• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reicht das für die Alpen...?

fkildau

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fahre am kommenden Samstag für eine Woche nach Schönau am Königssee. Zur Zeit besitze ich nur eine Sigma Dp1s und eine Nikon D90 mit 35mm 1.8 FB. Würdet ihr sagen das die Kombi reicht? Habe im Moment leider auch keine 400 Tacken für ein UWW. Vielleicht habt ihr ein paar Tips?

Danke schonmal

Felix
 
AW: Reich das für die Alpen...?

Wenn kein Geld vorhanden ist, musst Du zwangsläufig mit der Ausrüstung auskommen, die Du hast :)
Alternativ zu UWW-Fotos kannst Du Dir ja auch mit Panoramas behelfen.
 
AW: Reich das für die Alpen...?

...Würdet ihr sagen das die Kombi reicht?...

Wenn´s sonst reicht, wird´s dort wohl auch reichen (müssen);)

Oder suchst du Gründe für einen Einkauf? Und wenn, wieviel €uros nimmst du mit?
 
AW: Reich das für die Alpen...?

Nein, das reicht nicht. Aber es muss wohl reichen. Ich würde nicht ohne UWW-Zoom in die Alpen - und die sind für mich nur 1h weg :D.
 
AW: Reich das für die Alpen...?

Vielleicht habt ihr ein paar Tips?


Tipps für schöne Motive nen Haufen und die Fotos werden auch mit dem 35mm gut werden solange Du den richtigen Moment eingefangen hast ;) Sonst müßte man sich erstmal alle Gläser kaufen die es gibt nur damit man für den einen Fall gerüstet ist ;)

Tipps für Motive wären von meiner Seite her :

- Rossfeldstrasse (Oberster Parkplatz, dann ruff rechts auf dem Berg an den Gatter vorbei - ca. 300m - und dann haste nen Traumhaften Blick)
- St. Bartholomä
- Kehlsteinhaus (dafür etwas den Berg hochlaufen)
- Anlegestelle mit Blick auf die Rodelbahn (mußte nach rechts laufen)
- Grassl Enzian Brennerei in Berchtesgaden (Fotografieren und unbedingt probieren)

Für den Rückweg :
- Ramsau
- Deutsche Alpenstrasse mit sehr schönen Steinen und Durchgängen
- Tatzlwurm (Viele Motorräder)


Auf dem Hinweg würde ich aber noch am Chiemsee halt machen und dort das Badehaus bei Nacht fotografieren. Das ist sehr schön beleuchtet und mit dem Chiemsee dahinter haste da schön sehr schöne Motive.
 
AW: Reich das für die Alpen...?

also für ein gescheites uww habe ich definitiv zu wenig kohlen (azubi).
ich hoffe nur dass mit meiner sigma ein paar berge auf den sensor passen, und ich den tele-bereich nicht vermissen werde. das 35er 1.8 sollte eigentlich als immerdrauf dienen. will mich in den bergen nicht totschleppen, und auch nur ein objektiv mitnehmen. zur not wäre noch geld für ein gebrauchtes 18-105er übrig, aber dann müsste ich mich zwischen 18-105 und 35er entscheiden...

@swabos: vielen dank für deine ausflugstips, ich werde auf jeden fall versuchen ein paar davon zu berücksichtigen. bartholomä und kehlsteinhaus waren auf jeden fall geplant.
 
Hol dir doch ein 18-55... Kostet keine 50 Euro, wenn du auf den VR verzichtest. Ansonsten kann man mit 35mm an DX auch schon so einiges machen. Weitwinkel ist ja gut und schön aber wenn der Bildausschnitt richtig gewählt wird, macht man mit 200mm Brennweite auch ein schönes Landschaftsfoto.

Wenn du schon oft mit D90 und 35mm fotografiert hast, dann bekommst du auch ja einen Blick für den Bildausschnitt, den die Kamera aufnimmt und somit solltest du auch deine Motive finden.
 
Die umgerechnet 28mm der Sigma reichen im Weitwinkel Bereich
für Schönau und den Königssee im Allgemeinen aus.

Ich war schon oft dort und bin in drei Wochen wieder dort.

Im Gegensatz zu Dir werde ich allerdings im Rahmen einer 7tägigen Hüttentour
rund um den Königssee einen 15Kg schweren Rucksack (davon ca. 6Kg
Fotoausrüstung) tragen. :eek:
 
Die umgerechnet 28mm der Sigma reichen im Weitwinkel Bereich
für Schönau und den Königssee im Allgemeinen aus.

Ich war schon oft dort und bin in drei Wochen wieder dort.

Im Gegensatz zu Dir werde ich allerdings im Rahmen einer 7tägigen Hüttentour
rund um den Königssee einen 15Kg schweren Rucksack (davon ca. 6Kg
Fotoausrüstung) tragen. :eek:

für mich ist es das erste mal in den alpen (bewusst). war als kleinkind wohl schonmal da...
hüttentour hört sich auch sehr spannend an, aber 15kg rucksack dann wiederum nicht mehr ;) aber durch die bilder wird man entschädigt werden...

ich denke ich belasse es bei meiner kombi... wahrscheinlich ärgere ich mich wenn ich da bin, aber zur not hat meine freundin noch eine fuji f70 mit 10x Suppenzoom
 
ich denke ich belasse es bei meiner kombi... wahrscheinlich ärgere ich mich wenn ich da bin, aber zur not hat meine freundin noch eine fuji f70 mit 10x Suppenzoom

Stell doch unter Usertreffen einen Eintrag ein, das vielleicht an einem Tag an dem Du unten bist ein Kollege aus der Gegend für 1-2h mit unterwegs ist und Dir die Locations zeigt. Da kannste dann auch Gläser tauschen.

Edit:
Ich hab grad noch ein Bild gefunden das ich am Wochenende mit 35mm aufgenommen hab, war aber eher zum Testen.


4990320962_27daf81e40.jpg

Sonnenaufgang (Flickr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zu Dir werde ich allerdings im Rahmen einer 7tägigen Hüttentour
rund um den Königssee einen 15Kg schweren Rucksack (davon ca. 6Kg
Fotoausrüstung) tragen. :eek:

Die 6 KG Fotosausrüstung versteh ich, aber wie können 1 paar Unterhosen so schwer sein :D Solange Du die Fotoausrüstung dabei hast brauchste doch nicht mehr :)
 
Stell doch unter Usertreffen einen Eintrag ein, das vielleicht an einem Tag an dem Du unten bist ein Kollege aus der Gegend für 1-2h mit unterwegs ist und Dir die Locations zeigt. Da kannste dann auch Gläser tauschen.

an sich eine coole idee, aber ich denke das könnte meine freundin etwas nerven... ich freue mich schon wenn sie mit mir mal 5 minuten stehen bleibt wenn ich ein bild mache :ugly:
 
an sich eine coole idee, aber ich denke das könnte meine freundin etwas nerven... ich freue mich schon wenn sie mit mir mal 5 minuten stehen bleibt wenn ich ein bild mache :ugly:

Dann nimm einen Kollegen der seine Freundin mitbringt, die unterhält sich mit Deiner Freundin und Du kannst Fotos machen ;)

Oder Du machst nen Deal und zwar unten am Königssee gibt´s nen Fotografen der Fotos in alten Kleidern macht. Lasst doch so ein Foto von euch beiden machen und dann erwähnst so beiläufig den ganzen Tag lang, an verschiedenen Beispielen, das es doch ideal wäre wenn Sie mehr Interesse am Fotografieren hätte da man doch ganz so tolle Sachen machen kann :)
 
hehe :D

irgendwie werde ich sie schon dazu bewegen dass ich meine bilder in ruhe machen kann. in ägypten hat es ja an und für sich auch ganz gut geklappt.
es soll ja auch ein bischen erholung sein und nicht nur rumgerenne nach dem besten motiv werden.
 
ich denke ich belasse es bei meiner kombi... wahrscheinlich ärgere ich mich wenn ich da bin, aber zur not hat meine freundin noch eine fuji f70 mit 10x Suppenzoom


Nur mit einem 35er in den Alpen tolle Fotos zu machen ist überhaupt kein Problem. Ganz einfach indem man die tollen Bilder macht die man mit einem 35er in den Alpen machen kann.

Wenn man aber die ganze Zeit nur damit beschäftigt ist, sich zu ärgern, weil man irgendwas nicht hat statt mit dem zu fotografieren was man hat, dann kommt man am Ende ohne Bilder heim und oft glauben die "Betroffenen" dann noch, daß das Objektiv schuld sei.
 
Die 6 KG Fotosausrüstung versteh ich, aber wie können 1 paar Unterhosen so schwer sein :D Solange Du die Fotoausrüstung dabei hast brauchste doch nicht mehr :)

Ist zwar hier Off Topic, aber da es dann bereits Oktober ist brauchst Du
Klamotten für warmes und kaltes Wetter, eventuell auch für Schnee. Ferner
wiegt der Rucksack selbst bereits rund 2Kg und Du brauchst etwas Proviant und eine volle Trinkflasche, einen Hüttenschlafsack und Waschzeug, eine Taschenlampe usw.

Immerhin bin ich eine Woche auf den Inhalt des Rucksacks angewiesen. ;)
 
also ich war im Sommer in Osttirol, im Gepäck das Sigma 10-20 und das 35mm 1,8

Ich hab verhältnismäßig WENIG fotos mit dem Sigma gemacht, 35mm reichen oft aus, und in deinem fall einfach panoramas machen (einzel fotos Hochformat)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten