, wenn wir abends zusammen sassen und die Autos aus der Standshow dann alle rückwärts, vorwärts etc. fuhren.

Da es mir mit verschiedener Software passiert, stimmt dann die Logik in der 400 D nicht?
 
Dasselbe Problem hatte ich auch monatelang mit meiner Canon EOS 30D und der Sony R1.
Zufällig hat sich das Problem von allein gelöst, als ich die Fotos über den Zoom Browser EX von Canon importiert habe (dazugehörige Software von Canon).
Wenn ich jetzt meine Fotos über mein Fotobearbeitungsprogramm
"Photoimpact 11" bearbeite, stimmt die Reihenfolge und die Bildunterschriften.
Da stand vorher manchmal nur unverständliches Zeug.

VG Tadeusz
 
Ich war ein paar Tage im Disneyland Paris unterwegs und auch hier wiedermal festgestellt, dass die importierten Bilder, egal ob mit Windows oder über Lightroom nicht der richtigen Reihenfolge entsprechen.
Das ist dann schon peinlich, wenn wir abends zusammen sassen und die Autos aus der Standshow dann alle rückwärts, vorwärts etc. fuhren.

Da es mir mit verschiedener Software passiert, stimmt dann die Logik in der 400 D nicht?

Heißt das, dass die Nummerierung der einzelnen Bildern nicht der Aufnahmereihenfolge entspricht?

Ansonsten können Windows und andere Programme Bilder auch direkt nach dem Aufnahmedatum sortieren, das muß man nur einstellen.

gruß,
Jens
 
Lass sie nach dem Aufnahmezeitpunkt sortieren dann passts. Oder nach Dateinahmen, die Cams nummerieren ja immer img_100_0001...0002...0003 usw...
 
Frohes neues Jahr zusammen.

Ich habe eine Bildsequenz (ca. 30 Bilder in Serie) mal in einen neuen Ordner kopiert und nach Aufnahmedatum sortiert. Siehe Bilder im Anhang.
Aufnahmedatum vorwärts: die Bildernamen sind in richtiger Reihenfolge, die Reihenfolge des Ablauf passt auch.
Aufnahmedatum rückwärts: die Bildernamen sind nicht in Reihenfolge, die Reihenfolge des Ablauf ist nicht richtig. :confused:

Evtl. doch ein Vista Problem?
Ich habe mir die EXIF Daten mal angeschaut, auch mit Exifer, bin aber etwas entäuscht, da hier auf millisekunden runtergebrochen wird. Innerhalb einer Sekunde habe ich nun mal ca.3 Bilder gemacht.
Gibt es ein Tool welches das Aufnahmedatum in millisekunden anzeigen kann?

Irfanview, Exifer können es auf jeden Fall nicht.


So ich habe die Bilder noch mal von der CF Karte importiert. Auf der CF- Karte sind die Bilder auch wie oben beschrieben.

Nach dem import in LR 1.3 sind die Bilder in der Bibliothek nicht mehr in der richtigen Reihenfolge.

Scheint also dann also ein LR Problem zu sein ????:confused:

@Administrator: Kann Du den Thread bitte nach EBV verschieben, ist da glaube ich besser aufgehoben. Danke

Habt Ihr das Problem auch schon mal gesehen?
 
Was mich sehr wundert ist dass die Bilder allesamt die gleiche
Aufnahmeuhrzeit haben. Da stimmt doch was nicht ...
Das dürfte in wahrheit nicht die Aufnahmeuhrzeit sein, sondern der
Zeitpunkt des Auslesens auf den PC, oder ?
 
Was mich sehr wundert ist dass die Bilder allesamt die gleiche
Aufnahmeuhrzeit haben. Da stimmt doch was nicht ...
Das dürfte in wahrheit nicht die Aufnahmeuhrzeit sein, sondern der
Zeitpunkt des Auslesens auf den PC, oder ?


Da alle Bilder innerhalb von ca. 15 sec. gemacht wurde und der Explorer aber nur die Min. anzeigt, ist das schon ok.

Deshalb suche ich ein Tool, welches mir die Millisekunden der Aufnahme mit anzeigen kann.
 
Ich glaube dass Kameras nur auf 1sek genau die Exifs schreiben, ist zumindest bei mir (auch 400d) so...
Alternativ kann man doch die Bilder mit EOS Utility (ist der Kamera beigelegt) den Dateien eindutige Namen (Nummerierungen geben). Windows ordnet die Bilder wenn du auf Namen gehst ja Alphabetisch (0-1-2-3...a-b-c-...), deswegen kann man ja enfach vor den Dateinamen eine Nummerierung machen lassen. Z.b. 001-xxx, 002-xxx, 003-xxx usw.
 
Windows ordnet die Bilder wenn du auf Namen gehst ja Alphabetisch (0-1-2-3...a-b-c-...), deswegen kann man ja enfach vor den Dateinamen eine Nummerierung machen lassen. Z.b. 001-xxx, 002-xxx, 003-xxx usw.
Auch wenn's schon ein alter Thread ist, hake ich hier mal ein, weil ich mich derzeit auch wieder über Windows ärgere, was die Sortierung betrifft.

Gibt es irgendeine Einstellung unter Windows (in der Registry etc.), die eine wirklich alphabetische Sortierung ermöglicht?

Gerade heute habe ich wieder ein paar Testbilder mit der 400D und auch der 5D erstellt und der Einfachheit halber den Prefix 5D_ bzw. 400D_ gewählt. Jetzt zeigt mir aber der Explorer oder auch der Speedcommander im Fenster die 5D_-Files vor den 400D-Files an, weil 5 eine kleinere Nummer ist als 400. Windows ist es somit schei.egal, dass damit die alphabetische Reihenfolge nicht mehr eingehalten wird.

Will ich mir aber die Bilder mittels Irfanview anschauen, geht's natürlich nach der tatsächlichen ASCII-Reihenfolge, so wie es sich auch gehört.
Soll ich jetzt zukünftig in solchen Fällen 005D_ und 400D_ voranstellen, damit alle Anwendungen gleich sortieren :(
Natürlich merkt man das erst wieder, nachdem die Bilder durch den RAW-Konverter gelaufen sind und so kann man doppelt zurückbenennen.

Ich habe jedenfalls schon etwas rumgesucht, aber noch keine Lösung gefunden, wie man dem Explorer dieses Spielchen austreiben kann.
Vielleicht ist ja schon jemand über eine Lösung gestolpert.

Nur noch angemerkt: Bei meiner Archiverung achte ich natürlich immer darauf, dass es eine einheitliche Namensgebung mit gleicher Ziffernlänge gibt. Aber bei kurzen Tests stößt man immer wieder auf dieses Problem, sei es mit Bildern, Videos, Musikstücken oder irgendwelchen sonstigen Files.

Erwin
 
In den Regions-und Sprachoptionen von XP gibt es die Möglichkeit einer anderen Sortierung (Auswahl: Wörterbuch oder Telefonbuch).
Das findet man, wenn man im ersten Reiter auf Anpassen geht.

Wie sich das konkret auswirkt, habe ich allerdings noch nie ausprobiert.

Jürgen
 
Wie gesagt, ausprobiert hatte ich es nicht.
Das war's dann aber auch schon mit den Möglichkeiten von XP. Ob es da noch irgendeinen "fiesen" Registryhack gibt, ist mir zumindest nicht bekannt.

Habe ich auch bewußt noch nie in irgendwelchen Tuning-Tools was zu gesehen, obwohl die ja alles mögliche oder unmögliche zum Ändern anbieten.

Jürgen
 
Danke für den Hinweis!
Ich dachte schon, das ist die Lösung, aber irgendwie funzt es immer noch nicht.

Ich habe beide Lösungen probiert, Eintrag eines dwords NoStrCmpLogical mit Wert=1 in HKEY_LOCAL_MACHINE bzw. ...CURRENT_USER. Jeweils zusätzlich mit Reboot.

Hat aber nichts geholfen. Haben die bei SP2 das wieder zersägt?

Hab' mir extra noch das File alte_sortierung.reg von wintotal runter geladen, für den Fall, dass ich zu schusselig war, den Registry-Eintrag selbst vorzunehmen. Half aber auch nicht :(

Erwin
 
Ich habe das eben selbst probiert und hier klappt es. Ich habe allerdings SP3 drauf. Ich denke aber nicht, daß es da einen Unterschied zwischen SP1,2 oder 3 gibt.

Ich habe in einem Ordner mal eine Kopie gemacht und in 5D_.... umbenannt und dann stand die 5D_ hinter meinen 30D Files. Vorher wurde sie vor den 30D Files angezeigt.

Sofern ich das richtig verstanden habe, splittet XP standardmäßig die Dateinamen mit Nummern auf und sortiert dann zuerst nach den Nummern und anschließend nach dem Rest hintendran.

Jürgen
 
So, ich hab's jetzt noch 3x kontrolliert, ob auch wirklich der notwendige Registry-Eintrag richtig drin ist.

Es geht einfach nicht. Bei Windoof wundert mich aber schon längere Zeit gar nichts mehr. Oder kurz gesagt: Jeder Rechner kann sich aus unerfindlichen Gründen irgendwie anders verhalten und kein Schwein weiß warum.

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten