• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Regenschirmhalterung am Einbein

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43644
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43644

Guest
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Preiswerten Lösung für eine Regenschirmhalterung für mein Einbein (Manfrotto 680B). Das Ganze sollte einen Relativ großen Regenschirm halten können(so das es mir zumindest nicht immer auf die Frontlinse regnet). Die Kombi die meist auf dem Stativ ist: D3+70-200 2.8 im HF und ab und an Quer (mit Streulichblende). Ideal wäre es natürlich wenn ich dann auch nicht so nass werde. Bis lang habe ich den Schirm immer mit der anderen Hand gehalten aber dasist nicht so das Wahre...Ich kenne mich mit etwaigen Klemmen und lochem Kram überhaupt nicht aus und bin für praxistaugliche Tips sehr dankbar.

merci
 
Hallo.

Wenn man das Stativ vernünftig festhält, ist normaler Wind kein Thema. Für Sturm ist das natürlich nix.

Gehe einfach mal in einen Baumarkt, am besten mit Stativ und Schirm. Da gibt es Rohrschellen in verschiedenen Durchmessern. Einen an den Schirm, einen ans Stativ, Gewindestange dazwischen. Klappt gut und kostet fast nix.

Kabelbinder gehen natürlich auch, als Notlösung sowieso. Und die sollten ja eigentlich eh in jeder Fototasche vorhanden sein ...

Grüße

Mattes
 
öhm wieso sollte es ein Scherz sein? meinst du nicht das ich mir dabei schon was denke? Es ging nicht um ein Dreibeistativ sondern um ein Einbein, nichts gegen dich aber spekulieren bringt nicht immer wirklich was ;-) ich fotografiere sehr viel Sport und das passt schon so, da meine Zeiten auch bei regen bei 1/1000 + liegen. wie dem Auch sei, das Anglerschirmzelt sieht gut aus, ist allerdings nicht möglich da ich sowas nicht immer mit schleppen will und es auch zu große "Aufbaumaße" hat und ich damit nicht schnell genug weg kann.
Aber tolles teil unter dem man nicht nass wird.

Was die sache mit den Schellen angeht, klar wäre das ne einfache billige Lösung
aber dann hätte ich das ja fix am Schirm und am Einbein, lieber wäre mir da was zum an und ab klemmen.

Kabelbinder gehen nicht so wirklich gut da der Schirm ja dann gerade am einbein festgebunden werden müsste, aber die Kamera bzw das Objektiv dies wegen seiner Ausmaße (Breite) nicht wirklich gut zu lässt.
 
Hallo Ricks,

für Golfer gibt es Schirmhalterungen, die an das Gestänge des Trolleys fixiert werden. Vielleicht wäre das eine Lösung.

Gruß,

KoelnKiwi
 

Bei Windstille sicher ganz doll, aber auf nen ausgerissenen Blitzschuh hätt ich keinen Bock.

Bei dem Video stellt sich aber auch die Frage nach dem Schirm? Haben die alle den gleichen Durchmesser und passen in die Halterung? Ich hab nen uraltes Stativ mit 3 Weger Neiger, da hab ich den Griff abgeschraubt und nen weißen Kinderschirm reingesteckt. Auch Griff abgeschraubt - paßte perfekt. Jetzt hab ich nen wunderbares Stativ samt Schirm für nen Systemblitz.
 
Wie wäre es mit zwei Schlauchschellen mit Schnecke zum Schrauben oder zwei Rohrschellen am Einbein, die jeweils einen Haken am Einbein befestigen. In diese Haken kann man dann einen Holzrahmen einhängen, der groß genug ist, den daran befestigten Schirm von der Kamera fernzuhalten. Das Ganze wäre dann leicht wieder voneinander zu trennen. Dem Basteltrieb sind keine Grenzen gesetzt und es ist Wochenende...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten