• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reichsbrücke

lateralus

Themenersteller
Hallo,

Da es ja heute schon den Wiener Millenniumtower gab hier auch noch die Reichsbrücke. Nach einer erfolglosen Astronacht am Acker bin ich dann halt in die Stadt gefahren und hab mich dann dort probiert.

lg,
Michael
 
Hi Michael,

Die Fotosession war auf alle Fälle nicht schlecht. Mir gefallen alle drei Bilder von dem Einsatz der Linien her gut. Die Farben, Lichtreflexe und geometrischen Patterns geben den Bildern einen sehr gestylten Touch.

Bei Bild 1 zähle ich 12 Linien die in einem Fluchtpunkt zusammenlaufen. Das hat schon seine Wirkung aufs Auge... wenn da nicht zwei Störenfriede wären. Erstens lenkt das Anarcho Tag den Blick nach ganz links, und zweitens zieht das Hochhaus links oberhalb des Fokus den BLick weg vom Fokus auf den die Linien zulaufen. An der linken Wand hats so Strukturen (Lampen?)... irgendwie gibts mir ein komisches Gefühl weil ganz am linken Rand keins zu sehen ist. Eigentlich da wo das Anarchozeichen steht, würde ich gefühlsmässig eine Repetition dieser Struktur erwarten. Aber das ist alles nur Detail-Zeugs.

Bild 2 fällt für mich total auseinander. Sieht aus wie eine Fotomontate aus zwei einzelnen Bildern. Effektvoll, muss ich sagen. Aber dann hättest du nach meinem Geschmack nur einen Schritt mehr nach vorne tun müssen um am rechten Rand die Abzweigung des Geländers aus dem Bild zu haben.
Hier stört ich das Hochhaus nicht, weil die Lichterkette den BLick viel stärker anzieht.

Und bei Bild 3 fasziniert mich vor allem das Pattern des Geländers an der linken Seite. Ich denke ich würde nur da einen Teil raus-croppen und als Spiel mit Patterns, Linien und Farben gestalten.Weder die Spiegelungen noch der Hintergrund der rechten Bildhälfte passt so richtig dazu.

Danke fürs sharen.

cheers
®
 
servas! :D

also mir gefällt das erste am besten, man wird richtig reingezogen... da ich schon paarmal mit inline skates die brücke rübergefahren bin, kann ich das irgendwie voll spüren

is gut geworden! :)
 
servas!

die reichsbrücke wollt ich auch schon des öffteren ablichten, aber irgendwas is mir dann immer dazwischengekommen.. naja, sie lauft ja nicht weg - und nochmal einstürzen, so wie im august 1976, wird sie ja hoffentlich auch nicht.

die bilder gefallen mir, kommen recht gut rüber! :)


ja.. die reichsbrücke... irgendwie gehört sie zu jenen bauwerken, welche wirklich ein jeder wiener kennt.. und hat seine eigenen erinnerungen mit ihr..
 
Tach! :D

Ich finde persönlich das Zweite am Besten, gefällt mir sehr!

Gruß, Mirko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten