Ich bin zu naiv, ich glaube einfach alles, Mist!tom2001 schrieb:Das mag sein, aber deshalb hat die D50 ja auch "nur" 1/4000s kürzeste Verschlußzeit![]()
Wieso kommen alle nur drauf das sie 1/8000s hat ? Russenhack ?![]()
GRUSSbill
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bin zu naiv, ich glaube einfach alles, Mist!tom2001 schrieb:Das mag sein, aber deshalb hat die D50 ja auch "nur" 1/4000s kürzeste Verschlußzeit![]()
Wieso kommen alle nur drauf das sie 1/8000s hat ? Russenhack ?![]()
killbill schrieb:Ich bin zu naiv, ich glaube einfach alles, Mist!
GRUSSbill
Oder sie kaufen sich eine Canontom2001 schrieb:Wie auch immer, es fotografieren Tausende Menschen im analogen Bereich mit ISO200, "Millionen"mit Ihrer Nikon auf ISO200 und alle kommen damit zurecht oder ?
Ich will jetzt mal behaupten, dass die wenigsten mit einer D50 im Studio fotografiern.beiti schrieb:Wenn man das Rauschen beiseite läßt, stören die ISO200 allenfalls im Studio, weil man dort (mit Studioblitz) die Belichtung ausschließlich über die Blende regelt. Aber man kann die Blitze ja runterregeln. Wenn alle Stricke reißen, helfen immer noch Graufilter (entweder vor dem Objektiv oder vor den Blitzen).
Schau Dich mal im Forum um, wieviele Heimstudio-Besitzer eine 300D, 350D oder D70 benutzen. Die D50 gibt es noch nicht so lang, aber sie macht bestimmt keine Ausnahme. Geeignet ist sie genauso gut wie die anderen genannten.Ich will jetzt mal behaupten, dass die wenigsten mit einer D50 im Studio fotografiern.
AndreasBloechl schrieb:Ich denke die Leute wissen von was sie sprechen. Schade das die Canonverfechter hier nicht die schwächen darlegen wollen. Das war übrigens mein erster Aspekt warum ich zur D50 gegriffen habe.
http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/page17.asp
AndreasBloechl schrieb:Ich habe meine D50 erst zwei Wochen und auch schon 1000 Aufnahmen gemacht. Bin aber immer noch am lernen.
Ich habe ja nichts gegen Canon , ich möchte halt nur wahre Fakten darlegen.
AndreasBloechl schrieb:Ich habe meine D50 erst zwei Wochen und auch schon 1000 Aufnahmen gemacht. Bin aber immer noch am lernen.
Ich habe ja nichts gegen Canon , ich möchte halt nur wahre Fakten darlegen.
EOS schrieb:Es freut mich ja wenn du mit deiner D50 zufrieden bist, ich wäre es angesicht dieses wirklich schlechten RGB-Rauschverhalten bei Rottönen und den fehlenden ISO 100 der D50 nicht!
dj_moz schrieb:Sorry, jemand der sich eine D50 kauft, macht sicher aber normalerweise keine sorgen und ein angeblich schlechtes RGB-Rauschverhalten bei Rottönen!?!?
EOS schrieb:Die Canon bietet nunmal bei ISO 100 eine Bildqualität, an die keine zwei- oder dreistellige Nikon drankommt.