• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regenschutz für K100d gesucht

Schnubbelnase

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich meine Kamera schon im Schnee sowie im Regen genutzt habe, muss ich mir einen Regenschutz besorgen.
In der Bucht sowie bei ama*** gibt es ja solche SChutzhüllen.
Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Hallo,

ich würde mir wohl ein WR-Kit Objektiv kaufen. Dann hast du zu dem "abgedichtem" Body auch noch ein "abgedichtetes" Objektiv.

Ich fotografiere bei jedem Wetter, schon immer ohne Schutzhülle, kann dir also auch nichts empfelen.

Schöne Grüße
Felix
 
Hallo,

ich würde mir wohl ein WR-Kit Objektiv kaufen. Dann hast du zu dem "abgedichtem" Body auch noch ein "abgedichtetes" Objektiv.

Ich fotografiere bei jedem Wetter, schon immer ohne Schutzhülle, kann dir also auch nichts empfelen.

Schöne Grüße
Felix

Laut Profil hat der Themeneröffner eine K100d Super, welche leider nicht abgedichtet ist.

Da ich mit den abgedichteten K20D und K-7 unterwegs bin, kann ich da leider auch keine Tipps beisteuern, welche angebotene Regenschutzhülle mit der K100D Super sinnvoll wäre.

Gruß
Rookie
 
Trotzdem danke für die Antworten! :)
 
Was könnt ihr mir empfehlen?
Nichts. Die 100er ist eine schöne Kamera, die abgedichteten Typen sind "besser" gebaut.

Ich selbst hätte auch überhaupt keinen Nerv, mit irgendeiner Plastiktüte herumzufummeln! Das muss sich ja noch schlimmer anfühlen wie eine vierstellige Canon. Gelegentlich über ein "Update" nachdenken, K10/20D bekommt man ja inzwischen fast nachgeworfen.
 
Nichts. Die 100er ist eine schöne Kamera, die abgedichteten Typen sind "besser" gebaut.

Ich selbst hätte auch überhaupt keinen Nerv, mit irgendeiner Plastiktüte herumzufummeln! Das muss sich ja noch schlimmer anfühlen wie eine vierstellige Canon. Gelegentlich über ein "Update" nachdenken, K10/20D bekommt man ja inzwischen fast nachgeworfen.

Stimmt, ich hatte schon mal Wasser im oberen Display, man habe ich geschwitzt, aber der Tropfen war schnell weg.

Mich stört an den neueren Modellen, dass sie keine normalen Batterien mehr nehmen. Ich liebe meine eneloops ;O) Und einen Batteriegriff finde ich störend.
Denn wie kriegt man die Kamera dann auf ein Stativ?

Naja, die Preise für eine 20d sind bei ebay ja noch etwas happig.
Momentan habe ich nur 200 Euronen für die Fotografie zu Seite gelegt, mal sehen wie ich sie investiere. Ich dachte da eher an einen Fotokurs;O)
Ich muss ja noch lernen...

Vielen Dank für die Meinungen und Infos...
 
Denn wie kriegt man die Kamera dann auf ein Stativ?

Mit dem Stativgewinde unten am BG. Beim BG-4 für K-5/7 dann allerdings nicht mehr in der optischen Achse sondern leicht nach rechts versetzt.
Lange und schwere Objektive haben aber auch ihr eigenes Stativgewinde, was dann bevorzugt verwendet werden sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, dass die Batteriegriffe ein Stativgewinde haben wusste ich nicht.
Jaja, wo ist der gute alte Fachhandel hin, in dem man sich noch beraten lassen kann.:(

Ihr habt mich angefixt,dass die Nachfolgemodelle besser abgedichtet sind zieht schon bei mir. Aber ich liebe meine AA Batterien und die Umrüstung auf Akku samt Batteriegriff kostet auch wieder...

Wenn das liebe Geld nicht wäre :(
 
Ihr habt mich angefixt,dass die Nachfolgemodelle besser abgedichtet sind zieht schon bei mir. Aber ich liebe meine AA Batterien und die Umrüstung auf Akku samt Batteriegriff kostet auch wieder...

Wenn das liebe Geld nicht wäre :(

Dann hol Dir halt eine gebrauchte K200. Die ist abgedichtet, schluckt die AA-Akkus und ist unter 250 zu bekommen. ;)
 
Wo gibt es die K200 für unter 250 Euro?

Was ist an der Bildqualität so schlecht?
Bildrauschen bei Nachtaufnahmen so wie bei der K100D oder noch schlimmer? :confused:
 
Aber ich liebe meine AA Batterien und die Umrüstung auf Akku samt Batteriegriff kostet auch wieder...
Wenn das liebe Geld nicht wäre :(

Hallo,
das Argument verstehe ich nicht.
Was hast du gegen Akkus?
Ein 2.Akku der zumindest FAST so gut ist wie der originale kostet 20€.
Damit hast du "Saft" für gut 1500 Fotos!
Ich finde die Akkus, gerade bei schlechtem Licht, weniger "fummelig" und kompakter. als vier einzelne.

Deine K100D bekommst du nicht dicht.
Es gibt zwar diese "Plastiktüten", mit denen ist eine anständige Bedienung fast unmöglich.
Und professionelle Gehäuse kosten mehr als eine neue K5 mit WR-Optiken.

Ich fürchte du musst dich entscheiden:
Deine K100 mit deinen Akkus bei schönem Wetter,
eine z.B. K10\K20 mit Akku auch bei Sauwetter,
oder eine "Wasserdichte" kompakte kaufen...

Mit deinen 200€ und dem Erlös deiner K100D bekommst du schon eine gute K20.
Fehlen nur noch die WR-Objektive...
Hast ja hoffentlich keine Vorliebe für Tele?
Bei so schlechtem Wetter wäre eigentlich etwas lichtstarkes angebracht...
Da gibt es nix in Wasserdicht UND lichtstark.:confused:

Gruß,
Wolfram
 
Hallo,
aber nicht für 200€.....:D

Gruß,
Wolfram

Naja, der TO hat ja nur insgesamt 200€ Budget, da sind leider auch keine WR-Zooms mehr drin. Von daher ist es egal wie man es dreht und wendet, seine K100D macht mit WR Objektiv auch keine wetterfeste Kombi und K10/20D ohne WR Objektiv auch nicht (obwohl ein dichter Body mir erstmal wichtiger wäre).
 
Naja, der TO hat ja nur insgesamt 200€ Budget, da sind leider auch keine WR-Zooms mehr drin. Von daher ist es egal wie man es dreht und wendet, seine K100D macht mit WR Objektiv auch keine wetterfeste Kombi und K10/20D ohne WR Objektiv auch nicht (obwohl ein dichter Body mir erst mal wichtiger wäre).
Womit ja das Thema Wasserdicht erledigt wäre.....:mad:
 
Guten Morgen und vielen Dank für die interessanten Beiträge und Meinungen hier.

Hallo,
das Argument verstehe ich nicht.
Was hast du gegen Akkus?
Ein 2.Akku der zumindest FAST so gut ist wie der originale kostet 20€.
Damit hast du "Saft" für gut 1500 Fotos!
Ich finde die Akkus, gerade bei schlechtem Licht, weniger "fummelig" und kompakter. als vier einzelne.

Also bei den eneloops musste ich selbst im Urlaub noch nie die Batterien wechseln von daher habe ich kein "Fummeleiproblem". Ich habe Angst dass die Pentax Akkus nicht so lange halten! Wenn ihr andere Erfahrungen habt, wäre ich beruhigter ;O)

Das ich meine K100D nicht dicht bekomme sehe ich auch so. Ein gutes Wassergehäuse scheidet aus, da ich mir dafür lieber eine K5 holen würde *fg*
Stimmt die Entscheidung werde ich bald treffen müssen entweder ein K20 oder weiter sparen auf eine K 5.
Ihr habt mich (gott sei dank) von diesem "unnützen Plastiktütenschutz" abgebracht. Die schlechte Bedienbarkeit habe ich nicht ganz so bedacht.
WR Objektive kann ich mir dann ja im Nachgang mal kaufen. Ich wollte eh einmal ein lichtstarkes (Festbrennweite) haben...
Ach, warum gibt es nichts in wasserdicht und lichtstark? interessant. Klar treibt es die Kosten in die Höhe, aber es soll ja auch Profis geben ;O)
 
Ach, warum gibt es nichts in wasserdicht und lichtstark? interessant.
Klar treibt es die Kosten in die Höhe, aber es soll ja auch Profis geben ;O)
....Weil die Dinger teuer sind.....
Wenn ich mal mein Geld mit Nass-Fotos verdiene mache ich mir mal Gedanken über *-Objektive.
Ich sehe, für mich, nicht einmal Bedarf an WR-Objektiven.
Wenn ich unter solchen Bedingungen unbedingt mal ein Foto machen muß habe ich noch "die kleine" am Gürtel.

Gruß,
Wolfram
 
"Die Kleine" ist aber keine DSLR, oder?
Nee, aber günstig, wasserfest und von der Qualität her für so etwas ausreichend.
Und wenn sie mal nass würde können nur 100€ kaputt gehen :D

Es gibt zwar Videos mit einer K7 unter der Dusche, aber ich weiß nicht wie PENTAX, spätestens nach der Garantie, mit Wasserschäden umgeht.
Das Risiko wäre mir zu hoch.

Für mich ist "wasserfest" nur etwas mehr an Sicherheit wenn es doch mal tripsen sollte oder, wenn ich das Problem hätte, sie eher mit in die Tropen zu nehmen. (Wo "normale" Kameras wegen der Luftfeuchtigkeit, mal schnell abschalten oder kaputt gehen.

Außerdem; Auch wenn die Kamera und das Objektiv wasserdicht sind bringt jeder Tropfen auf dem Objektiv deine Bilder auf Handy-Niveau.
Abgesehen davon dass ich mir den Hauptvorteil der DSLR, das wechseln von Objektiven, bei Regen verkneifen würde.

Gruß,
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten